Gewandelte A3s

Audi A3

moin moin,

da hier relativ viele A3s gewandelt (bzw. rückabgewickelt ;-) ) wurden, würde mich mal interessieren, was mit diesen Fahrzeugen passiert!

Da Audi ja sein okay geben muß, gehen die vermutlich zurück ins Werk und werden mehr oder weniger "eingestampft"!?
Oder hat der Händler die Möglichkeit sie als Gebrauchtwagen (mit leichten Mängeln ;-) ) wieder unter's Volk zu bringen?

Gruß

Xtoph

13 Antworten

Die Fahrzeugen werden normalerweise auf den letzten Stand der Technik gebracht (also alle bekannten Mängel wie z. B. Dämpfer der Heckklappe verbessert) und dann als Gebrauchtwagen veräussert.

Es gibt aber auch Händler die die Wagen einfach so weiterverkaufen ohne Mängelbeseitigung - so nach dem Motto "vielleicht reklamiert der Nachfolger ja die Mängel nicht".

Die vorhanden Mängel werden eventuell beseitigt und dann wird das Auto als Gebrauchtwagen beim Händler verkauft. Audi zahl dem Händler nur die Differenz zwischen dem Wandlungswert und dem Gebrauchtwagenerlös.

Laut Gesetzgeber muss der Händler den Wagen zum Händler EK weiterverkaufen da er bereits beim ersten Verkauf Gewinn damit erzielt hat. Ob das auch jeder Händler macht weiß ich nicht. Mein erster A3 wurde auf jeden Fall zu diesem Preis verkauft!
Also kann ein gewandeltes Auto auch mal ein Schnäppchen sein! Ich würde es trotzdem nicht kaufen.

Gruß Scoty81

Hallo,

ich habe meinen A3 am vergangenen Freitag auch zurückgegeben... Noch steht er beim Händler, bin mal gespannt, was passiert.

Wenn er ihn tatsächlich zum Händler-EK anbietet(AFAIK 23.000 EUR mit DVD-Navi, Leder, Xenon, etc.) kauf ich ihn zurück und stell ihn für 27.000 Euro bei mobile.de rein. 😁

MfG.

Segler

lol!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d


Hallo,

ich habe meinen A3 am vergangenen Freitag auch zurückgegeben... Noch steht er beim Händler, bin mal gespannt, was passiert.

Wenn er ihn tatsächlich zum Händler-EK anbietet(AFAIK 23.000 EUR mit DVD-Navi, Leder, Xenon, etc.) kauf ich ihn zurück und stell ihn für 27.000 Euro bei mobile.de rein. 😁

MfG.

Segler

Das kannst du doch wirklich! Du kannst doch deinen Kaufpreis mindern! Das machen sogar sehr viele! Du hast dann aber keine Möglichkeit mehr das Auto zurück zugeben! Also mein Händler hat mir das angeboten! Hatte aber schon meinen neuen bestellt!

Gruß Scoty81

Hallo Scoty,

dafür ist es zu spät... Habe gestern bereits mein Geld abzgl. des Nutzungsvorteiles zurück bekommen.

Er gehört jetzt also dem Händler(oder wem auch immer), mir jedenfalls nicht mehr.

MfG.

Segler

Na dann meinen Glückwunsch! Ich hoffe ich bekomme auch bald mal mein Geld zurück!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d


Hallo,

ich habe meinen A3 am vergangenen Freitag auch zurückgegeben... Noch steht er beim Händler, bin mal gespannt, was passiert.

Wenn er ihn tatsächlich zum Händler-EK anbietet(AFAIK 23.000 EUR mit DVD-Navi, Leder, Xenon, etc.) kauf ich ihn zurück und stell ihn für 27.000 Euro bei mobile.de rein. 😁

MfG.

Segler

Segler: ROFL - Geil!

Persönlichen Gruss
Thorsten

Wandlung Bedingungen

Hallo,

mit welchen Konditionen habt Ihr Eure A3's gewandelt:

Zinsen x%?
Gezogener Nutzen % je 1000 km?
Sonstige Kosten (Beschädigungen)?

Wird das Fahrzeug noch von einem Gutachter untersucht?

Wie lange sind den die Reaktionszeiten bei VW, sprich wie lange hat es gedauert bis VW der Wandlung zugestimmt hat? Wie und von wem wird man informiert? Hat es sich vorteilhaft (%) ausgewirkt, dass Ihr einen neuen bestellt habt? Muss man irgenwas unterschreiben?

Wie habt Ihr denn die Zeit zwischen Abgabe des alten A3's und Abholung des neuen fahrzeugtechnisch überbrückt?

Danke und Gruss

Newton Meter

Also ich kann nur von meiner ersten Wandlung berichten die zweite läuft gerade noch!

Ich habe 0,67% von NEupreis pro 1000km bezahlt.
Die Summe wurde mir mit 4% p.A. verzinst.
Außerdem wurden di eKosten für Zulassung und Kennzeichen ersetzt.

Abgezogen hat man mir 136€ für eine kaputte Alu Felge.

Der Wagen wird von der Dekra bewertet und auf Mängel untersucht. Ich mußte ca. 3 Wochen aufs Geld warten. Die Zeit dazwischen habe ich mit einem Leihwagen (www.budget.de) überbrückt. Habe mir bei einem anderen Händler ein neues Fahrzeug bestellt. VW/Audi muß der Wandlung nicht zustimmen. Du Wandelst mit deinem Händler und nicht mit Audi oder VW! Der Händler bekommt nur den Verlust zwischen Zurückkaufen und wieder verkaufen von Audi ersetzt.

Gruß Scoty81

Schon wieder Wandlung?

Hallo und danke Scoty,

habe ich richtig gelesen Du wandelts schon wieder? Welche Mängel hast Du denn?

Ich habe die Hoffnung, dass wenn ich einen neuen bestelle alle Kinderkrankheiten insbesondere das Leerlaufruckeln beseitigt sind. Habe keine Lust mehr mich mit den ganzen Mängels rumzuschlagen, sondern würde mich viel lieber hier z.Bsp. mit der optimalen Strategie zum Entfernen von Mücken beschäftigen. Ich will endlich ein mängelfreien A3! Der A3 gefällt mir leider optisch so gut, dass im Moment kein anderes Auto infrage kommt. Aber andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter...

Gruss

Newton Meter

Hallo,

bei mir waren es auch 0,67% pro gefahrene 1000km, bin 4.096km, also 4,096 x 0,67% = 2,74%, die mir vom Kaufpreis abgezogen wurden.

Auch bei mir waren es 4% Zinsen.

Kosten für Überführung, Zulassung und Kennzeichen wurden bei mir nur zu 50% ersetzt, hmm, da war ich wohl zu weich.. Wenn ich einen neuen Audi bestellt hätte, hätte mein Freundlicher hier ebenfalls wieder 50% übernommen.

Bei mir kam ein Sachverständiger aus Ingolstadt, der sich meinen A3 angesehen hat und dem ich meine Leidensgeschichte dargelegt habe, all das war binnen weniger Tage erledigt. Danach ging alles ganz schnell. Abgezogen wurde mir sonst nichts weiter, haben nichts gefunden 😁.

@ Scoty, warum wandelst Du denn schon wieder ? Spätestens jetzt würde ich an Deiner Stelle Audi den Rücken kehren. Wie wärs denn mit einem schönen BMW 320CD Coupe ? BMW hat die Preisschraube so dermaßen nach unten gedreht, dass ich für meinen A8 fast 2 gleichwertig ausgestattete 740d bekommen würde. Wahnsinn !

MfG.

Segler

Also ich wandel, weil mir die Karre (sorry aber mehr ist es für mich nicht mehr) voll auf den Sack geht!
Mein Auto zieht immer nach rechts wenn ich das Lenkrad loslasse. 2 Reparaturversuche blieben ohne Erfolg. Da es sich um einen groben Sicherheitsmangel handelt werde ich jetzt wandelt. Habe noch viele weiter Mängel teilweise behoben und teilweise nicht. Gestern bin ich Rückwärts gefahren und habe dabei gelenkt als plötzlich ein lauter Kanll unter dem Auto entstanden ist. Keine Ahnung was das schon wieder war! Unter dem Auto lag nichts.

Mit 50% für Selbstabholung, Kennzeichen und Zulassung hätte ich mich aber nicht abspeisen lassen. Bei mir wollte man nur den Leihwagen nach IN nicht ersetzten. War mir aber egal.

ICh werde mir ende des Jahres wahrscheinlich das A4 Avant Facelift bestellen. Bis dahin fahre ich einen Golf V als Leihwagen. Bin mir aber wirklich noch nicht sicher ob ich wirklich bei Audi bleibe. Vielleicht wechsel ich auch zu BMW. Obwohl die mir von innen nicht gefallen. Außerdem gibt es ja bald einen neuen 3er! Vielleicht wird es ja auch ein 1er! Im gegensatz zu vielen hier gefällt der mir nämlich gut. Mir ist der nur etwas zu klein. Ein A3 wird es auf keinen Fall mehr. 😠

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen