GETRIEBESCHADEN MULTITRONIC A6 2.0TDI, Bj 04/2014

Audi A6 C7/4G

Folgender Sachverhalt :

AUDI A6 Avant 2.0TDI, Bj 04/2014, KM Stand 73.183, Modell 4G50TH, FahrzeugIdent Nr. WAUZZZ4G4EN135689, Multitronic Getriebe. Das Fahrzeug wird von mir am 25.05.2016 zu meinem AUDI Händler zur Inspektion gebracht, nachdem mir die Serviceanzeige angezeigt hat das bei 60TKm die Inspektion fällig ist. Ja ich weiss, ich war drüber, aber aufgrund verschiedener notwendiger Geschäftsreisen war ein früherer Werkstatttermin nicht möglich.

Bei der Direktannahme wurde von mir beanstandet, dass man während des Beschleunigens ein "Surren" im Fahrzeug hört, welches je nach Drehzahl lauter zu hören ist. Man wollte das prüfen.

Am Nachmittag des 25.05.16 erhalte ich dann einen Anruf meiner AUDI Vertragswerkstatt, mit dem Hinweis, dass "etwas" im Getriebe kaputt ist und man das Getriebe tauschen müsste. Das Fahrzeug sei zwar 7 Wochen aus der Gewährleistung raus, aber man wollte eine Kulanzmöglichkeit
mit der AUDI AG prüfen. Kostenpunkt ca. 9.500.- € ( KV liegt vor ).

Am 30.05.16 gab es dann die Rückmeldung der AUDI AG, dass man sich keiner Kulanz annehmen kann,
da durchaus ein kausaler Zusammenhang zwischen der nicht bei 60TKm durchgeführten Inspektion und dem Schaden im Getriebe bestehen kann.

Nun frage ich mich:

1. Wie kann angeblich ein kausaler Zusammenhang bestätigen, wenn man noch nicht genau weiß, was überhaupt am/im Getriebe defekt ist ? ( Getriebe wurde ja nicht zerlegt ).

2. Wie kann bei einem Fahrzeug dieser Oberklasse Kategorie es überhaut sein, dass ein Multitronic Getriebe gleich beschädigt wird, wenn man das Öl, wohlgemerkt, LongLife Öl, nicht sofort tauscht, sonder Wartungsintervall überzieht?

3. Für jede defekte Leuchte oder fehlendem Reifendruck im Fahrzeug gibt es Sensoren und Fehler- / Störungsmeldungen im Display. Warum zeigt eine rote Warnleuchte nicht eine Meldung an, Achtung Fehler im Getriebe, bitte Fahrzeug stehen lassen ?

Falls jemand Empfehlungen, Erfahrungswerte o.ä. hat, dann würd ich mich freuen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zwar nicht, was Georg als erste Anwort geschrieben hat, weil dort bei mir nur ein Smily ist, aber ich denke/fürchte, dass eine Wartungsintervallüberschreitung von 13.000km, was ja fast 50% eines gesamten Wartungsintervall sind, für Audi ein sehr guter Grund sind, eine Kulanz abzulehnen.
Und nach der Gewährleistung gibt es halt einfach keinen Anspruch mehr auf kostenlose Reparatur, da hilft das Argument "ein Getriebe darf nach 73000km nicht kaputt gehen" sehr wenig.

Ich denke mal, da wird auch ein Anwalt rechtlich nicht viel machen können.

Ich bin aber auf jeden Fall gespannt, wie das ausgeht...

Gruß
Baumi

P.S.: Bei dem Alter des Fahrzeuges und dem Kilometerstand fährst du offenbar im Durchchnitt 2.800km im Monat. Somit hast du hochgerechnet über 4 Monate keinen Termin gefunden, um ein Service bei deinem Fahrzeug machen zu lassen...?
Also ganz ehrlich unter uns gesagt: Ganz unschuldig bist Du an deiner jetzigen Situation auch nicht, und trotzdem soll Audi jetzt so kulant sein und alles abdecken....

50 weitere Antworten
50 Antworten

Willkommen!

Gretchenfragen: Welches Baujahr, welcher Motor, welches Getriebe, wieviele Kilometer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

Sorry: Baujahr 2012, 2,0l TFSI, 150000 km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

180 PS mit Multitronic?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

Korrekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

Ähnliche Themen

Niemand der ähnliche Probleme hatte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

Doch, gibt doch schon einige die Probleme haben/hatten..

Multitronic oben in das kostenlose Suchfeld:
https://www.motor-talk.de/.../...6-2-0tdi-bj-04-2014-t5710561.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...armgefahrenem-wagen-t6074245.html?...

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

@Polmaster same es everyday… 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen