gewichtstuning
servus!
es ist ja allgemein bekannt das beim corsa 1.2 8v mit 45 ps das verhältnis leistung-gewicht net so toll ist. also meiner meinung nach sind die 45PS zuwenig für die 835kg...also, bringt es was, diverse teile wie z.b die rückbank rauszubauen?
51 Antworten
Ich habe geschrieben, "wenn man alles macht, was hier vorgeschlagen wurde", also auch Dämmaterial, Radio und alles raus um Gewicht zu sparen.
Ne längere Autobahnfahrt dürfte damit durchaus anstrengend werden...
Zitat:
Beim 2 liter Umbau muss die klima spätestens eh raus...
ne kann bleiben, ich rüste die beim turbo auch nach! hab ja nu noch keine...
mein wagen wiegt vollgetankt mit mir so 1200kg... hab alles noch drin samt reserverad
Zitat:
Original geschrieben von KLE-CH 34
Ich habe geschrieben, "wenn man alles macht, was hier vorgeschlagen wurde", also auch Dämmaterial, Radio und alles raus um Gewicht zu sparen.
Ne längere Autobahnfahrt dürfte damit durchaus anstrengend werden...
schon, aber das mit radio, dämmmaterial bringt eh nix, merkste nich, also is das eh nur übertreibung
Zitat:
Original geschrieben von Grobi1985
schon, aber das mit radio, dämmmaterial bringt eh nix, merkste nich, also is das eh nur übertreibung
na dann noch unbedingt das Handschufach ausbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
na dann noch unbedingt das Handschufach ausbauen 😁
und der aschenbecher muss auch raus, der wiegt ja schliesslich 3532302kg und ohne den fährt der corsa 560km/h 😁
Dr. Marcel empfiehlt durch Lösen von Schrauben die nicht unbedingt nötig sind das Leistungsgewicht zu verbessern.
Hier folgen einige Beispiele:
- Schrauben der Felgen lösen, wer braucht schon Schrauben an den Felgen, einfach fix mit Kabelbindern festmachen, sieht ausserdem superschick aus ist somit eine optische Aufwertung des Fahrzeugs. Gewichtsabnahme: 500 g
- Schrauben des Handschuhfachs, der Mittelkonsole, des Lenkrads, der Türverkleidungen und der Nummernschildhalterungen abschrauben, ausserdem Muttern der Spiegel und der Sitze lösen. Pattex ausm Baumarkt tuts genauso! Gewichtsabnahme: 1 Kg
Des weiteren empfiehlt sich sicherheitsrelevante Komponenten des Fahrzeugs zu entfernen:
- Gurte entfernen und durch Aufkleben eines schwarzen Streifens auf der Jacke (Pulli, T-Shirt) ersetzen, damit die Polizei denkt, ihr fahrt auch anständig mit dem Gurt! Gewichtsabnahme: 5 Kg
- Airbags entfernen! Wer braucht schon teure und schwere Airbags wenn man auch superschöne Ballons aus dem Supermarkt haben kann? Einfach Airbag ausbauen, Ballon in die Airbaghalterung einbauen und den Sensor durch eine Kröte (Kröten gibts eigentlich überall auf dem Land umsonst) ersetzen die bei einem Aufprall zerquetscht wird und mit ihrer vorhandenen Atemluft den Ballon aufpustet. Somit wird absolute Sicherheit gewährleistet und ihre Kinder freuen sich schon auf den nächsten Unfall wenn statt eines hässlichen weißen Luftsacks ein lustiger quitschroter Luftballon ihnen ins Gesicht schlägt Gewichtsabnahme: 10 Kg
- Hupe, Blinker, Scheinwerfer ausbauen. Warum Hupen wenn man schreien kann, warum blinken wenn man 2 gesunde Arme hat und Scheinwerfer braucht man nun wirklich nicht. Einfach vorne und hinten jeweils 2 Streichhölzer einsetzen und mit Frischhaltefolie schützen. Somit wird das Streichholz vor dem Fahrtwind geschützt. Achtung: Streichholz Kits lassen sich jetzt auch auf Glühxenonwürmchen Kits aufrüsten. Einfach bei Ihrem Händler nachfragen. Gewichtsabnahme: 5 Kg
- Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel entfernen. Jetzt seien wir doch mal ehrlich. Eine Motorhaube ist doch eigentlich total schwachsinnig. Eine Wolldecke schützt den Motorraum genauso vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen und ist durch ihre spezielle Struktur absolut kratz- und schlagfest! Ausserdem wird der Motorraum zusätzlich gekühlt. Türen sind doch eigentlich auch fürn Arsch. Man muss jedesmal wenn man einsteigen möchte die Klinke drücken, die Tür aufmachen und die Tür wieder zumachen! 3 Arbeitsgänge die so einfach wegfallen können. Je nach Bedarf entweder 2 oder 4 Türen ausbauen und sich an dem superschönen Ausblick erfreuen. Und im Winter machen es 2-3 zusätzliche Jacken auch um vor Erfrierung zu schützen. Nach den Türen folgt der Kofferraumdeckel. Sind sie es auch leid im Winter bei Feuchtigkeit im Wagen und haben eine beschlagene Heckscheibe? Bauen sie doch einfach den kompletten Deckel ab und es ist für immer Ruhe. Keine Angst, mit Spanngurten oder Isolierband kann man ihren Einkauf o. ä. gut genug gegen Herausfallen sichern. Gewichtsabnahme: 150 Kg
Das war es jetzt von meiner Seite aus auch schon. Viel Spaß beim Fahren! 😁
die fassenacht hat wohl auch die Bayern gepackt??? 😁
also die tips sind echt prima, ich fang gleich morgen mit basteln an! 😁
zusätzlich bau ich noch das dach weg, wollte immer schonma en cabrio haben und bei regen wird einfach en pavillion ausm baumarkt reingestellt😁
sry@äo-ravenation!
Wenn mich hier jemand noch einmal als Ösi beschimpft gibts ne Kopfnuss! Ich wohn in Neuötting in Oberbayern (D E U T S C H L A N D)
Also man könnte noch eine Diät des Fahrers empfehlen und 12Stunden vor fahrt nix trinken.
Da sind dann auch noch mal 15 kg weniger.
Wenn wir aber beim Auto bleiben.
Brauch man denn noch das ganze Blech?
Kotflügel, Bodenblech, oberes Blech vom Tank kann alles weg!
Meines erachtens können auch noch 2 Räder weg, ein Motorrad hat auch nur 2...
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Wenn mich hier jemand noch einmal als Ösi beschimpft gibts ne Kopfnuss! Ich wohn in Neuötting in Oberbayern (D E U T S C H L A N D)
Bayern = Deutschland ?
Ich glaube da verwechselst du was 😁
der thread is schon ernst gemeint @ aö ravenation 😉
es sind halt abweichende Meinungen, ob man nun klima braucht oder nich... und Dämmmaterial...
zb hinten brauch das doch eh keiner, ich als fahrer oder meine freundin zb sehen es ja nichmal wenn hinten dämmmaterial fehlt...
insofern, warum nich 0,05 sek schneller von 0-100 und 50ml sprit sparen ? warum nich, wenn man selbst nix dagegen hat 😉
und wenn man es sogar gut macht, ist da sogar WEITAUS mehr drin...
aber irgendwann wird auch Gewichtstuning teuer, da liegt das Problem...
@ alle
weiss jemand wo man hintere Seitenscheiben oder die Heckscheibe aus Macrolon/Plexi/Dünnglas herbekommt ?
und wieviel kosten die gfk Motorhauben ? woher bekommt man die ?
@ chris 1981:
WOW ! danke für diesen hilfreichen Tip ! Klasse Idee ja...
besonders da sich ja bezogen aufs fahren kaum was ändert !
[ironie/off]
wenn ich sowas lese muss ich mal meinen besonderen Dank jene richten, die versuchen zu helfen... 😉
sorry ich nehm das halt ernst, denn weniger kilos sind die billigsten ps.
@ vauxhall:
meinst du vorn die Teppiche an sich, oder ist dadrunter noch was ?
Ich hab dich so verstanden das unter der Verkleidung noch Dämmzeug ist...
dies könnte man rausnehmen, und dann den Teppich/Verkleidung wieder drüber, damit es nicht ganz so 'kalt' wirkt ?
gibt es irgendwo im armaturen Bereich noch Dämmmaterial das man rausnehmen könnte ohne das es direkt ins Auge sticht ?
btw ist das nur für Lautstärke oder auch für WärmeIsolierung ? Will mir ja im Wintern ich den a*** wegfrieren also alltagstauglichkeit sollte schon noch vorhanden sein... *g*
also...wir spielen das jetzt ma gedanklich durch...
_-Günstig-_
1. Rückbank rausmachen
2. Ersatzreifen raus + Reifenpannenspray rein
3. Dämmmaterial großteils rausschmeißen
4. Himmel raus + mit stoffbahn beziehen
5. türverkleidungen raus + carbon(im notfall
auch ne dünne sperrholzplatte) drüber
_-Teuer-_
1.Alufelgen mit Magnesiumanteil
2.Leichtere Schwungscheibe
4.Innenverkleidung durch Carbon ersetzen
5.Motorhaube,Kotflügel, Heckklappe aus Carbon
6.Mittelkonsole raus und Carbonverkleidung drauf
7.Rallyesitze rein