Getriebeproblem TT5

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute
Ich hab ein Problem mit meinem Getriebe und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab einen A6 8/98 2.8 30V Avant Quattro. Und zwar schaltet die TT5 vom 2. in den 3. Gang in 2 Stufen. Erst fällt die Drehzahl um 200 - 300 U/min und dann den rest. und wenn ich im 1.- 3. Gang vom Gas gehe dann geht sie in den Leerlauf zurück. Hab gerade das Getriebeöl wechseln lassen. Vorher wars nicht so. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich danke euch schonmal für die Tips
Gruß Andre

Achso ich war nicht beim 🙂 .

23 Antworten

.......Moment, lese ich ja jetzt erst. Du hast ja einen neuen Filter (Sieb) bekommen, dann ist der Reiniger, zumindest in dieser Menge, echt Beschiss. Noch mal erklären lassen, für was die den verwendet haben.

Gruß Sven

Hallo

also ich war gerade dort und hab nachgefragt.
als erstes muß ich sagen die haben bis jetzt immer super arbeit gemacht, auch am bmw meiner freundin und am opel meines vaters.
die haben mir ne anleitung gezeigt wies geht. u.a. mit dem temparierten öl... . also ich denke die habes richtig gemacht. er sagte das fast 9l öl rausgelaufen sind? muß das so hinnehmen. er ist nochmal probe gefahren und sagte das das nicht so ist wies sein sollte und er wolle einen gertiebespezi dazuholen der sich die sache heut nachmittag ansehen will. im fehlerspeicher steht nix drin. haben wir nachgesehen. übrigens tritt das problem auch im TT-modus auf das er in 2 stufen schaltet. mal sehen was der getriebemann sagt.

Gruß Andre

PS: heut früh als er noch richtig kalt war war alles i.o. . als er warm wurde gings wieder los. 😠

Das Resultat

Also öl wurde nochmal gewechselt (kostenlos ), Filter nochmal raus und alles nachgeschaut und nochmal gereinigt. Es sind wohl wirklich 8,2 liter Öl reingegangen. (fragt mich nicht wie??) Alles zusammengebaut, Öl wieder rein (neues) und siehe da es geht wieder. Gertriebe schaltet butterweich , wie neu. Ölstand scheint wohl noch etws abgesunken zu sein. War dann nochmal beim 🙂 und der hat gesagt das das wohl in seltenen Fällen vorkommen kann. Jedoch sehr selten. Aber über die ölmenge war er auch erstaunt. Der 🙂 hat nochmal nach dem ölstand gesehen und sagt "alles i.o."

Nochmal vielen dank an alle für die hilfe!!!

Gruß Andre

Hallo Andre,

na ist doch prima, Hauptsache es ist wieder alles in Ordnung.

Gruß Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Das Resultat

Also öl wurde nochmal gewechselt (kostenlos ), Filter nochmal raus und alles nachgeschaut und nochmal gereinigt. Es sind wohl wirklich 8,2 liter Öl reingegangen. (fragt mich nicht wie??) Alles zusammengebaut, Öl wieder rein (neues) und siehe da es geht wieder. Gertriebe schaltet butterweich , wie neu. Ölstand scheint wohl noch etws abgesunken zu sein. War dann nochmal beim 🙂 und der hat gesagt das das wohl in seltenen Fällen vorkommen kann. Jedoch sehr selten. Aber über die ölmenge war er auch erstaunt. Der 🙂 hat nochmal nach dem ölstand gesehen und sagt "alles i.o."

Nochmal vielen dank an alle für die hilfe!!!

Gruß Andre

Hallo ,schön das er wieder läuft!!!

Aber wie hat er den nach dem Oelstand gesehen?

Das TT muß kalt sein und über VAG-Com Die Oeltemperatur aufgerufen werden.

Bei 35 oder 40° ich müßte nachschauen muß dann über die Einfüllschraube das Oel bei dieser Temperatur austreten.

Da sie ein Abstandsrohr hat.

Dann hast Du den richtigen Füllstand.

Wenn das Getiebe zu warm ist läut zu viel Raus und Du hast zu wenig drin!!!

Gruß

Hallo
Die freie werkstatt hat auch ein VAG COM. die ist 50m von mir zuhause weg, also war da die TT noch kalt.
aber beim 🙂 mußte ich das auto 3h stehen lassen bis es die richtige temp hatte. der 🙂 ist aber auch nur 10 km weg von mir und das geriebe war da schon zu warm. und kühlt echt langsam ab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Hallo
Die freie werkstatt hat auch ein VAG COM. die ist 50m von mir zuhause weg, also war da die TT noch kalt.
aber beim 🙂 mußte ich das auto 3h stehen lassen bis es die richtige temp hatte. der 🙂 ist aber auch nur 10 km weg von mir und das geriebe war da schon zu warm. und kühlt echt langsam ab.

Gruß

Na dann ist ja ok.

Das hörte sich so an ob als er bei warmen Getriebe geschaut hat.

Dann noch Gute Fahrt!!!!!!!

Hi,
meint Ihr es könnte beim ersten Mal ein
falsches Öl eingefüllt worden sein?

Gruß,
von einem der demnächst das Öl wechseln will

Hallo
das es ein falsches öl war glaube ich nicht. beim 2. mal wars das gleiche öl. ( VAG ATF ) bin jetzt 500km auf der BAB gefahren und ich kanns nur jedem empfehlen es mal zu wechseln. mein dicker hat jetzt 175tkm auf der uhr und der fährt sich wie neu.
einfach wunderbar.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen