Getriebespülung E300 TD / W210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ich habe vor eine Getriebespülung nach T.E machen zu lassen. Ich bekam jetzt ein Angebot 270,00 zzgl. 19% incl. Filter Öl und EGS Stecker.

Ist das Akzeptabel ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Danke Gagabaer !
Wie gesagt es ist empfehlenswert. Und es gibt genug im net zu lesen über die getriebespülung. Lass dir einen termin geben und du kannst dabei zuschauen und du wirst sehen was ich damit meine. Und beobachte genau den arbeitsablauf es ist nicht so einfach zu machen wie hier andere es beschreiben wie selber machen, aha, weil mann ein paar euros sparen kann, und wenn das getriebe hinüber ist dann lacht man hier im forum darüber. So schauts aus.
Gruss von mir.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wär mir nen glatten Hunni zu teuer.

Hallo, 1 Hunni ? Wo bekommt man es billiger ?

Gruß Stefan

Der hat doch ne Ablassschraube. Hat mir ein Kumpel für nen Hunni gemacht, dann sollte das in einer freien Werkstatt doch gut für 200 zu machen sein 😉

Spülen und Abwechseln ist aber im Aufwand und IMHO auch im Ergebnis ein riesengroßer Unterschied und nicht vergleichbar.

Spülen nach TE  fängt so bei 250€ an, insofern ist das Angebot akzeptabel.

Ähnliche Themen

Wenn man das Öl vom Getriebe komplett ablassen kann braucht man nicht zu spülen. Wozu auch ?

Hallo, ich denke damit alle Schmutzpartikel und Rückstände aus dem Getriebe entfernt werden.

Ich halte dies für zwar teuer aber sinnvoll.Bisher habe ich darüber nur gutes gehört. Wenn ich Öl ablasse und nur neues auffülle, ist das neue Öl gleich wieder verschmutzt. Wenn das Gebtriebe aber gut gespült ist, denke ich das dies nur positive Auswirkungen hat. Auf das Neue Öl und das Schaltverhalten des Getriebes.

Gruß Stefan

Scheinbar lassen sich immer noch viele von Internetwerbung blenden 😉

So !
Erstmal Hallo werte mitglieder !!
Ich mache hier keine internetwerbung aber die getriebespülung
Ist empfelenswert weil damit wirklich auch die schmutzpartikel rausgespült
werden. Ich habe auch eine ablasschraube und habe trotzdem meinen automat nach der Tim Eckart methode spülen lassen.
Gekostet hat das ganze 300 euronen . Das mit dem ölablassen und wieder auffüllen ist auch mit risiko verbunden weil viele den ölstand danach nicht ablesen können oder mehr öl ins getriebe kippen.
Drum sage ich lieber den fachmann rann lassen als selber dran rumwerkeln
Und dann nach einem neuen getriebe suchen.
Aber es soll jeder mit seinem Benz machen was er will.
Eine schönen Gruss von mir.

Den Ölstand mußt DU sowohl nach der Spülung als auch nach dem Wechsel korrekt befüllen. Mehr Fakten kann ich in Deinem Posting leider nicht finden.

Das mit dem "Fachmann" hat auch nichts mit Wechsel oder Spülung zu tun.

Was verstehst du im meinem posting nicht ???
Punkt ist man kann vieles falsch dabei machen und es ist besser einen
Der sich mit automatikölwechsel auskennt rann zu lassen.
Lieber gagabär das angebot ist ok . Meiner hat die methode seit 34.000 km hinter sich und schaltet super.
Auf wiedersehen.

Vielen Dank Milan.
Ich sehe das genau so. Ich habe in meinem Beitrag auch keine Werbung angesprochen, sondern Mitglieder die eine Spülung nach T.E machen lassen. Hier kann man nur Positive Antworten sehen.

Sicherlich wäre es einfacher das Öl abzulassen, den Filter zu wechseln und neues aufzufüllen.

Aber weiß jemand wie das genau gemacht wird?

Zu andern braucht man einen Peilstab. Muss man den Motor laufen lassen ( das Getrieben in verschiedenen gängen?)
Das ganze ist mir zu riskant. Aber das muss ja jeder selbst für sich ausmachen.

Ich möchte hier auch keinen Streit zwischen euch vom Zaun brechen.

Es kann ja jeder sagen was er davon hält und wenn man es machen lässt, welche positiven oder auch negativen Erfahrungen er mit einer Getriebespülung nach T.E gemacht hat. Ich denke ich bin nicht der einzige der über eine Spülung und vorallem Sinn und Zweck dieser nachdenkt.

Gruß Stefan

Danke Gagabaer !
Wie gesagt es ist empfehlenswert. Und es gibt genug im net zu lesen über die getriebespülung. Lass dir einen termin geben und du kannst dabei zuschauen und du wirst sehen was ich damit meine. Und beobachte genau den arbeitsablauf es ist nicht so einfach zu machen wie hier andere es beschreiben wie selber machen, aha, weil mann ein paar euros sparen kann, und wenn das getriebe hinüber ist dann lacht man hier im forum darüber. So schauts aus.
Gruss von mir.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Den Ölstand mußt DU sowohl nach der Spülung als auch nach dem Wechsel korrekt befüllen. Mehr Fakten kann ich in Deinem Posting leider nicht finden.

Das mit dem "Fachmann" hat auch nichts mit Wechsel oder Spülung zu tun.

Sehr geehrter Hotw erkläre uns dann mal was ist der korrekte ölstand beim

Automatikgetriebe !!

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Den Ölstand mußt DU sowohl nach der Spülung als auch nach dem Wechsel korrekt befüllen. Mehr Fakten kann ich in Deinem Posting leider nicht finden.

Das mit dem "Fachmann" hat auch nichts mit Wechsel oder Spülung zu tun.

Unter deiner antwort verstehe ich das der bäcker um die ecke eine getriebespülung machen kann. Oder was verstehtst Du unter FACHMANN ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen