1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebeprobleme im kalten Zustand

Getriebeprobleme im kalten Zustand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
habe große Probleme mit dem Automatikgetriebe im kalten Zustand:
1) nach dem losfahren ( fahr mit ca. 2800U) schaltet das Getriebe nicht hoch, nach 500 Metern schaltet es endlich mit einem ruckartigen stoß und einem nachfolgenden brummen. Ab dem Zeitpunkt schaltet das Getriebe wieder.
2) bevor das Getriebe warm geworden ist:
-ab und zu Drehzahlmesser schwankt
-nach dem beschleunigen, wenn ich das Gaspedal loslasse, brummt es aus dem Bereich vom Getriebe
und das Fahrzeug vibriert a weng.
3) sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, gibt es keine Probleme mehr!

Hab das Auto vor einem Jahr gekauft. 270CDi Avantgarde, BJ2002, 170Tkm.
Schon zum 2ten Mal das Getriebeöl wechseln lassen(keine Spähne im Öl, Öl nicht verbrannt). Beim letzten Mal den Stecker an der Ölwanne erneuert. Beim ablassen kammen nur 3 Liter Getriebeöl raus! Ist es normal, dass nicht mehr abgelassen wird?

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab den Fehler schon Beschrieben, nix Glykol.

Also warum Fehler noch suchen.

Aber macht was ihr wollte ; )

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avner


... um Gottes Willen, lass dich nicht auf solche Ratschläge ein von Leuten die nicht wissen worüber sie schreiben und geh besser zu einem Fachmann, der was von seinem Handwerk versteht!

Danke für dein "Kompliment" Sicher weiss ich lange nicht alles.... Aber als Blödmann hat mich so offen schon lange niemand bezeichnet....

ich wüsste hier in der Gegend die definitiv richtige Anlaufadresse... und da würde mir zu 100% geholfen..
Leider ist das für den Fragesteller wohl etwas weit weg...

Ich finde immer, Ratschläge kann man eigendlich nie genug bekommen. Der TS kann nach den Vermutungen immer noch entscheiden was er nun endgültig macht. Und das Problem ob mit oder ohne Hilfestellung zu lösen.

Aber wozu Mercedes Geld schenken wenns soweiso kein Glykol ist ; )

war heut beim freundlichen, glykol test negativ und fehlerspeicher lehr!!! 🙁

mach morgen eine aufnahme mit dem handy, vom verhalten des fahrzeugs. vll erkennt jemand das problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen