Getriebetausch 5 auf 6Gang
Hat sich jemand schon damit beschäftigt, ob man bei einem 2,2 direct das 5Gang gegen ein 6Gang Getriebe tauschen kann? Ich hätte gerne wieder einen Schongang, wie bei den älteren Vectra Modellen.
Kennt jemand die Übersetzung im 6. Gang bzw. 5. Gang der Getriebe?
Gibt es evtl. ein anderes Getriebe, das von den Anschlüssen paßt, aber länger übersetzt ist?
(Ich könnte mir auch vorstellen gegen 100€ Aufpreis beim Schrotthändler ein 1,9 diesel Getriebe gegen meines zu tauschen, wenn das paßt und die Übersetzung stimmt.
Gruß
R.
29 Antworten
Zitat:
P.S.: Bei 100 im 5. dreh ich mehr als 2500rpm?
Du, oder Dein Motor ? 😁
'Ich' drehe da lt. DZM 'nur' 2.200/min
Und wenn ich den Tigra 1.8 meiner Frau sehe, würde dem ein 6. Gang auch sehr gut tun.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du, oder Dein Motor ? 😁
'Ich' drehe da lt. DZM 'nur' 2.200/min
Und wenn ich den Tigra 1.8 meiner Frau sehe, würde dem ein 6. Gang auch sehr gut tun.
Mein Auto.😉
Im übrigen bezweifel ich das er mit dem MT-6 bei Tempo 180 leiser ist, als mit dem MT-5!
Selbst dein Turbo wird subjektiv nicht leiser sein.😉
Mag sein, daß er objektiv also gemessen nicht leiser ist, aber subjektiv ist es angenehmer.
Ich habe beide gefahren und fand den Turbo leiser.
Mal vom Spritverbrauch abgesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mag sein, daß er objektiv also gemessen nicht leiser ist, aber subjektiv ist es angenehmer.
Ich habe beide gefahren und fand den Turbo leiser.Mal vom Spritverbrauch abgesehen 😉
Kann ich absolut nicht bestätigen.😁 Ab Tempo 150 dominieren die Windgeräusche! Da ist selbst ein V6 nicht leiser! Bin mittlerweile schon alle drei gefahren(Turbo&V6 waren Vollausgestattet).😁
Beim Thema Spritverbrauch kann ich nicht meckern. Ich kann ihn ohne Probleme mit unter 9l über die Autobahn bewegen und bin trotzdem nicht gerade langsam unterwegs. Aktuell nimmt er sich bei meinen Vollgasorgien ca. 12l.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nicht viel kürzer als der 6. Gang im MT6 ?
Das bezweifle ich. Wozu bräuchte man sonst ein MT6 ?
Das Getriebe im 2.0T ist schon relativ lang übersetzt, der Motor dreht bei 200 km/h nur um die 4.500/min. Es ist AFAIK auch das F40.
toller Beitrag 🙄
Das sollte eigentlich nicht ins lächerliche gehen... villeicht hätte ich den Smili weglassen sollen...
Fakt sollte sein, das ich das schrieb auf den Beitrag um mitzuteilen, welche möglichkeit beim 2,2 er vorhanden sind.
Also das das AT wohl "länger" übersetzt ist im 5 Gang...
Mir ist natürlich schon klar das der Wechsel auf ein AT nicht klappt....
Da es dem ersteller wohl ums Cruisen geht, wäre das aber wohl ein gutes Alternativ Getriebe....
Weil bei 200 eben nur 4000 U/min anstehen....und Bergab auch mal 245 auf die Uhr passen..
(Opel lügentacho und Rückenwind) 😁
Hä? Im 2.2direkt soll ein M32 sein????
Also laut meinen Sachstand gabs den 2.2 Direkt mit 5 und 6 Gängen.
Beide Getriebe waren F23 (F23/5 & F23/6)
Diese Getriebe müssten alle am L850 Motor passen..ergo Z22SE, Z22YH, Z20NET (wirds nur nicht lange mitmachen), usw...
MfG
W!ldsau
Im 5. bei ca. 110 lt. Tacho lagen bei mir rund 3000rpm an.
Kein unangenehmes Motorengeräusch feststellbar.😉 Nur Reifen,Wind&Regengeräusche.😁
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Hä? Im 2.2direkt soll ein M32 sein????
Also laut meinen Sachstand gabs den 2.2 Direkt mit 5 und 6 Gängen.
Beide Getriebe waren F23 (F23/5 & F23/6)Diese Getriebe müssten alle am L850 Motor passen..ergo Z22SE, Z22YH, Z20NET (wirds nur nicht lange mitmachen), usw...
MfG
W!ldsau
Den 2.2 direct gibt es erst seit dem Facelift mit MT5 und MT6, davor war er nur mit MT5 erhältlich.
Zitat:
Im 5. bei ca. 110 lt. Tacho lagen bei mir rund 3000rpm an.
Das sind ja schon fast italienische Drehzahlen 😁
Nochmal zum M32,
vorstellen kann ich mir das auch nicht an nem 2.2er.
Ein M32 findet man z.B. an den 1.7CDTI Motoren (100PS)
Als M32-5 und M32-6 (?).
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Den 2.2 direct gibt es erst seit dem Facelift mit MT5 und MT6, davor war er nur mit MT5 erhältlich.
Das sind ja schon fast italienische Drehzahlen 😁
Finde ich nicht! 5000rpm wären für mich italienische Drehzahlen!
Mit 3000rpm dahinzugleiten und trotzdem DEUTLiCH! Kraft zu haben+ einen niedrigen Verbrauch!😉
P.S.: Unser Astra hat meines Wissens nach auch das F23.😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Finde ich nicht! 5000rpm wären für mich italienische Drehzahlen!
Mit 3000rpm dahinzugleiten und trotzdem DEUTLiCH! Kraft zu haben+ einen niedrigen Verbrauch!😉P.S.: Unser Astra hat meines Wissens nach auch das F23.😉
...uppps...stimmt...wo ist mir dann das M32 übern weg gelaufen?...
Ahhh...Meriva ja....aber nix Diesel sondern OPC!
Nu awer!
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...uppps...stimmt...wo ist mir dann das M32 übern weg gelaufen?...
Ahhh...Meriva ja....aber nix Diesel sondern OPC!
Nu awer!
simmu
Es gab ihn auf Wunsch allerdings auch mit dem M32 soviel ich weiß.😁
Wir fanden das 6-Gang Getriebe zu hakelig...
Leute Leute,
informiert euch doch erstmal 😉
Das F23 gibts nicht als 6 Gang.
Das M32 ist definitiv am Z22SE, wozu soll man dort auch ein F40 dran bauen bei diesem Minimaldrehmoment?
Das M32 gibts nicht als 5 Gang.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Finde ich nicht! 5000rpm wären für mich italienische Drehzahlen!
Mit 3000rpm dahinzugleiten und trotzdem DEUTLiCH! Kraft zu haben+ einen niedrigen Verbrauch!😉P.S.: Unser Astra hat meines Wissens nach auch das F23.😉
Bei Tempo 110 dreht der 3000/min ? Dann wäre der 5. Gang ja noch kürzer übersetzt, als der 5. Gang in meinem.....
Und das wären für mich ital. Drehzahlen, die auf dem gleichen Niveau meines Fiat Stilo liegen. Und den habe ich als Brüllwürfel (besonders ab 160) wieder verkauft.
Hallo
ich fahre einen Vectra C 3,2 V6 mit 5 Gang
und war am Überlegen mir ein 6 Gang
einzubauen.
Ist das ohne grösseren Aufwand möglich ?
Was für Kosten kann ich rechnen?
Welches Getriebe müsste ich nehmen?
Bringt mir das was?