Gewichte im Kofferraum bzgl. Winter
Hallo zusammen,
habe eine wahrscheinlich ziemlich blöde Frage, die mir aber schon seit längerem am Herzen liegt.
Die letzten Winter, als ich noch mit meinem W201 (190E Bj 1988) unterwegs war, hatte ich immer vier Stück große Waschbetonplatten als Gewichte im Kofferraum, da ich sonst (auch mit neuen Winterreifen) bei gewissen Steigungen, an Kreuzungen usw. nicht mehr vom Fleck gekommen wäre.
Nun zu meiner Frage.:
Ist es ratsam, die selbe Prozedur auch bei meinem W203 (C200 Kompressor, BJ2000, 2 Liter, 163 PS, Automatik) durchzuführen, oder besteht aufgrund der doch etwas größeren Unterschiede zwischen den beiden Autos kein Grund zur Sorge?
Habt ihr Erfahrungen mit Zusatzgewichten im Kofferraum eurer W203er?
Bitte keine allzu zynischen Antworten 🙂
meine die Frage durchaus ernst.
Gruß
koinmountain
15 Antworten
Ich halte sehr viel von Ballast im Kofferraum, und zwar in Form von Streugut (salzhaltig oder salzfrei). Dieses erfüllt gleich 2 Zwecke: Während der Fahrt oder beim Anfahren wird das Gewicht auf der Antriebsachse erhöht und falls man doch stecken bleibt, so kann man damit streuen.
Das Handling mit einer Betonplatte ist hingegen etwas umständlich. Sie taugt auch nicht als Streugut in Notfällen.