- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Getriebetausch f40?
Getriebetausch f40?
Hallo, mein FOH bietet mir für meinen Caravan 2.0T, gebaut Februar 2005, ein neues Getriebe an. Dafür hat er von Opel eine Freigabe. Das Getriebe hakelt, wie schon von vielen beschrieben,
in den Gängen1-2-3 beim Hochschalten. Der Versuch einer Neujustierung brachte nur mäßigen Erfolg. Es ist zwar keine Katastrophe, jedoch schaltet sich ein 6-Gang Getriebe im Passat deutlich besser.
Meine Frage an euch ist jetzt:
Würdet ihr das Getriebe tauschen lassen? Oder muß man Sorge um spätere Probleme mit Undichtigkeiten oder Klappern infolge des Austausches haben? Muß der Motor dafür raus, oder wie aufwendig ist so eine Operation? (Mein FOH ist aber ein guter.)
Ähnliche Themen
22 Antworten
@meincaravan
Rückruf zum Kabelbaum der Servolenkung???
kannst Du mir da näheres zu sagen?
Mir ist 1mal während ner Kurvenfahrt die Servo ausgefallen,beim Foh haben sie dann angeblich irgend nen Masseanschluss inst.
Gibts da was offizielles?
Lt meinem FOH sind die 6gang MT-Getriebe von Saab
Gruss Michi
Kabelbaum von der Lenkung????
Hallo
Was hat denn mit dem Kabelbaum auf sich???
Kann mir jemand was darüber sagen und warum gibt es da einen Rückruf???
Ich weiß nicht ob mein Turbo das betrifft und wie finde ich das raus???
Danke schon mal für die Info.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Das F40 kommt vermutlich von GM Powertrain in Wien.
Nein, das F40 kommt aus Rüsselsheim. Wien produziert das M32 für den Astra 1.9 CDTI usw..
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, das F40 kommt aus Rüsselsheim. Wien produziert das M32 für den Astra 1.9 CDTI usw..
Danke, wieder was gelernt. Ich hatte
das hierfalsch interpretiert:
"General Motors Powertrain - Austria stellt
exklusivim Konzern das wichtige Sechsgang-Getriebe für 1,3 bis 2,2 Liter Motoren mit einem Drehmoment von 200 bis 320 Newtonmetern für Personenkraftwagen und Kleintransporter mit Frontantrieb her."
Die hätten aber auch "ein" statt "das" schreiben können. Nun habe ich weiter gelesen:
"Grundsätzlich unterscheidet man zwei Typen: das M20-Getriebe ... und das M32 mit einem Drehmoment bis zu 320 Nm."
Das F40 wird in der Tat auf der Seite nicht erwähnt.
Bezüglich des "Kabelsatzes Hilfskraftlenkung" wurde ich von Opel angeschrieben. Das interne Rundschreiben hat die Nummer SL-72/2005(T0999..). Dabei geht es wohl nur um Fahrzeuge aus 2005.
Auch bezüglich des Getriebetausches gab es nach Auskunft meines FOH ein Rundschreiben von Opel, allerdings nur an an die Händler.
Nächste Woche isses dann soweit, das Getriebe soll dann kommen.
Werde dann einen Bericht abliefern, falls es jemanden interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von meincaravan
Nächste Woche isses dann soweit, das Getriebe soll dann kommen.
Werde dann einen Bericht abliefern, falls es jemanden interessiert.
Ja, bitte !

So,
nun meinen Vecci nach 1 Woche beim Foh geholt.
Nun das 2. Getriebe drinn,1 wurde bei 13500km getauscht.
Bin nicht begeistert. 1,2,3 Gang lassen sich sehr Streng schalten.
Und mikr platzt nun langsam der Kragen.
Hab ihn nun 1 Jahr,und davon war er schon alles in allem ca 3,5 Wochen beim Foh.
gestern war nur noch der Azubi im Büro da,frag ihn nach der Durchsicht,er ja ist gemacht.
Ich und wo ist die Rechnung,und Stempel im Serviceheft???
Auftrag war
Durchsicht (Insp),Wassereintritt Fahrerfenster,Heckklappenschloss,
Klappschlüssel,Motorruckeln,Auspuffschellerückruf,Getriebe zum 2.mal ern.
Tja und ich hol ihn ab und was ist??
Lenkrad steht schief(stark nach rechts),Getriebe geht schwer,Durchsicht nicht gemacht.
Und zum 3x Fenster,Schiebedach und Standheizungsuhr nach Batterieabklemmen nicht mehr eingestellt,bzw angelernt.
Am Montag wirds dort gewaltig rauchen.
Hab aber gefragt,ob diesmal alles Schrauben fest sind,waren ja schonmal locker nach der Rep.
Gruss von einem mittlerweile mehr als gefrusteten
Michi