Getriebeprobleme W210 E430
So, nun habe ich doch entschieden den 'Dicken' zu behalten.
Mit ein wenig Mühe kann er zum Liebhaberwagen werden.
Mein größes Problem allerdings : Das getriebe schaltet unsauber
Dazu sei gesagt (ich bin kein profischrauber oder dergleichen)
alle gänge werden geschaltet und bei normaler fahrweise auch ziemlich sauber.
Runterschalten würde ich als perfekt bezeichnen.
Wenn ich nun aber mit etwas mehr gas beschleunige, dann verzögert sich das schalten.
so eine kleine gedenksekunde.
einen getriebereset habe ich schonmal gemacht. die anleitung dazu hatte ich hierher.
kurzzeitig hatte ich mir eingebildet, dass es besser war danach.
aber das hat sich schnell gelegt.
das einzige was sich im zuge des getrieberesets getan hat, war, dass zwei bis drei tachobirnen
durchgebrannt sind.
wenn ich einen kompletten kickdown gebe (also bis anschlag) dann ist das getriebe vollkommen
überfordert. es schaltet ruckartig runter und dann dauert es ewigkeiten bis es den nächsten gang schaltet.
ich muss aber dazu sagen, dass das getriebe an sich alle gänge schaltet. keine geräusche zu hören.
ich habe hier schon einmal ein bisschen rumgestöbert und ich habe gelesen, ich soll mal einen getriebeölwechsel machen. ich arbeite in einem autohaus (nicht mercedes) und da hat mir ein techniker gesagt ein ölwechsel würde da nichts bringen. aber mehr konnte er auch nicht sagen.
hat jemand erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
meine lieben freunde der kunst.....
ich bin der glücklichste e430 fahrer heute.....
luftmassenmesser ausgetauscht bei mercedes für 356 euronen....
der wagen beschleunigt wie eine rakete
erkärung : das getriebe war im notlauf und hat nur noch 3000 u/min freigegeben....
in dieser art kannte ich notlauf gar nicht.
dachte notlauf ist, dass der wagen nur bis zum zweiten schaltet. wie beim alten audi a8.
naja nun ist alles wie es sein soll...
würde es dir empfehlen kombifanmt
obwohl es ja alles andere als günstig ist,
ist aber ein komplett anderes fahrgefühl....
habs ja auf risiko gemacht,....die typen von mercedes haben auch doof geguckt, als ich gesagt hab, ich bin gar nicht sicher ob es der LMM ist, aber dass ich ihn trotzdem gewechselt haben will...
schwein gehabt.....
danke phux2000
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e430_w210_js
vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrücktalso runter schaltet das getriebe super sauber wenn ich z.b. an eine ampel rolle.
verursache ich aber durch einen kickdown das runterschalten von 1-2 gängen so geht dies
zumindest bei 2 gänger runter sehr sehr ruppig....dann braucht er echt eine ewigkeit um hochzuschalten, beschleunigt aber nicht perfekt. als ob ihn etwas hämmt. ...
DEN Effekt hatte ich auch, schrottige Beschleunigung, sodass man sogar von Golfs überholt wurde :-( Das war bei mir der LMM. Nach dem Tausch hatte ich das Gefühl, die hätten mir 2 Turbinen eingebaut. Sagenhaft.
Lass doch den LMM mal prüfen...
Gruß
Patrick
Also ich klink mich hier mal ein.
Bin allerdings nicht sicher ob das Phänmen das ich kenne bei dir auch tatsächlich zutrifft.
Also zunächst mal: Du fährst normal und trittst das Gaspedal dann durch (Kick-down). Es dauert eine kleine Weile, bis sich was tut, dann schaltet das Getriebe runter und ab geht die Post. Die kleine Pause, das etwas ruppige Einsetzen des Kraftschlusses - all das ist normal. Immerhin zerren in deinem Fall einige Pferde und einige Newtonmeter Drehmoment am Antriebsstrang.
Der Motor dreht dann hoch bis zur Nenndrehzahl und jetzt könnte es sein, daß dein eigentliches Problem einsetzt. Eigentlich sollte ja jetzt ein kurzer, satter, knackiger Gangwechsel in den nächsthöheren Gang stattfinden und das Fahrzeug weiter beschleunigen.
Stattdessen jault aber der Motor in diesem hohen Drehzahlbereich sekundenlang rum und man hat das Gefühl als mag der neue Gang nicht reingehen. Nach mehreren "Versuchen" in denen das Getriebe versucht zu schalten und der Motor leicht in der Drehzahl an- und abschwillt klappts dann endlich und der neue Gang ist drin. Wenn du vom Gas gehst geht er auch sofort rein.
Wenn das dein Problem ist, dann ist das definitiv nicht normal, sondern es kündigt sich ein immer weiter fortschreitender Verschleissschaden am Getriebe an, verursacht durch die Kupplungen, die die Radsätze im Getriebe beim Gangwechsel bremsen (früher Bremsbänder). Dese verschleißen bei drehmomentstarken Motoren und entsprechender Fahrweise schnell - besonders häufig sind also die 430er und AMGs betroffen. Ich hatte schon etliche solcher Autos zur Probefahrt und das Phänomen ist in unterschiedlich starker Ausprägung eher die Regel als die Ausnahme. Am häufigsten ist der Wechsel vom 1. in den 2. Gang betroffen, da die betreffende Kupplung auch am heftigsten belastet wird.
Mercedes tauscht in einem solchen Fall einfach das Getriebe - rechne mit 5000 Euro plus Arbeitszeit. Ich würde daher erstmal den Weg zum Getriebespezialisten gehen, der eventuell deutlich günstiger instandsetzen kann.
Wie gesagt ich rate hier nur rum, denn deine Fehlerbeschreibung war leider nicht sooooo klar als daß ich sagen könnte, ja das ist es.
ghm
phux2000 du hast wahrscheinlich recht.
ich war mit meinem wagen jetzt am wochenende in berlin bei AGS (getriebespezialist)
der flickt auch die ganzen taxen immer wieder zusammen.
der sagte mir, dass mein getriebe besser läuft als alles andere an dem auto...
was auf das getriebe und nicht den rest des autos bezogen ist.
der hat mich dann an einen kollegen weiterempfohlen weil er eben nur getriebe macht..
folgendes hat der mir geraten bzw genannt woran es liegen kann :
Zündkerzen
Zündspule
Luftmengenmesser
oder lambdasonde
da man bei einem zündkerzenwechsel eh nix falsch machen kann, lasse ich morgen neue einbauen,
aber wenn du das auch schon hattest und es der luftmengenmesser ist, dann werde ich das auch machen lassen....habe mir sagen lassen nur das teil kostet schon 400 euro...
was hast du bezahlt, wenn man fragen darf?
PS : einen golf hab ich trotzdem noch immer versägt, aber der effekt ist ähnlich, wie du es beschrieben hast. leistungsmangel.
auf der autobahn ist er heute auch nicht bis v-max gegangen...
gruß jonas
ach und patrick.....hat deine getriebe denn auch zu dem zeitpunkt so besch.....eiden geschaltet?
ich mein meiner schaltet alle gänge, aber eben scheiße....
der getriebemann meinte alles ok, nur der motor sendet falsche signale ans getriebe
Ähnliche Themen
Hi,
nee, Getriebe schaltet eigentlich normal, nur die Beschleunigung war sch...
Übrigens steht das Auto gerade wieder in der Werkstatt, weil der Effekt nach 4 Wochen wieder aufgetreten ist. Mal gespannt. Hoffentlich ein Garantiefall. Hab mit Einbau ca. 500€ bezahlt.
Das mit der "Gedenksekunde" beim Beschleunigen ist ja bis zu einem gewissen Grad normal. Mir fällt dann immer die Parallele zu den von der "Ina Deter Band" in den 80ern besungenen Frauen auf. Die Platte hiess: "Frauen kommen langsam, aber gewaltig" :-)))))
Viele Grüße
Patrick
haha ... netter songtitel
also ich war heute bei den mercedes vertragspartners meines vertrauens...
obwohl, eigentlich vertraue ich keinem mercedes partner....
von den zündkerzen habe ich mich gleich verabschiedet....zwei stunden arbeit plus 13 euro pro kerze haben dir mir in aussicht gestellt.
da such ich mir lieber einen anderen, ders billiger macht....
naja dem meister kam das jedenfalls alles bekannt vor und der meinte, dass sein tipp auch als erstes
der luftmengenmesser ist.....den lasse ich nun kommenden freitag austauschen für 350 euro brutto...
einbau können die einem ja schlecht berechnen....alter stecker raus, neuer rein, fertig....
der servicemeister meinte er macht das draußen in 3 minuten
auch das mit dem unsauberen schalten kommt daher, meinte er....
ich hoffe also das beste und gehe volles risiko ein....
ist das nicht der fehler, tret ich irgendwas kaputt....
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, im Stadtverkehr ist alles bestens nur wenn ich auf der Autobahn beschleunige ist bei ca. 160km/h
Schluss. Der Wagen beschleunigt nur noch widerwillig und ich bilde mir ein, daß ich zusehen kann wie die Tanknadel fällt.
zurück in der Stadt läuft der Motor unrund und an der Ampel wird man durchgeschüttel. Macht man den Motor aus und startet neu ist alles wieder in Ordnung.
Die Automatik schaltet butterweich.
Was meint Ihr, Getriebe, Lamdasonde oder doch eher LMM ?
Gruß
Michael
S210 E430 T BJ. 1998 ca. 220000 km
meine lieben freunde der kunst.....
ich bin der glücklichste e430 fahrer heute.....
luftmassenmesser ausgetauscht bei mercedes für 356 euronen....
der wagen beschleunigt wie eine rakete
erkärung : das getriebe war im notlauf und hat nur noch 3000 u/min freigegeben....
in dieser art kannte ich notlauf gar nicht.
dachte notlauf ist, dass der wagen nur bis zum zweiten schaltet. wie beim alten audi a8.
naja nun ist alles wie es sein soll...
würde es dir empfehlen kombifanmt
obwohl es ja alles andere als günstig ist,
ist aber ein komplett anderes fahrgefühl....
habs ja auf risiko gemacht,....die typen von mercedes haben auch doof geguckt, als ich gesagt hab, ich bin gar nicht sicher ob es der LMM ist, aber dass ich ihn trotzdem gewechselt haben will...
schwein gehabt.....
danke phux2000
vielen Dank e430_w210_js,
habe mich Gestern nach langen Recherchen im Forum dazu entschieden, bei TE Taxiteile Berlin ein Bosch LMM für 159,- € zu bestellen. Wenn ich es eingebaut habe werde ich berichten.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kombifanmt
vielen Dank e430_w210_js,
habe mich Gestern nach langen Recherchen im Forum dazu entschieden, bei TE Taxiteile Berlin ein Bosch LMM für 159,- € zu bestellen. Wenn ich es eingebaut habe werde ich berichten.
Gruß
Michael
So, nun habe ich den LMM von Bosch eingebaut aber auf der Autobahn ,Kickdown, beschleunigt mein E430 normal bis 140km/h und dann geht er in den Notlauf. Rechts ran, Motor neu starten und alles funktioniert wieder einwandfrei,..... bis ich wieder voll beschleunige.
Es hat sich nichts geändert.
Ich glaube, ich werde wohl nicht um eine Getriebeölspülung herumkommen, mein Freudlicher macht das Pauschal für 498,50 zzgl. Anschlusstück
Hm, also der LMM sollte gerade beim 430 immer der originale von MB sein. Da würde ich keine Experimente machen, auch nicht mit Marken wie Bosch. Meiner war hin, Originalteil rein, sauteuer aber alles wieder gut. Ob es überhaupt am LMM bei Dir liegt, weiß ich natürlich nicht.
Die Getriebeölspülung ist total überteuert bei Deinem Freundlichen. Suche Dir ne bewährte Station in Deiner Nähe auf der Seite von Tim Eckart. Normal kostet das in etwa die Hälfte, wenn es sehr gut gemacht wird.
Grüße Dirk
also 498 euro ist mehr als nur überteuert....
mercedes benz itzehoe wollte von mir 500 euro haben inkl. allem und steuer...
mercedes benz rellingen hat mir 380 angeboten und ein hamburger mercedes spezi wollte es für 280 machen.....zum glück habe ich es nicht machen lassen, aber 500 euro ist sicher kein freundschaftspreis.
wurde der wagen denn mal ausgelesen? evtl. fehler im steuergerät? die gibts gebraucht ab 100,--
ich gebe dir einen tipp : höre nicht immer gleich auf die meinung einer x-beliebigen werkstatt.
das habe ich auch gemacht. angebliche mercedes spezis haben diagnostiziert, dass der schiebekasten im getriebe hin ist und haben mir geraten, den wagen an ali baba zu verkaufen....
beim auslesen sagte man zu mir : ihr schiebedach ist im eimer......
ich konnte nicht mal ein schiebedach entdecken, habe nämlich gar keins.
mir wurde gesagt, dass es auch an : zündkerzen, zündspule oder lambdasonde liegen kann.
leider auch alles nicht billig, aber lass dir mal nicht erzählen, dass dein getriebe hin ist.
ich bin selbst kein schrauber, aber viele werkstätten arbeiten einfach nicht genau
hallo,
ich habe das Problem immer noch nicht beseitigen können, wollte aber trotzdem nochmal berichten wie es weitergeht. Ich habe den Wagen bei MB auslesen lassen, Fehler Code P0300-080 Aussetzer KAT-schädigend, Aussetzer Zylinder 1,4 und 2. Danach habe ich alle Kerzen gewechselt und festgestellt dass zwei Kerzenstecker mit Motoröl ( kommt vom Ventildeckel) eingesaut waren ( Zylinder 2 und 3 ).
Hab alles gereinigt aber keine Besserung erreicht.
Nun habe ich die Zündspule an Zylinder 2 gewechselt, weil nur Dieser beim erneuten Auslesen Aussetzer angezeigt wurde.
Allerdings bleibt alles beim Alten. Ich werde, wenn ich mehr Zeit habe nochmal auslesen lassen um zu sehen, ob sich etwas geändert hat.
dann werde ich berichten
Gruß Michael
Gibts hier schon was neues zu Berichten????
Moin, von meiner Seite noch nicht.
Gruß Michael