Getriebeschaden Baleno
Hallo in die Suzuki-Runde,
ich, seit ein paar Jahren bei MT, seit 2000 Baleno –Kombi Besitzer habe nun
das 😁seltene 😁 Problem des Getriebes. Da die Geräusche der Lager schon sehr nervend waren, habe ich das Getriebe ausgebaut
und möchte die Lager tauschen. Ich habe den schwarzen Getriebedeckel abgeschraubt.
Drei Schrauben des Lagerdeckels waren abgebrochen und lagen im Getriebe herum.
Was muss ich beim Zerlegen des Getriebes beachten und hat schon Jemand das im Netz angebotene
Rep.-Kit ca 120,00€ gekauft und eingebaut?
1,6 er Bj. 2000, 120 000 km, der ist doch immer gut gelaufen, bis zum Schluss, dann sowas.
Grüße aus Hessen
Paul
20 Antworten
Für die Schaltwellen musst Du die 3 Großen Sechskant/Kreuz-Schrauben öffnen. Dahinter sind Federn mit Kugeln die diese arretieren. Achtung, die äußeren sind gleich, die mittlere Feder länger.
andreasb
So, Gemeinde , das Getriebe ist zusammengebaut, eingebaut, Probe gefahren und
es geht gut und schnurrt wie ein Tiger.
Danke noch mal für die guten Tipps.
Paul
Hallo Gemeinde und Balenofreunde 😎, nach 11 Monaten und ca 5000 km
melde ich mich mal wieder. Gibt es noch Balenofahrer (die, den Baleno mit Getriebefieber fahren)?
Vor einer Woche kamen vom Getriebe her ein neues Geräusch, ein unwuchtartiges schleifen.
Also, rauf auf die Bühne, Getriebedeckel abgeschraubt, schauen und sehen.
Schleifspuren am Getriebedeckel von der Sicherungsmutter der Eingangswelle.
Warum? Die Lager der beiden Wellen haben so gut wie kein Spiel, egal in welche Richtung und die Druckplatte ist auch fest. Warum kommt die Sicherungs-Mutter an den Getriebedeckel und das erst nach so langer Zeit? Hat jemand eine Idee dazu und kann mich entsprechend aufklären?
Ich möchte mich nur ungern von meinem Baleno trennen, auch wenn er schon so alt ist!
Paul
Hallo,
es war die Anpressplatte, sie war gebrochen, warum auch immer.
Hab ne neue Platte und neue Schrauben eingebaut.
Kann man eigentlich die Umlenkwelle der Schaltung ausbauen ohne
das Getriebe komplett zu zerlegen? Ich bitte um Hilfe
Ähnliche Themen
Halo,
sind auch Automatikgetriebe eine Schwachstelle bei diesem Fahrzeug ?
Suche ein solides Fahrzeug für meine Mutter.
Danke und Gruß 🙂
Die Automatikgetriebe waren unauffällig, aber auch selten.
Und da die Fahrzeuge alle 20 Jahre und älter sind, ist das Beste doch meist von ab. Ob da noch was solides zu finden ist?
p.s.
soweit ich mich erinnern kann, hatter der 1.6er eine 4-Gang Automatik, der 1.3er aber nur eine 3-Gang. Letztere war (auf grund des hohen Drehzalniveaus) für Autobahnfahrten nur bedingt zu gebrauchen.