Getriebeschaden bei Almera N15

Nissan

Hallo alle zusammen,
als aller erstes einmal: ich bin eine Frau ... :-) = nicht fachgerechte Ausdrücke bzw. alberne Fragen meinerseits bitte ich zu entschuldigen ...

Ich habe einen Almera N15, Baujahr 12/1997 mit ca. 191.000 km Laufleistung. Seit einigen Wochen machte er schon komische Geräusche, die irgendwie immer schlimmer wurden. Also bin ich heute morgen zur Werkstatt, harte Diagnose: GETRIEBESCHADEN, Antriebswellen, Kupplung und Achswellen (?) müssten wohl auch gleich mitgemacht werden! Kostenpunkt ca. 3.500 - 3.800 Euro. Muss dazu sagen, dass die Werkstatt ein Autohaus ist, in welchem ich mein Auto damals auch gekauft habe (wegen der hohen Kosten). Jedenfalls sollte ich wohl keinen Meter mehr mit dem Auto fahren ... SCHOCK! Ich brauche doch mein Auto.

Ich habe nun arge Zweifel, dass sich das Ganze überhaupt noch lohnt. Soviel ist er wahrscheinlich nicht mal mehr wert. Das Autohaus meinte, sie würden mir ca. 300 Euro geben. Hab gesagt, ich überleg´s mir.

Nun meine Fragen: Was meint ihr, wie lange kann man mit solch einem Schaden noch fahren? Und sind die Kosten für die Reparatur zu hoch? Viele haben ja geschrieben, dass sie das Getriebe bei ihren Nissans noch auswechseln, aber bei mir soll laut Werkstatt ja noch mehr gemacht werden.

Würde mich freuen, wenn jemand einer "von Autos keine Ahnung habenden" Frau ein paar Tips geben könnte. Bin drauf und dran, meinen Schorsch nach Polen zu verkaufen. Die würden mir wohl immerhin noch ca. 700 Euro geben.

Danke und viele Grüße, Stephie

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also zu A.T.U. würde ich das Auto nie im Leben bringen, die Angebote sind günstig aber was da noch hinterher kommt. Suche mal im Netz nach zufriedenen A.T.U. Kunden!!

Das mit dem Getriebeschaden ist nicht ungewöhnlich, es sind immer die gleichen Lager die den Geist aufgeben. Aber als Werkstatt sollte man so ein Getriebe überholen können. Dann hast du die nächsten 200.000 km wieder ruhe im Getriebe. Du kannst auch ein gebrauchtes Getriebe einbauen lassen, nur wieviel hat es gelaufen? Das kann dann auch einen Lagerschaden haben oder bekommen.
Also wir reparieren alle Getriebe, neue Lager rein, richtig einstellen dann laufen sie wieder wie geschmiert.
Und das mit den Antriebswellen und Achswellen, die gehen äußerst selten kaputt und werden bei einer Getriebe reparatur nicht gewechselt. Es kann sein das die Staubmanschetten der Wellen defekt sind, die kosten aber nur kleines Geld. Naja man müsste das Auto mal sehen und fahren um ganz genau zu sagen was defekt ist.

Mfg

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gar keine schlechte Idee. Ein Wochenende mal raus, wäre gar nicht so schlecht. Fraglich nur, ob mein Auto das bis da oben noch durchhält. Hinter mir her ziehen, geht - glaub ich - nicht so wirklich.

Leider fällt man bei den heutigen Preisen regelrecht in Ohnmacht, wenn die "Hütte" auf einmal ´n Geist aufgibt. Aber da müssen wir wohl durch, und ohne Auto ist man echt aufgeschmissen. Sicherlich ist man vielleicht auch schon etwas verwöhnt, wenn ich so an meine Lehre denke. Da musste es auch mit Bus und Bahn gehen, weil´s einfach keine andere Möglichkeit gab. Heute mag ich das aber nicht mehr haben wollen, man wird ja auch älter ... :-)

Ich wünsche euch einen schönen Feiertag und ein entspanntes verlängertes Wochenende!

du sagst es...

man wird echt älter...

aber das problem hat glaub ich jeder lebendige...😁

bin zwar mal gerade eben mit m dritten zehner mitten im leben-aber wenn man mal zurück denkt...🙂

na dann plan doch einfach mal n we hier oben...

fewo s gibt s hier auch reichlich-von bis in der preisklasse...

darfst dann natürlich kein 5sterne hotel erwarten-aber gemütlich allemal...

ebenso n schönes verlängertes we-was bei dem wetter wohl kaum groß zu genießen ist...

liebe grüße aus m nordlichtviertel

Deine Antwort
Ähnliche Themen