Getriebeschaden
hi leute,
Ich wollte nur meinen kummer loswerden. Hab juni 2013 bei einem Autoverkäufer carmax24 einen bmw e90 320d mit m- paket, km 122000, für 18500.- gekauft. Bin natürlich mit dem auto runter in die türkei gefahren. War fast 4 wochen in der Türkei und habs genossen. Dann die schreckmeldung. Ich hatte vor morgen wieder nach Österreich zurück zufahren. Als ich ein komisches geräusch gehört habe. Bin ich natürlich sofort in istanbul zu einem servicepartner bmw gefahren, um zu wissen was mit meinem auto los ist. Er fuhr mal ein paar runden, und hatte festgestellt das das mmanuelle getriebe defekt ist. Ich hatte erst 10.000km mit dem auto gefahren 🙁 . Das beste der händler ist in Deutschland, als ich sagte ich werde es nach Österreich überführen sagte er mir es gibt keine Garantie. Ich hab zwar bei ihm eine Garantie für ein jahr bei inex gekauft. Aber mal sehen ob die mir das getriebe ersetzen oder nicht. Jetzt muss ich mich noch wegen abschleppen sorgen und für meine heimreise 🙁
54 Antworten
Nein ich hab das Fahrzeug direkt über Händler gekauft. Also kein Kundenauftrag, nur der Händler meinte ich hab keine Garantie weil ich nach Österreich importiere. Ich hab eine extra Garantie abgeschlossen. Ich bin aufjedenfall mit dem kaputten Getriebe nach Österreich gekommen. Ich hab heute das Auto auch bei BMW Wien abgestellt. Jetzt warte ich ab. Hoffe nur wo ich die extra Garantie gemacht das die das auch zahlen.
Du hast die Garantie extra für das Auto abgeschlossen? Oder nur für bestimmte Teile?
Wieso, wenn die Garantie 1 Jahr das Auto deckt, was ich annehme...was ist dann das Problem und wegen was machst du dir sorgen?
Was ist denn mit den finanziellen? Was kostet für ein Getriebe? Kosteneckpunkte für das Getriebe selbst plus Einbau? Hat jemand Ahnung davon?
Würde mich mal interessieren.
Wenn du es als Privatperson bei einem Händler kaufst, dann hast du Händlergewährleistung.
Google doch selber mal, mach dich schlau!
Klar sagt / versucht es der Händler erstmal die Kosten auf dich abzuwälzen, aber das Gesetz ist ganz klar auf deiner Seite!
Also im Klartext, du brauchst keine Garantie, es greift hier die gesetzliche Gewährleistung / Händlergewährleistung!!!!
Ansonsten nimm dir einen Anwalt, wenn du Rechtschutz hast, lass dich mal beraten.
Zitat:
Original geschrieben von tarkan026
Nein ich hab das Fahrzeug direkt über Händler gekauft. Also kein Kundenauftrag, nur der Händler meinte ich hab keine Garantie weil ich nach Österreich importiere. Ich hab eine extra Garantie abgeschlossen. Ich bin aufjedenfall mit dem kaputten Getriebe nach Österreich gekommen. Ich hab heute das Auto auch bei BMW Wien abgestellt. Jetzt warte ich ab. Hoffe nur wo ich die extra Garantie gemacht das die das auch zahlen.
Durch einen Export-Verkauf an einen Privatkunden kann sich der Händler seiner Gewährleistungspflicht nicht entziehen. Das funktioniert nur beim Verkauf an einen anderen Händler oder Gewerbetreibenden.
Da der Kauf Deines Wagens noch keine 6 Monate her ist, haftet der Verkäufer in vollem Umfang für den Schaden.
Auch wenn es im Kaufvertrag vermerkt ist; es ist nicht möglich, die Gewährleistung auszuschließen. Das ist juristischer Schwachsinn. Der Kaufvertrag wurde in Deutschland gefertigt und somit gilt auch deutsches Recht.
Also mach dem Händler Druck und lass Dich von dessen Dummgesülze nicht einschüchtern. Einen Rechtsschutz wirst Du ja hoffentlich haben, oder?
Im Übrigen wird Deine extra abgeschlossene Garantie die Reparaturkosten bei dieser Laufleistung nur noch anteilig übernehmen.
Ähnliche Themen
So ich habe jetzt von Bmw eine Antwort bekommen. Das komplette Getriebe sowie Kupplung und Schwungscheibe muss ausgetauscht werden. Die Kosten dafür sind 5.335.-. Die Intec-Versicherung zahlt mir nur einen Betrag von 3.408.- den rest soll ich aufkommen. Ich habe danach den Händler angerufen und gesagt das der Differenz von Ihnen beglichen müssen. Der streitet alles ab und sagt definitiv nein 🙁. Ich kann jetzt nur noch einen Rechtsanwalt einschalten 🙁
KAUFT NIE BEI CARMAX24 IN NÜRNBERG
Eigentlich läuft das so... der Händler muss für den Schaden aufkommen wegen der gesetzlichen Gewährleistung. Er kann dann versuchen das über die Gebrauchtwagengarantie abzuwickeln und für den Rest kommt er selber auf.
Klar streitet er es ab, keiner zahlt gerne was aus eigener Tasche... aber er weiß genau das er laut Gesetz keine Chance hat wenn es vor Gericht gehen sollte.
Ein Brief vom Anwalt wirkt Wunder... habe sowas alles schon hinter mir.
Man ist das scheiße.
Hast du eine Rechtschutzversicherung?
Wenn nicht, würde ich trotzdem bei einem Anwalt einen schönen Brief aufsetzen lassen.
Der Händler hat eine Gewährleistungspflicht von einem halben Jahr.
Edit/ man könnte ich bei solchen Händlern ausrasten.
Der Autokauf soll ja etwas schönes darstellen, nicht sowas.
Solche kapitalistischen Menschen, die nicht für ihre Pflichten einstehen müssen fertig gemacht werden.
ich hab mal ne frage,ich hab gesehen das du dein auto mit 122.000KM gekauft hast,du hast doch bestimmt die Garantie police,weil da drin müssten die Kilometer stehen was der Händler mit zahlen muß,ich weiß das bis bestimmte Kilometer der Händler bezahlen muß,z.b. bis 100.000KM und ab da nicht mehr zu 100% sondern dann nur 90% (IMMER 10.000KM drauf gehen die % runter bei ihm,also 80%,70% usw.)aber die Material kosten übernimmt der Händler zu 100%
Hm keine Ahnung. Ich weiß nur das intec nur bis 3400.- zahlt. Rest muss ich Aufkommen 🙁 weil der Händler nicht zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von tarkan026
Hm keine Ahnung. Ich weiß nur das intec nur bis 3400.- zahlt. Rest muss ich Aufkommen 🙁 weil der Händler nicht zahlt.
Hast du aber die Police?oder das Garantieheft?
Also ich hab bei c nach geschaut hab aber eine Sonderoption 100/100 wurde vereinbart mit der Intec Versicherung. Lt. Intec Versicherung habe ich aber eine Premium-Verschleißschutz-Garantie abgeschlossen da beinhaltet:
Getriebe: Zahnräder, Wellen und Lager.
hätte ich eine Komfort-Verschleißschutz abgeschlossen
dann hätte ich bei Getriebe: Zahnräder, Wellen und Lager, Kupplung Zweimassenschwungrad usw..
Doch ich hab das nur abgeschlossen weil der Händler mir gesagt hatt; bei EXPORT Verkauf gibt es keine Gewährleistung bei mir.
Ich hatte ihm vertraut (Schwerer Fehler) 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tarkan026
Also ich hab bei c nach geschaut hab aber eine Sonderoption 100/100 wurde vereinbart mit der Intec Versicherung. Lt. Intec Versicherung habe ich aber eine Premium-Verschleißschutz-Garantie abgeschlossen da beinhaltet:
Getriebe: Zahnräder, Wellen und Lager.
hätte ich eine Komfort-Verschleißschutz abgeschlossen
dann hätte ich bei Getriebe: Zahnräder, Wellen und Lager, Kupplung Zweimassenschwungrad usw..
Doch ich hab das nur abgeschlossen weil der Händler mir gesagt hatt; bei EXPORT Verkauf gibt es keine Gewährleistung bei mir.
Ich hatte ihm vertraut (Schwerer Fehler) 🙁
Kannst jetzt eher nichts mehr ändern 😉
Deswegen lasse ich mich von eine lächeln einnulen,denn man muß nicht direkt das auto kaufen,nach Hause fahren drüber nachdenken und dann entscheiden 🙂
Aber egal jetzt,kopf hoch und das Auto reparieren und wieder spaß haben 😉