1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Getriebeschaden AT-6

Getriebeschaden AT-6

Opel Vectra C

hi, habe folgendes problem, gestern hat das getriebe den geist aufgegeben ist ein at-6 also ein 1,9 cdti mit 150ps bj 2005...
nun sagt mir der opel-händler das das getriebe ca 8000 euro inkl einbau kostet und das ein kulanzantrag gestellt wird.
wie schaut es mit kulanz aus, wenn doch soviel getriebe bei opel den geist aufgeben und geht es nicht billiger????
mfg

Ähnliche Themen
31 Antworten

@hotornot:
Du hast auf das gesamte Getriebe eine 12 monatige Gewährleistung. Andere Firmen geben Garantie, dafür nur auf die Bauteile die von ihnen eingesetzt wurden. Geht also ein anderes Teil defekt stehst du wieder da. Beides hat seinen Vor- und Nachteil.
Gruß Benny

Hallo !
Vergesse das Angebot von deinem Opel Händler...... gucke mal hier :
www.getriebe-frankfurt.de/kontakt.php
Das Getriebe kostet dort 1850 € plus Mwst und Einbau .....
Gruß aus Bremen , Andre

danke andre das ist ja wirklich nen gutes angebot,aber erst mal warte ich ab, was opel sagt wegen kulanz. aber ansonsten is jetzt der beste preis

Zitat:

Original geschrieben von pl1311


hallo,
also ich würde erstmal den Kulanzantrag abwarten. Wenn Opel wirklich nichts geben will, würde ich das Auto wieder abholen und das Getriebe instandsetzen lassen. Wird auf jeden Fall günstiger.
Einfach mal die Google Suche benutzen. Da stehen genug Firmen drin.

So ist es!
Den Opel-Kulanzantrag kannst Du vergessen!
Die "Original-Opel" Preise sind so kalkuliert -nämlich unverschämt- , daß Opel ohne weiteres 50% Kulanz gewähren kann und immer noch kräftig daran verdient. Das zeigt wieder mal, daß die gesamte Kulanzstruktur eine Schaumschlägerei ist, bei welcher der Kunde an der Nase herumgeführt wird.
Mit einer 50% Kulanz liegt man immer noch deutlich oberhalb der Angebote erstklassiger Getriebe-Überholer. Den Berichten nach hier im Forum liefern die gute Arbeit, z.T. besser als Opel.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von seatland


danke andre das ist ja wirklich nen gutes angebot,aber erst mal warte ich ab, was opel sagt wegen kulanz. aber ansonsten is jetzt der beste preis

Wie auch immer Du dich entscheidest, würde ich mich persönlich freuen, wenn du uns weiterhin berichten würdest.

a. Zu Kulanz und was wurde genau angeboten?

b. Deine Entscheidung

c. Evtl. Erfahrungen mit einem Instandsetzer

Ich bin überzeugt es wird einige Interessieren. Bis jetzt gab es nur über Probleme mit den Getrieben zu lesen, leider wenig bis nichts über die "Lösung" des Problems. Da ich selbst mehrfach Automatik ( AT5 ) Geschädigter bin, würde mich interessieren wie andere das Thema abschließen.

so wie nicht anders zu erwarten, wurde der kulanzantrag von opel abgelehnt und die werkstatt möchte das getriebe tauschen jetzt zu nem preis von 3700 euro für ein austauschgetriebe und keiner weiteren prüfung ob nicht vielleicht auch ein anderes problem dafür verantwortlich ist, denn das getriebeöl ist total sauber und weisst keine metallspäne oder ähnliches auf also keine beschädigung zu erkennen.
bin schon echt soweit den wagen da rauszuholen um es woanders prüfen zu lassen....
fortsetzung folgt....

Kauf dir das Getriebe für 1850€, da bist du mit Einbau und allem drum und dran bei 2800€.
Gruß Benny

Genau was ich vorhergesagt habe (die 50% Rabatt)! Aber da ist immer noch zu viel heiße Luft drin.
Bei diesem "Friedensangebot" des FOH hilft nur eines: Verhandeln, -mit Ausdrucken verschiedener freier Anbieter auf dem Tisch.
Eine Variante wäre diese: FOH darf aus- und wieder einbauen (FP-Angebot geben lassen!), die Überholung und den Versand zum Getriebe-Überholer übernimmst Du (mit Hilfe einer Spedition, die Dir der Getriebebetrieb nennen wird).
Das ist jedenfalls mindestens € 1.000 besser als das FOH-Angebot oben!
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von seatland


so wie nicht anders zu erwarten, wurde der kulanzantrag von opel abgelehnt und die werkstatt möchte das getriebe tauschen jetzt zu nem preis von 3700 euro für ein austauschgetriebe und keiner weiteren prüfung ob nicht vielleicht auch ein anderes problem dafür verantwortlich ist, denn das getriebeöl ist total sauber und weisst keine metallspäne oder ähnliches auf also keine beschädigung zu erkennen.
bin schon echt soweit den wagen da rauszuholen um es woanders prüfen zu lassen....
fortsetzung folgt....

Das ist in etwa das was ich erwartet habe. Hol den Wagen da weg und schau dich nach was anderem um. Und 3700.- incl. allem? Oder kommt da noch der ganze Kleinkram dazu? Hat man dir das schriftlich gegeben oder ist das nur ein Lippenbekenntnis?

3700 euro inkl allem was dazu gehört,also aus-einbau, versandt vom getriebe und ja war erst mal nur mündl.zusage

Zitat:

Original geschrieben von seatland


3700 euro inkl allem was dazu gehört,also aus-einbau, versandt vom getriebe und ja war erst mal nur mündl.zusage

Hast du mal in einer freien Werkstatt nachgefragt? Wenn dein Kennzeichen stimmt, dürfte das in dieser Region durchaus eine alternative sein. (Bin hin und wieder in RDG) Ich meine ein Getriebe bestellen und das defekte zurücksenden dürfte das kleinste Problem sein, Viel größer ist der Aufwand das Ding zu wechseln, das dauert schon mal 2 - 3 Tage. Da muß das halbe Auto auseinander genommen werden.

Bitte weiter berichten.

Zitat:

Original geschrieben von seatland


so wie nicht anders zu erwarten, wurde der kulanzantrag von opel abgelehnt

Und Warum?

Frage Deinen FOH nach der Ablehnung, die ist schriftlich und von einem Ing. unterschrieben.

Gruß Sven

P.S. meine "vorläufige" Ablehnung war nach 21.00 Uhr unterschrieben

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI



Zitat:

Original geschrieben von seatland


so wie nicht anders zu erwarten, wurde der kulanzantrag von opel abgelehnt

Und Warum?
Frage Deinen FOH nach der Ablehnung, die ist schriftlich und von einem Ing. unterschrieben.
Gruß Sven
P.S. meine "vorläufige" Ablehnung war nach 21.00 Uhr unterschrieben:cool:

Diese Uhrzeit ist nicht ungewöhnlich, das soll nichts heisen, die Ing. haben oftmals zusätzlich ein "Homeoffice".

frage... habe im autohaus die information angefordert, welche kennung das getriebe hat und die antwort war AF40 AS ,kennt einer das getriebe,weil habe nur die endungen ps, pd, pl gefunden oder spielen die beiden buchstaben keine so grosse rolle?

habe heute bei opel angerufen,um zu erfahren warum der kulanzantrag abgelehnt wurde und da ist mir echt die galle hochgekommen,weil ich erfahren habe das der opelhändler nicht mal einen antrag gestellt hat und mir frech ins gesicht lügt das der antrag abgelehnt wurde....jetzt kümmert sich opel um den antrag und regelt das ....hoffe mal das da wenigstens was bei rum kommt
es kam mir schon komisch vor, weil der händler mir nicht mal die getreibekennung sagen konnte aber mir nen preis nennen will für nen austausch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen