Getrieböl wechseln
Hallo,
mein Omi hat jetzt 110.000 km runter. Ist ein Getriebeölwechsel angebracht und was kostet dieser?
Wer hat Erfahrung bzw. hat soetwas machen lassen?
Danke im voraus frankyboy36
31 Antworten
@klausranski
ich habe das problem, das ich manchmal etwas ärger mit meinem ersten gang habe, geht manchmal eher schlecht rein und raus, nicht immer.
sollte ich das mit einem ölwechesel in den griff bekommen können?ich habe das problem, das ich manchmal etwas ärger mit meinem ersten gang habe, geht manchmal eher schlecht rein und raus, nicht immer.
Genau dieses Problem hatte ich auch, nun ist es weg.
Nur mit ach und Krach ließ sich der 1. Gang rausnehmen und in den 2. Gang schalten.
Wir reden hier von Schaltgetriebe.
Und lass Deinen Meister mal ruhig lachen.
Belehre Ihn eines besseren.
@sleipnir26
Woher hast Du diese Information?
Kann Dir nur sagen Unsinn hoch 3.
Ich habe doch geschrieben das ab Modelljahr 99 der Ölwechsel nicht mehr nötig ist.
Gruß Werner
Ich hatte einen Omega A BJ 94..da steht im Handbuch und im "wie helfe ich mir selbst" das dass Getriebe Wartungsfrei ist.Und für das Getriebeöl kein Wechselintervall angegeben ist.
hallo hwd63,
vielen dank für deinen tipp. werde das heute mal machen lassen und später dann berichten.
ich grüsse, DER KLAUS
@klausranski
Denke daran, das Original- Getriebeöl zu verwenden.
@sleipnir26
Es gibt auch noch andere Informationsquellen!
Es ist ja auch kein Wechselintervall vorgesehen, nur dieses Öl ab Werk 1994 und bis MJ. 99 ist nicht von berauschender Qualität.
Bei mir war es in einer Wasser ähnlichen Substanz, bei ca. 65000 km und einem Alter von 9 Jahren.
Seitdem wird teilsynthetisches Öl eingefüllt.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
jup, mein meister macht gerade neues öl rein, inklusive spülung will er 30,- euro haben. bin gespannt ob es wirklich was nützt.
bin also bis zum beweis des gegenteils guter hoffnung!
es grüßt, DER KLAUS
also das ergenis meines dann doch 50 euro teuren getriebeölwechsels:
es hat geholfen, ohne frage. es bedarf keiner enormen kraftanstrengung mehr um morgens den ersten gang herauszureißen und in den zweiten zu treten.
ganz verschwunden aber ist das hackeln noch nicht. bei meinem letzten omega, gleiches modell und bj, gings um vieles besser.
trotzdem emfehle ich jedem diesen wechsel der sich morgens über seinen ersten gang ärgert!
DER KLAUS
Getriebeölwechsel
Hallo,
habe auch das Problem der hackeligen Schaltung und der zähen Schaltung am Morgen.
Werde ein Getriebeölwechsel am 14.10.2004 beim FOH vornehmen lassen.
Bezüglich der hakeligen Schaltung soll der FOH mein Schaltgestänge prüfen und gegebenenfalls nachjustieren.
Werde Euch dann berichten.
Gruß Peter
du wirst deine freude haben, denke nur auch daran das originale öl reinzuballern.
es grüßt DER KLAUS
Also Ölwechsel am Getriebe kann bei solchen laufleistungen nicht schaden aber wenn jemand am Automatikgetriebe Öl wechseln möchte dann halte ich 50,-€ für ein gerücht da der Ölwannenfilter schon an die 50,-€kostet + ich glaube ca. 5ltr öl + das machen , ich kann nur sagen oder empfehlen wenn jemand ein hakeliges Schaltgetriebe hat würde ich vollsynthetik im getriebe fahren und ihr werdet sehen es hakelt nicht mehr !!!
@kangaroos24
Wir reden hier vom Schaltgetriebe, dafür braucht man nur 1,2 Liter für die Spülung und 1,2 Liter für die Endfüllung.
@klausranski
Es freut mich Dir helfen zu können.
Gruß Werner
Als wartungsfreie Dauerölfüllung war das Getriebeöl bei Opel in den 70ger Jahren schon ausgelegt,
und da war da nur einfaches SAE 80 drin.
Sollte dann bei den jetzt üblichen Ölen eigentlich erst recht halten.
Gruß Kalle
@52kalle
Ab Mj. 99 ist es ja auch nicht mehr nötig.
Bis dahin sollte man bei Schwierigkeiten das Getriebeöl wechseln.
Siehe unsere Erfahrungen.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Siehe unsere Erfahrungen.
Gruß Werner
Ich will ja nicht euren Erfahrungen wiedersprechen, das ist schon i.O.
Find es halt nur komisch das Opel da wohl zwischen durch irgendwie einen Schritt nach hinten gemacht hat.
Gruß Kalle
Getriebeölwechsel
Hallo zusammen,
habe nun am 14.10.2004 das Getriebeöl beim FOH wechseln lassen.
Gertiebeöl wurde gespült und neu befüllt.
Ergebnis:
Das leicht hackelige ist nicht weggegangen. Der FOH hat das Schaltgestänge mittels Lehre überprüft. Alles OK! Wird wohl das Ausrücklager sein!
Aber das zähe Schalten am morgen ist absolut verschwunden!!!
Gruß Peter