Getriebeölwechsel
Hallo Freunde des Sterns
Mein Nachbar hatte gerade seinen W213 220d in der Inspektion.
Als jetzt die Rechnung kam musste er feststellen, dass rausgerechnet der Getriebeölwechsel fast 600,- brutto gekostet hat.
Man sagte ihm auf Nachfrage dass bei dem 9-Gang Getriebe immer die komplette Ölwanne gewechselt werden müsste, da der Ölfilter mit integriert wäre.....
Nun meine Frage: ist die Aussage richtig, zahlt ihr auch soviel dafür und ist das bei 130.000 km normal??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stesie schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:18:47 Uhr:
was soll das mit den fünf jahren ? wenn das fz. , angenommen , erst 20000 km gelaufen hat ??
Ein Öl altert auch. Man soll, nach Herstellerempfehlung, auch keine Öle verwenden welche länger als 5 Jahre gelagert wurden. Die Additive im Öl könnten danach ihre Wirksamkeit verlieren. Öle, egal ob jetzt Motor-, Hydraulik, oder Getriebeöle sind heutzutage wahre Hightech-Produkte und haben nichts mehr mit der Pampe aus den 70er oder 80er Jahren zu tun, denn auch die Ansprüche daran sind gestiegen. Keiner hätte sich vor 20 oder 30 Jahren vorgestellt, dass ein Automatikgetriebe einmal 9 Gänge haben kann oder man aus 3 Liter Dieselmotoren über 300 PS herauskitzelt.
211 Antworten
1. Kann ich nicht sagen
2. Wanne steht mit auf der Teileliste
3. Ja, wurde im Zuge der Insp. gemacht und bestätigt
Ggf. Sieht man an der Teile Liste, ob da auch eine Verschlussschraube vom Wandler dabei ist.
etwas irritierend.
das 9g getriebe muss dank wandlerablassschraube (A0019901117) nicht gespült werden. mercedes selber macht dies auch nicht mehr. komisch, dass die schraube trotz spülung auf der liste auftaucht, da die schraube für die spülung keine relevanz hat.
eine spülung macht man ja eigentlich, um das restöl aus dem wandler rauszubekommen. daher in der 5g ära häufig durchgeführt, als der wandlerablass dem sparfuchs zum opfer fiel. ohne spülgerät musste man mehrfach ablassen und auffüllen mit zwischenfahrten. da war eine spülung echt erleichternd was den aufwand anging.
wichtig beim 9g ölwechsel ist die auffüll- und vetilansteuerroutine. ein autorisierter partner macht dies aber in der regel korrekt.
die wanne muss grundsätzlich neu, da die filter integriert sind.
Zitat:
@dukerobert schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:22:19 Uhr:
Mir wurde das mit den Preisen wie folgt erklärt: Beim Wechsel werden die AW nach MB Vorgabe und die „normalen“ Ersatzteilpreise berechnet.
Bei der Spülung handelt es sich um eine Pauschalangebot welches trotz Mehraufwand (Material, Mensch, Maschine) aus Marketing gründen besonders günstig angeboten wird.
So ähnlich habe ich jetzt auch eine Erklärung bekommen. Vielleicht "dürfen" die Autorisierten auch nicht mit Service-Pauschalangeboten Preisdumping betreiben und verpacken das Ganze dann in ein anderes Produkt. Vor 20 Jahren hatte die hiesige NL auf Nachfrage immer günstigere Pauschalen am Start. Heute sind die Betriebe im Speckgürtel teilweise etwas günstiger, andere aber auch teurer als die ehemalige NL.
Zitat:
@T.C1 schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:34:13 Uhr:
Update: Ich war am Freitag bei Selman Motoren in Remscheid. Alles super geklappt. Ein echter unterschied nach der Getriebespülung. Ich hatte keine Probleme mit dem Getriebe und kann danach trotzdem eine deutliche Verbesserung feststellen. Kann jedem nur empfehlen die Spülung vorbeugend zu machen.
Wieviel hast du bezahlt und wielange hat es gedauert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hinkel_GER schrieb am 4. Dezember 2024 um 23:38:05 Uhr:
Zitat:
@T.C1 schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:34:13 Uhr:
Update: Ich war am Freitag bei Selman Motoren in Remscheid. Alles super geklappt. Ein echter unterschied nach der Getriebespülung. Ich hatte keine Probleme mit dem Getriebe und kann danach trotzdem eine deutliche Verbesserung feststellen. Kann jedem nur empfehlen die Spülung vorbeugend zu machen.Wieviel hast du bezahlt und wielange hat es gedauert?
Dauer ca. 4 Stunden, Preis 650€ incl. MwSt. für 9g
Hallo, ich habe eine Frage zu der Oelwanne von einem E220D es gibt die Teilenummer A7252703707 und passt
auch die A7252703203?
Grüsse
Reinhard
wird dir nur der teileonkel im sternpalast sagen können nach übersendung der VIN. anrufen oder mail an die nächste niederlassung geht meist schneller als hier fragen.... zumal du auch hier deine VIN preisgeben müsstest.
Hallo zusammen, muss es beim Getriebeoelwechsel denn unbedingt eine orig. MB Oelwanne sein?
War heute bei den " Freundlichen und da kostet die Wanne A7252703707 noch 180€ plus Steuer ab Januar dann 205€
Welche vergleichbaren gibt es im Zubehör? FeBi, Lemförder
Das Oel habe ich schon besorgt und orig. Mercedes kam für 10 Liter auf 107€. Den Wechsel macht MB
Freundliche Antworten lese ich gerne und wünsche euch allen besinnliche Feiertage
Reinhard Loos
Das macht MB? Ich bringe auch z.B. mein Motoröl mit. Aber die verbauen wirklich mitgebrachte Ersatzteile?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:35:28 Uhr:
Das macht MB? Ich bringe auch z.B. mein Motoröl mit. Aber die verbauen wirklich mitgebrachte Ersatzteile?
Warum nicht? Bei meinem 53er möchte ich deren 5w30 Plörre nicht in meinem Motor haben. Bringe immer 0w40 esp x4 M1 mit und die nehmen das ohne Probleme.
Getriebe ist aber sicherlich ne andere Sache. Sollte je nach Werkstatt auch gehen. Meiner Erfahrung nach sind aber deutsche Werkstätten ziemlich spiessig. Ich lebe auch nicht in Deutschland.
Du musst allerdings schon wissen, was für ein Öl genau benötigt wird.
Zitat:
@mercedeslandrover schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:21:22 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:35:28 Uhr:
Das macht MB? Ich bringe auch z.B. mein Motoröl mit. Aber die verbauen wirklich mitgebrachte Ersatzteile?Warum nicht? Bei meinem 53er möchte ich deren 5w30 Plörre nicht in meinem Motor haben. Bringe immer 0w40 esp x4 M1 mit und die nehmen das ohne Probleme.
Getriebe ist aber sicherlich ne andere Sache. Sollte je nach Werkstatt auch gehen. Meiner Erfahrung nach sind aber deutsche Werkstätten ziemlich spiessig. Ich lebe auch nicht in Deutschland.
Du musst allerdings schon wissen, was für ein Öl genau benötigt wird.
Wie du vielleicht gelesen hast, bringe ich mein Öl auch mit. Darum ging es also nicht. Mir ging es darum, dass MB mitgebrachte Ersatzteile - wie hier die Ölwanne - verbaut. Ich würde das als MB Werkstatt nicht machen.
Zitat:
Mir ging es darum, dass MB mitgebrachte Ersatzteile - wie hier die Ölwanne - verbaut. Ich würde das als MB Werkstatt nicht machen.
Mir bestätigte der Werkstattmeister einer großen MB-Werkstatt, dass die Ersatzteilsituation bei MB z.T. katastrophal ist, so dass Kunden ihre Ersatzteile zum Einbau selbst mitbringen würden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@FrankyG schrieb am 22. Dezember 2024 um 20:49:21 Uhr:
Mir bestätigte der Werkstattmeister einer großen MB-Werkstatt, dass die Ersatzteilsituation bei MB z.T. katastrophal ist, so dass Kunden ihre Ersatzteile zum Einbau selbst mitbringen würden.
die Versorgungslage ist in der Tat schwierig, aber meine Werkstatt lässt nur Flüssigkeiten in verschlossenen Originalgebinden zu. Andere Ersatzteile werden nicht verbaut, weil sie die Teile nicht kennen und deshalb die Gewährleistung nicht übernehmen können/wollen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 22. Dezember 2024 um 20:17:53 Uhr:
Zitat:
@mercedeslandrover schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:21:22 Uhr:
Warum nicht? Bei meinem 53er möchte ich deren 5w30 Plörre nicht in meinem Motor haben. Bringe immer 0w40 esp x4 M1 mit und die nehmen das ohne Probleme.
Getriebe ist aber sicherlich ne andere Sache. Sollte je nach Werkstatt auch gehen. Meiner Erfahrung nach sind aber deutsche Werkstätten ziemlich spiessig. Ich lebe auch nicht in Deutschland.
Du musst allerdings schon wissen, was für ein Öl genau benötigt wird.
Wie du vielleicht gelesen hast, bringe ich mein Öl auch mit. Darum ging es also nicht. Mir ging es darum, dass MB mitgebrachte Ersatzteile - wie hier die Ölwanne - verbaut. Ich würde das als MB Werkstatt nicht machen.
Da habe ich zwischen den Zeilen gelesen.
Wenn du nen Link hast zur Ölwanne, immer her damit.
Wenn es Teil bei MB nicht lieferbar ist, kann ichs ja verstehen, wenn MB da ausnahmsweise was Mitgebrachtes verbaut, aber regulär billiger woanders gekauft dürfte schwierig werden.