Getriebespülung und -ölwechsel für Automatikgetriebe: Wirklich alle 80.000km notwendig?

Mercedes

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten W204 (2007) mit rund 250.000 km auf dem Tacho mit Automatikgetriebe.

Der Verkäufer (Händler) meinte, ein Getriebeölwechsel sei nicht nötig. Er kenne Leute, die mit demselben Wagen 300.000km gefahren sind ohne Getriebeölwechsel.

Mercedes empfiehlt jedoch rund alle 80.000 km ein Getriebeölwechsel vorzunehmen.

Was stimmt nun? Sollte ich ein Getriebeölwechsel vornehmen? Das Getriebe schaltet gefühlt sehr gut. Mir ist beim Fahren nichts Negatives aufgefallen. Leider bin ich aber auch kein Experte.

15 Antworten

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. September 2023 um 12:56:09 Uhr:


Sicher? IMHO kam das "andere und auch farblich anders" (FE-)Öl erst mit der 7plus....5/7G hatten lediglich unterschiedliche Freigabenormen, die aber rückwärtskombatibel sind.

Das sich die eine zeitlang seitens MB propagierte Lifetime-Füllung (und Entfall der Wandlerablassschraube) in der Praxis nicht bewährt hat und MB bereits im Jahr 2006 bei der 5/7G wieder zurückrudern musste und einmalige Wechselintervall von anfangs 60tkm ohne Zeitvorgabe vorgab ist Fakt...die bis heute geltende Zeitvorgabe von 3 Jahren kam dann erst später hinzu.

Lifetime stimmt schon. Das Öl kannst drinlassen bis das Getriebe im Arsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen