1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Getriebeölwechsel

Getriebeölwechsel

Mercedes GLK X204

Hallo,

bei wem wurde "schon" lt. Wartungsanweisung MB bei km 50.000 ein Ölwechsel gemacht ?

Mein 🙂 meinte, dass bei km 50.000 entsprechend versch. Serien- Nummern ein ( einmal ) Ölwechsel gemacht werden sollte / soll .

Mopf Bj. 2015 350 CDI .

Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vadderssohn [url=https://www.motor-talk.de/forum/getriebeoelwechsel-
Fahrt ihr immer zu jedem Sevice den das KI anzeigt mit all den Sonderarbeiten zu MB ,denn das wird ja "schweineteuer"

Zitat:

@vadderssohn [url=https://www.motor-talk.de/forum/getriebeoelwechsel-
Also nimmt man es billigend in Kauf wenn die Werkstatt einem beim Ölwechsel Öl verkauft (abzockt) wo der Ltr. 24 Euro kostet ,und das gleiche Öl woanders zB.im Netz für 9,50 Euro angeboten wird.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jeder der morgens alleine die Haustür findet, sollte inzwischen begriffen haben, dass man Angebote annehmen kann - aber nicht muss.
Aber wie schon von effjottemm geschrieben...es ist müssig einmal im Quartal dieses Thema durchzukauen

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bin noch nie mit einem meiner gebraucht gekauften Autos (meisten 3-Jahreswagen) zu einer Markenwerkstatt gefahren, um 0815-Arbeiten (- eine Inspektion gehört für mich dazu) durchführen zu lassen. Ich würde es aber auch vermeiden zu "Billig-Ketten" (z.B. die mit den 3 Buchstaben) zu fahren...
Es gibt jede Menge freie Werkstätten, die mit ihrer Leistung den "freundlichen" in den Schatten stellen (egal welche Marke) und dafür einen fairen Preis berechnen.
Und wenn ich mir überlege z.B. einen MB anzuschaffen und die überteuerten Werkstattpreise vorher schon kenne, ist das für mich kein Grund dieses Auto nicht zu kaufen, oder mich abzocken zu lassen. Da muss man mit gesunden Menschenverstand handeln und sich eine freie Werkstatt (z.B. mit Garantiereparaturen und Hersteller-Inspektionen) suchen, ohne sein Geld zu verbrennen. Bisher hatte ich noch nie Probleme. Im Gegenteil: Ich hab von einer "freien" schonmal den Pfusch einer Markenwerke beseitigen lassen.

... und mit MB-Garantie (Junge Sterne, MB 80 oder MB100)? Sollte man da sicherheitshalber zum Freundlichen gehen?

Ja klar immer zu MB , man vergißt gerne das es in einer freien Werkstatt keine Update gibt und auch keine Nachbesserungen falls was anliegt und Probleme geben kann.

Bei Junge Sterne, MB100 und MB80 ist zum Garantieerhalt ein autorisierter MB-Service zwingend notwendig.

Bei Überziehen von vorgeschriebenen Serviceterminen (max. 1000km bzw. 1 Monat) und/oder nicht autorisierter Service in einer freien Werkstatt, erlischt diese Garantie.

Nach Ablauf von Garantie/Kulanz kann es IMHO eine gute freie Werkstatt genausogut wie MB, am besten eine mit vollem Zugriff auf die MB-Datenbank einschl. dem Digitalen Service Buch (wer es denn braucht).

Updates oder Nachbesserungen seitens MB gibt es bei dem Fahrzeugalter sowieso nicht mehr, die haben genug mit ihren neueren Baustellen zu tun...

Ähnliche Themen

Hallo

hier ein Auszug aus der MB100 Stand 12/2016

"§ 4 Voraussetzung für Garantieansprüche
Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-, Inspektions und
Pflegearbeiten beim Garantiegeber, in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt bzw.
nach Herstellervorgaben
, ausführen und dokumentieren lässt. ..."

dieses "bzw." ... bieten ja viele an, oder wie interpretiert Ihr das?

Chance auf Kulanz (sofern vorhanden) bleibt davon natürlich völlig unbeeindruckt😁

Was Updates betrifft ... mitunter benötigt man ja auch nur eine (alte) Software und auch nicht jeder hat den letzten Update-Stand von damals ... die "Freien" haben die SW/die alten Updates nicht

Grüße
prio

In der Garantiezeit würde ich auch jede Wartung bei Mercedes machen lassen. Bremse, Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Wischer usw. kann auch jede andere Werkstatt machen. Getriebe Ölwechsel würde ich nur im Fachbetrieb machen lassen. Gott sei dank mach ich meine Wartung immer selbst. Zum Thema Softwareupdate, den würde ich nur machen lassen wenn ich Probleme habe oder es Sicherheitsrelevant ist. Die Ketten mit den 3 Buchstaben meide ich auch.

Zitat:

@michobi schrieb am 27. Dezember 2017 um 08:47:41 Uhr:


Ja klar immer zu MB , man vergißt gerne das es in einer freien Werkstatt keine Update gibt und auch keine Nachbesserungen falls was anliegt und Probleme geben kann.

Das stimmt NICHT !
Auch freie Werkstätten machen SW-Updates und sind über Serviceaktionen der Hersteller (man könnte auch versteckte Rückrufe sagen...) informiert.

Nachdem mir eine freie Werkstatt mit der Wasserpumpenzange Wischerblätter wechseln wollte - habe ich das Thema für mich abgehakt. Die Wischerblätter wären dort übrigen 15,-€ teurer gewesen als bei MB.
Auch habe ich arge Zweifel, ob Deine freie Werkstatt, den Kühlwasseranschlussstutzen als Kundendienstmaßnahme nach 3 Jahren ohne Kosten gewechselt hat/hätte. Sicher hat sie noch nicht mal was davon gehört...

Hallo,
kann ich voll verstehen.
Habe es aber auch schon genau anders herum erlebt, und das bei 110 Euro die Stunde.
Pfeifen gibt es auch bei MB.

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 5. Januar 2018 um 17:25:05 Uhr:


Hallo,
kann ich voll verstehen.
Habe es aber auch schon genau anders herum erlebt, und das bei 110 Euro die Stunde.
Pfeifen gibt es auch bei MB.

zzgl. MwSt. wohl gemerkt!!! 😁

Gruß Pooly

Zitat:

@Markus250 schrieb am 5. Januar 2018 um 12:58:33 Uhr:



Zitat:

@michobi schrieb am 27. Dezember 2017 um 08:47:41 Uhr:


Ja klar immer zu MB , man vergißt gerne das es in einer freien Werkstatt keine Update gibt und auch keine Nachbesserungen falls was anliegt und Probleme geben kann.

Das stimmt NICHT !
Auch freie Werkstätten machen SW-Updates und sind über Serviceaktionen der Hersteller (man könnte auch versteckte Rückrufe sagen...) informiert.

😁 diese Aussage teile ich absolut nicht !!! ( Obwohl nie ein Thema ( außer VW einmal) für mich .
Dabei allerdings 3- facher "Reinfall" !!!!!!!!!! MB - niemals !

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen