Getriebsteuerung angeblich defekt
Hallo Zusammen,
ich habe da ein "kleines" Problem mit meiner Getriebesteuerung.
Der Wagen verbleibt beim Starten in der P-Stellung und läßt sich nicht entriegeln.
Habe dann die Notentriegelung unter dem Aschenbecher genutzt und der Wagen fährt einwandfrei.
Beim erneuten Starten des Wagens geht die gleiche Leier aber wieder los. Und wieder fährt der Wagen einwandfrei solange man ihn nicht abstellt.
Also ab zum Audihändler. Der hat mir nun gesagt, die Getriebesteuerung wäre defekt und müsste ausgetauscht werden. Kostenpunkt 1700€!
Mein A6 4F ist ca. 4 Jahre alt und hat nicht mal 50tsd km runter.
Nun zu meiner Frage die mir hoffentlich einer von Euch Experten beantworten kann:
1. Gibt es einen ungefähre Hausnummer wie lange so eine Getriebesteuerung halten sollte --> zwecks Argumentation Kulanz
2. Ich habe den Eindruck, das Problem besteht ausschließlich darin, dass das Steuergerät nicht mehr erkennt wenn jmd auf die Bremse tritt beim Start für die Entriegelung. Gibt es Experten, die sowas "reparieren" können, anstatt direkt das ganze Ding für 1700€ auszutauschen?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
22 Antworten
Reparatur beinhaltet, elektronische überprüfung des Steuergerätes um die Fehlern zu finden (i unserem Fall ist das immer ein und der selbe Fehler im Multitronicsteuergerät, Motorsteuergerät und Bremsen Steuergerät Fehler: F125).
Da wird irgendeine bestimmte Platine Ausgetauscht (gelötet) wird dann neue bestellt und ersetzt. Danach wird der Steuergerät nochmal durchgecheckt.
Wenn alles fertig ist wird er zurückgeschickt, dann muss man den einbauen, Fehlerspeicher löschen und das wars.
Übrigens: 2 Jahre Garantie sind auch in dem Preis drin!!!
Ja F125 ist klar, wird sich wohl auch nie ändern. 2 Jahre Garantie ist zwar gut, aber gilt das für´s komplette SG oder nur die Reparatur? Es könnte ja sein, wenn es wieder auftritt, "dieses mal eine andere Ursache" hat. Also jetzt wird Stelle X gelötet, dann ist´s Stelle Y. Gleicher Féhler - verschiedene Ursachen. Verstehst mich hoffentlich...
Also da steht 2 Jahre Garantie auf das Steuergerät Reparatur!!! Und ein Kollege von mir der das Gleiche hatte und seins Repariert hat fährt schon seit fast 2 jahren ohne probleme!!!
Dann ist´s ok. Drück ich dir mal die Daumen, gell.
Ähnliche Themen
Hi!!!
Und ist dein Problem jetzt behoben worden??? Nach Steuergerätetausch???
Hi,
also wenn Du mich meinst, dann ja. Das Problem ist seit einigen Wochen behoben. Audi hat das Steuergerät ausgetauscht, bezahle jetzt ca.550€.
Ursprünglich war mal die Rede von 1600€. Von daher bin ich eigentlich recht zufrieden, obwohl ein Steuergerät bei einem 4 Jahre altem Fahrzeug mit 49 tsd km ja eigentlich nicht kaputt gehen sollte. Von daher auch die Kulanz. Der Wagen war ausschließlich bei Audi in der Inspektion. Die haben sich am Anfang recht zickig bzgl. einer Kulanz gezeigt. Ich vermute, das lag daran, dass ich den Wagen von privat gekauft hatte.
Gruß und allen anderen viel Glück mit ihrem Steuergerät!
Thread hochgeholt für Evgenyproject zur Info
Gruß Arnd
Zitat:
Original geschrieben von schneko
Ursprünglich war mal die Rede von 1600€. Von daher bin ich eigentlich recht zufrieden, obwohl ein Steuergerät bei einem 4 Jahre altem Fahrzeug mit 49 tsd km ja eigentlich nicht kaputt gehen sollte.
Kalte Lötstelle irgendwo gewesen, durch ein Schlagloch gefahren, als es kühler war, schon ist an der Stelle eine Unterbrechung, die man an sich durch kurzes Nachlöten reparieren kann, aber das macht eben kaum jemand noch.
Von daher ist das Alter zweitrangig, das passiert dann eben durch einen Produktionsfehler.
Falsch dimensionierte elektron. Bauelemente kann man ja ausschließen, da es sonst jedes Fahrzeug betreffen würde.
cheerio