Getriebeprobleme BMW 530D E60 EZ 12/2003 Automatik
Hallo,
Habe einen BMW 530 D Limousine und habe seit einigen Wochen Probleme mit dem Automatikgetriebe, es weis nicht wann er vom 2. auf den 3. Gang schalten soll.
Wenn der Motor kalt ist sind die Schaltvorgänge ruckelig, sobald der Motor warm wird ist es ein bisschen besser.
Ist das eigentlich schon ein Getriebeschaden oder gibt es ein Problem mit dem Getriebeprogramm?
Habe im Forum gelesen das man mit einem Softwareupdate und Adaptionsfahrt das Problem beheben kann.
Weis Jemand wie viel der Spaß kostet und wie lange das dauert?
Grüsse aus Nürnberg
28 Antworten
GA6HP26Z
hallo, wie ist es eigentlich hier ausgegangen was war denn nun mit dem getriebe ? war es nun ein schaden ?
habe das selbe fahrzeug auch aus 12/2003 auch automatik.
wäre nett wenn mir das jemand sagen würde.
mfg
Was hast du denn für ein Problem mit dem Auto? 🙂
BMW_verrückter
hallo, bmw verrückter. sorry das ich so einfach hier rein platze :-)
ich habe ein bmw e60 530d aus 12/2003 mit automatikgetriebe.
Der wagen hat vor einen monat ein getriebeölwechsel bei bmw bekommen.
ich hab das aus dem Grund gemacht weil es in das Norprogramm gesprungen ist.
Bei Bmw hat man mir gesagt da wäre nur ein liter öl drine gewesen, kann das sein ?
aufjedenfall hat man mir neues öl eingefüllt 9,5 liter und neue wanne mit filter usw. und die adaptionswerte gelöscht.
Seit dem ist es so das es im kalten zustand schaltstösse gibt und wenn er warm wird sind sie nicht mehr so dolle.
und heute auf der autobahn kam plötzlich die fehlermeldung: getriebestörung gemässigtes fahren.
hab dann rechts angehalten und das auto aus gemacht und dann wieder angemacht die fehler meldung war weg und ich bin dann weiter gefahren zu einer bmw Filiale und hab das getriebe auslesen lassen. da war ein unbekannter fehler gespeichert und noch einer mit can bus oder sowas aufjedenfall haben die den fehler gelöscht und mich wieder weggeschickt.
was ist da los ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfreak2012
was ist da los ?
getriebe kaputt ... und kolhle fürn getriebeölwechsel zum fesnster raus geworfen ... hart aber wahr aber zumindest für umsatz gesorgt .
Hört sich komisch an. Bei 1,0 Liter Öl könntest du wahrscheinlich nichtmal mehr fahren, was war das für eine iditotische Werkstatt? Ein Automatikgetriebe funktioniert mit Öl, wenn das nicht vorhanden ist (1 Liter bei 9,5 Litern Standard sind wohl ein schlechter Scherz), dann kannst du nicht fahren und alles ist im Arsch.
Fahre doch mal bei ZF vorbei, die kennen sich aus.
BMW_verrückter
@Bmwfreak2012,
Wurde von der Werkstatt nach dem Löschen der Adaptionswerte eine Adaptionsfahrt gemacht?
Siehe Punkt 10 "Adaptionsfahrt":
http://www.e46fanatics.de/.../...-informationen-technisches-hilfe.html
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
@Bmwfreak2012,
Wurde von der Werkstatt nach dem Löschen der Adaptionswerte eine Adaptionsfahrt gemacht?
Siehe Punkt 10 "Adaptionsfahrt":
http://www.e46fanatics.de/.../...-informationen-technisches-hilfe.html
das weiss ich leider nicht.
hab leider zu viel kohle rein gesteckt und weiss ehrlich gesagt garnicht mehr was ich nun machen soll.
wo sitzt die mechatronik eigentlich ? im getriebe oder ausserhalb ?
gibt es hier im umkreis hannover jemand aus dem forum der ahnung davon hat ?
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfreak2012
wo sitzt die mechatronik eigentlich ? im getriebe oder ausserhalb ?
Im Getriebe, unten unter dem schwarzen Deckel dann...
Also ich halte es auch für eher unwahrscheinlich, das man mit nur 1L Restöl drin noch fahren kann, bist Du dir sicher, das die nicht vielleicht meinten 1L hat gefehlt, hattest Du denn ne Undichtigkeit?
Scheint sich ja mittlerweile abzuzeichnen, das man besser gleich zu ZF geht, wenn man Probs hat mit dem Automatikgetriebe, schon krass was man hier so liest bei den Vertragshändlern, was die da so einem aufschwatzen, was es sein könnte und was die machen um Fehler zu beheben... 🙁
Gruß Ronny
Hallo,
ich fahre einen 530D E61 bJ 07.2007, wie bekomme ich raus welches Getriebe ich habe GM oder ZF?
Kann man das irgendwie anhand der Fahrgestell-Nr. rausbekommen?
Möchte ungern bei dem Wetter unters Auto kriechen.
Gruß Juri
Hallo Juri,
bei deinem ist das GA6HP26Z von ZF verbaut.
Siehe auch http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Gruß Dieselfreundlich
Zitat:
Original geschrieben von Dieselfreundlich
Hallo Juri,bei deinem ist das GA6HP26Z von ZF verbaut.
Siehe auch http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Gruß Dieselfreundlich
Woran genau siehst du es, es kann ja auch durchaus sein, dass bei meinem Modell ein Mischverbau ist?
EDIT: Ahhh, ok, mann kann dort auch nach der Fgst.-Nr. suchen, sehr gut.
Danke
Die Getriebe im E60/61 stammen alle von ZF. Der E39 hatte bei den Dieseln welche von GM verbaut.
Gruß Hakiwaki
Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
Die Getriebe im E60/61 stammen alle von ZF. Der E39 hatte bei den Dieseln welche von GM verbaut.Gruß Hakiwaki
So ist es. Weiß nicht, woher dieser Schwachsinn stammt, dass im E60 Mischgetriebe verbaut sind ?!
Das kenne ich so bei keinem Hersteller. Entweder oder 🙂
Nur der M5 hat eines von Gertrag, wie viele andere /// M's.
Grüße!
BMW_verrückter