Getriebeproblem Jetta 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich suche ein Getriebe für einen Jetta 16V,
der Getriebekennbuchstabe ist 2Y.
Da ich hier im Raum Dortmund kein Getriebe finde was noch unter 100000 km gelaufen hat
und auch noch in Ordnung ist,gibt es hier vielleicht jemanden der mein Getriebe reparieren kann.
Das Getriebe hat ca. 75000 km gelaufen,es hat Spiel an den Antriebswellenflanschen und
verliert dort Getriebeöl.Es müssen die Lager vom Differenzial erneuert werden.
MfG Thomas

15 Antworten

Ein bissl spiel is doch normal,normalerweise haben die dinger nach 75000 km noch kein bedenkliches spiel,und die simmerringe sind doch auch billig mach zwar ein bisschen arbeit aber deswegen würd ich mir kein neueus getriebe holen.

Wie schon angesprochen, ein wenig spiel ist o.k. und das Getriebe raus zu holen wenn du die möglichkeit hast und es dann selbst machst was echt nicht schwer ist, habe ich immer noch ein der Getriebe auch Komplett überholt. So wie ich gelsen habe kommst du Dortmund und von da bis zu mir sind es ca. 45 min. Aber ich würde es selbst versuchen obwohl ich nicht glaube das es daran liegt...

Ich hab damals bei meinem RP das damals zum ersten mal gemacht hat für beide seiten insgesammt ne 1 stunde gedauert (getriebe im eingebauten zustand)Würd dir aber empfehlen ne bühne dafür zu besuchen ich habs ein mal nur mit unterstell bock gemacht das war in der top ten liste der schlimmsten schrauber aktionen von mir ganz oben mit dabei weil de kein richtigen platz zum drücken hast😠

naja es kommt durchaus vor das die schulterlager bei den 2y vorzeitig das zeitliche segnen und das spiel dann so groß ist das da das alleinige wechseln von simmerringen nichts nutzt.
die lager zu ersetzen ist nicht das große problem ich würd es machen
eben den deckel vom 5ten runter, den 5ten gang demontieren schaltwelle raus schraube vom R-gang raus getriebeglocke runter,
alles was du rausnimmst schön hinlegen damit da nix durcheinander kommt, die lager gehn mit wärme ganz gut rien und raus, die distanzscheiben darunter machste wieder so rein wie se waren, mmn kannste auf das genaue einstellen mit dem reibmomment etc verzichten, die gerätschafft wieder zusammen, ich für meinen teil würde aber gleich die sicherungsringe neu mitmachen da es ärgerlich ist wenns an nem sicherungsring hängt zum schluss, das hauptlager richtigrum einsetzen simmerringe getriebeeingang, schaltwelle und an den ATWs ersetzen und gut is die suppe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Ich hab damals bei meinem RP das damals zum ersten mal gemacht hat für beide seiten insgesammt ne 1 stunde gedauert (getriebe im eingebauten zustand)Würd dir aber empfehlen ne bühne dafür zu besuchen ich habs ein mal nur mit unterstell bock gemacht das war in der top ten liste der schlimmsten schrauber aktionen von mir ganz oben mit dabei weil de kein richtigen platz zum drücken hast😠

Da kann ich dir nur zustimmen.....

Getriebe allgemein ohne Bühne ist der Wahnsinn.

getriebe ohne motorbrücke ist auch klasse 😁

Jo das stimmt so flog damals bei nem kumpel zu ersten mal das getriebe raus war echt ne pissige arbeit naja hab mir dann bei ebay ne motorbrücke gekauft da geht das schon aber auch erst nach dem ich auf nem MC Donalds in da nacht ne anlasser wechseln durfte und die verfi**te schraube nich mehr reinging😠

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


naja es kommt durchaus vor das die schulterlager bei den 2y vorzeitig das zeitliche segnen und das spiel dann so groß ist das da das alleinige wechseln von simmerringen nichts nutzt.
die lager zu ersetzen ist nicht das große problem ich würd es machen
eben den deckel vom 5ten runter, den 5ten gang demontieren schaltwelle raus schraube vom R-gang raus getriebeglocke runter,
alles was du rausnimmst schön hinlegen damit da nix durcheinander kommt, die lager gehn mit wärme ganz gut rien und raus, die distanzscheiben darunter machste wieder so rein wie se waren, mmn kannste auf das genaue einstellen mit dem reibmomment etc verzichten, die gerätschafft wieder zusammen, ich für meinen teil würde aber gleich die sicherungsringe neu mitmachen da es ärgerlich ist wenns an nem sicherungsring hängt zum schluss, das hauptlager richtigrum einsetzen simmerringe getriebeeingang, schaltwelle und an den ATWs ersetzen und gut is die suppe

Gut Beschrieben und wenn dann noch am ende die Suppe schmeckt, kann man doch zufrieden sein.😎

Ich vergass das wort Parkplatz. Koreckt das dann MC Donalds parkplatz.Ach ja zu uhrzeit es war 2 uhr früh

anlasser tauschen alleine und die schraube nimmer reinbekommen is geil 😁😁
könnt mich drüber kaputt lachen 😁
am besten noch die buchse hinten tauschen 😁😁 mit total erfrorenen blauen fingern 😁😁 geile sache

oh man da kommt mir echt es fluchen 😁

aber das mit dem getriebe bekommen wir step by step schon hin

keine sorge es ist ein golf 2 HALLOOO 😁😁 ich hab hier noch nen 2y liegen an dem die nieten vom differential weggeflogen sind und die glocke in nen schweizer käse transformiert haben wenn dir das lieber ist ich schenke es dir 😁
ich habs dann gegen eins eingetauscht bei dem die schulterlager hin waren das hatte ein kollege rausgeworfen und ich habs mir gekrallt 😁 schöne neue lager rein neue synchronringe rein, die niten gleich durch die schrauben ersetzt alle simmerringe neu gemacht, das gehäuse schön gesäubert und gelackt ah das teil lief wie geleckt bis zu nem abriss der spurstange rechts und nem rassanten ausritt auf die böschung 😁 seitdem machts geräusche, vermute da auf angeschlagene lager weil das ja rollenwälzlager sind und nach ner starken axialbelastung gerne das raunzen beginnen 😁

Hi,
vielen Dank für die Antworten.
Die Simmeringe sind es nicht weil die Antriebswellenflansche viel Spiel haben.
Die Lager vom Differenzial fangen auch an Geräusche zu machen.
Da ich aber noch nie ein Getriebe zerlegt habe (außer auf der Autobahn)
will ich es auch nicht wirklich versuchen.Ich habe auch gelesen das man
Spezialwerkzeuge dafür benötigt die ich nicht habe.
Deswegen suche ich lieber jemanden der sich damit auskennt.
MfG Thomas

Naja,dann besorg die eins als Ersatz und rein mit! 😁
Wo meins damals hopps ging musst ich auch ewig suchen,nun habe ich immer mindestens eins als Ersatz liegen! 😉

Ich suche immernoch ein Getriebe
oder jemanden der meins instandsetzen kann.
MfG Thomas

wenn du mir passendes werkzeug und platz gibst und mir mit an und abfahrtskosten entgegen kommst würd ich drüber nachdenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen