Gewährleistung Radlagertausch.

Skoda Fabia 3 (NJ)

Guten Tag,

folgendes Problem:

mein fabia war im Dezember in der Werkstatt und das Radlager vorne links wurde getauscht.

2 Tage später habe ich mit einem Bekannten zusammen Scheiben + Klötze und Sattel getauscht.

nun 6,5 Monate später hatte ich eine abs und esp Fehlermeldung, Verdacht auf ABS Sensor.

Ausserdem ist mir ein schleifen an der Bremsscheibe aufgefallen. Also war er gestern in der Werkstatt.

Beim abholen wurde mir dann gesagt dass das radlager „rausgewandert“ wäre, wurde getauscht und bremsen direkt mit.

Rechnung knapp 1100€

Als ich dann sagte dass das radlager in der selben Werkstatt im Dezember gewechselt wurde hieß es alles klar dann Gewährleistung und ich konnte das Auto direkt mitnehmen.

Heute als ich nochmal Vorort war um nach einer „Rechnung“ für die Reparatur zu fragen, wurde mir aufeinmal unterstellt ich hätte das Radlager beim Bremsentausch beschädigt. (Ausbau der alten Bremsscheibe mit Hammer)

Alles andere könne garnicht sein, das nach 6,5 Monaten der Defekt erst auftreten würde könne ja kein Fehler der Werkstatt sein.

Es wird wohl nochmal Rücksprache mit dem Lager Hersteller gehalten.

Meine frage nun wie ich mich weiterhin verhalten soll.

Bin ich im Unrecht ?

Danke im Vorraus für die Antworten

1 Antworten

Wenn das Radlager erst zwei Tage vorher gewechselt wurde, können die Bremsscheiben kaum festgerostet gewesen sein, denn die Bremse musste dafür zumindest auf der betreffenden Seite komplett demontiert werden.

Daher sehe ich da keine Notwendigkeit da mit dem Hammer rumzukloppen. Und selbst wenn, dann wäre höchstens das Radlager an sich beschädigt, aber nicht aus dem Achsschenkel gewandert.

Das Radlager wurde nicht sauber eingebaut und die Werkstatt versucht sich nun vor den Kosten zu drücken.

Deine Antwort