Gewicht einer 19 Zoll-Felge

Da die -bessere- Wahl zwischen einer 18 und 19 Zoll-Bereifung bekanntlich u.a. auch vom Gesamtgewicht der Massen abhängt, mal eine Frage:

Wo bitte liegt eine 19 Zoll mit glatt KG 11,0 so!?🤔

28 Antworten

Breite?

Acht...😉

Zu schwer. 19" sollte höchstens um die 9 Kilo wiegen. Gibt ja genug Auswahl.

Zitat:@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2025 um 18:13:37 Uhr:
Zu schwer. 19" sollte höchstens um die 9 Kilo wiegen. Gibt ja genug Auswahl.

Das ist jetzt aber ein wenig übertrieben, oder? Finde 11 Kg einen guten Durchschnitt. Klar gibt es auch leichtere Felgen um 9 Kg die dann auch um 2000€ für einen Satz zu bekommen sind, aber halt auch wesentlich schwerere um 16 Kg wie zum Beispiel GMP Felgen.

Ähnliche Themen

Hintergrund, habe diese jetzt als mögliches eher Günstig-Futter halt liegen...

Also groß über € 1000.- werde ich im Leben sicher nie für einen Felgen-Satz geben/wollen😗

Danke für die Infos/grobe Einnordung erstmal...

Schwachsinn, Tomason TN27 Superlight kosten 4 Stück in 19" 1.100€ und diese wiegen 8,78kg ... Tomason TN29 Superlight knapp 1.000€ mit 8,37kg. Motec MCR5 Ultralight Evo für 1.200€ mit 8,3kg.

11kg sind Backsteine aber jeder wie er will ;)

Puh, gleich wieder so herablassend. Da war ein Fragezeichen... Mit den Preisen hast du wohl recht, 11Kg ist trotzdem ein Durchschnitts Gewicht. Backstein wären dann eher 16 Kg.

Das war nicht herablassend sondern Dir aufzeigen, dass es für kleines Geld sehr leichte Felgen gibt ;) deswegen wozu so schwere Backstein an Auto packen? Denk an die ungefederte Masse wo jedes Kilo mal 7 genommen wird. Sprich 11kg - 9kg = 2kg * 7 = 14kg pro Felge Ersparniss bei der ungefederten Maße 🙂 ... 14 x 4 = 56kg eingespart^^

Bei dieser Abhandlung wäre für mich jetzt interessant, was meine orig. Audi S-Line 7 Doppel-Speichen als 18´ner nun so wiegt...werde dann mal wiegen, weil ein 18´er als Neu-Gummi wäre halt die Alternative😉

Neu als Felge kann und will ich nix kaufen....

Das gleich als Schwachsinn zu bezeichnen ist herablassend. Merken manche halt nicht mehr.

11-9=3???? Aha, wenn du meinst. 😅

Mit den ungefederten Massen stimmt schon, habe auch nichts anderes behauptet. Naja, egal.

Zum Thema, meine originalen 18 Zoll Felgen vom A4 wiegen ca 15 Kg. Meine 19 Zoll Felgen 10,8Kg. Beim 40 TDI (also auch eher Durchschnitt) merkt man jetzt nicht unbedingt einen Performance-Schub.

Es gibt dann auch noch Reifen mit ca. 2Kg Gewichtsunterschied.

Oh, hast deine Rechnung nochmal editiert.👍

Yep, wenn man zu lange in der Sonne saß, dann ist es mit dem rechnen nicht mehr so gut *lol*

Performanceschub merkt man da auch nicht so. Durch die Reduzierung der ungefederter Masse verbessern sich Handling, Kurvenstabilität und Bremsleistung und ggfs. ein Tick weniger Verbrauch. Zur einer Rakete wird der Wagen jetzt nicht dadurch^^ ... Wenn man aber die Wahl hat für einen Taui 8-9kg Felgen zu kaufen oder für 800€ 11kg Böller zu nehmen, dann würde ich die 200€ gerne in die Hand nehmen und die leichteren kaufen. Wenn die, so wie Du sagtest, 2.000€ kosten, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Aber unter 1.000€ Felgen mit kleinem Gewicht gibt es genug ;)

Borbet QX - 9,6kg

Autec Wizard - 9,8kg

Autec ClubRacing - 9,4kg

....

Im Endeffekt muss der Fahrer selbst entscheiden was ihm wichtig ist.

Auf die/eine Relativierung in Aus-/Ansage kommt es halt immer an...

Habe halt die 11 KG Autec am liegen, habe die jetzt wirklich schön gemacht aber den Kleinanzeigen-Spacken möchte ich die nun nicht wirklich verschenkend über´n Zaun schmeißen! Ist letztendlich aber eben auch eine finanzielle Einschränkung vs. "Neu"...!

Wenn ich nun wüsste, was die Audi S-Line so wiegt, hätte ich ein Entscheidungskriterium mehr....😉

Dsc05966
Falls das diese hier sind, dann wiegen die 12,6Kg.
Deine Antwort
Ähnliche Themen