Getriebeölwechsel/Spühlung
Hallo,
ich benötige bitte euer Schwarmwissen 🙂
Bei meinem GLC 220d, BJ 2016 steht ein Getriebeölwechsel/spühlung an.
Woher bekomme ich die Details zu den Vorgaben von MB, zB Temperatur Getriebeöl, Füllstand, etc.
Danke
LG Alex
46 Antworten
Nix Spülung. Lediglich Wechsel des 9Gang Automatiköl und gesondert 4matik Getriebeöl (inkl. etwaigen Filtern und Einweg-ölwanne 😉 ) Details hab ich nicht. Lief bei meinem 2016er 250d auf MSI+ (1OJ Service un CH - exkl. Flüssigkeiten)
Bei meinem W246 war die Spülung Bestandteil des Getriebeölwechsels. Hiermit wird sichergestellt, dass auch wirklich alles Öl abgelassen wird. Zudem werden Ablagerungen ausgespült.
Das ist ein spezielles Programm das über den Service abgerufen werden kann. Zumindest wurde mir das so erklärt.
Wenn man so will läuft dabei das Getriebe im Freilauf und drückt das Öl aus dem System.
Frischöl wird auf eine bestimmte Temperatur gebracht, damit exakt die Menge eingefüllt wird die benötigt wird.
Die Spezifikation für die Öle steht in der Betriebsanleitung. Beim Selbstkauf hat man mit etwa 10€ je Liter zu rechnen gegenüber etwa 30 bis 35 € in der Werkstatt.
Bei einer Menge von jeweils mehr als 6 Liter eine interessante Differenz.
lg aus Wien
Hi bei mir steht auch ein Getriebeölwechsel bevor (Service B). Im Internet gibt es dazu günstige Pakete wo direkt alles mit bei ist (Öl, Dichtung, Ölwanne etc.) zu kaufen.ch suche schon den ganzen nachmittag nach einer Pdf die ich mal vor 1-2 Jahren gesehen hatte. In dieser war eine Tabelle abgebildet für 9G-Tronic Automatikgetriebe aus der hervorgeht wieviel Liter für den wechsel benötigt wird.. Wäre toll wenn jemand die pdf da und sie verlinken könnte bzw. mir jemand sagen kann was die Füllmenge ist.. Bin der Meinung es waren 10L bin mir aber nicht mehr genau sicher, was ich aber weiß ist dass da MB 236.17 rein kommt.
Ich habe einen GLC 220d Matic 2017
lg
Es sind 10 l mit der Bezeichnung 236.17. Laut Rechnung meiner NL für den Getriebeölwechsel an meinem GLC aus 11/2016 vor einem Monat.
Wer nur einen Ölwechsel macht kann es auch gleich lassen. Wenn man das Öl aus dem Getriebe ab lässt bekommt vielleicht 3/4 aus dem Getriebe, da noch Öl im Ölkühler, Leitungen und im Getriebe verbleibt. Wenn man dann neues Öl einfüllt wir es mit dem Rest vom alten Öl vermischt und hat dann schon wieder gealtertes Öl. Durch eine Getriebespülung wird all das alte Öl durch Ölkühler, Leitungen und Getriebe gedrückt und kann sagen das das Öl zu beinahe 100% gewechselt wurde. Der Nachteil bei der Getriebespülung ist das wenn z.B. 10 Liter im Getriebe sind etwas 13 bi 15 Liter neues Öl durch das Getriebe gedrückt werden bis das alte Öl raus ist. Habe schon Getriebe nur mit Ölwechsel und Getriebespülung gefahren und man merkt es, aber nicht sofort nach dem Wechsel aber nach 10000 bis 20000 km fällt es auf das bei der Getriebespülung fiel sanfter schaltet.
Zitat:
@Andy178 schrieb am 2. Januar 2022 um 07:26:09 Uhr:
Wer nur einen Ölwechsel macht kann es auch gleich lassen.
Sorry aber die Aussage ist einfach nur Quatsch !
Wenn man es „gleich lässt“ verliert man schon mal jeden Garantie-/Gewährleistungsanspruch und Millionen moderne Getriebe leben ja gut mit „nur“ Getriebeölwechsel.
Sogar die alten 5G Tronic bei welcher „ich immer gespült habe“ weil dort tatsächlich einige Liter altes Öl drinnen verblieben, laufen auch 200.000 km ohne eine einzige Spülung !
Also ist zumindest diese „pauschale“ Aussage schon mal unzutreffend.
Zitat:
@Andy178 schrieb am 2. Januar 2022 um 07:26:09 Uhr:
Wenn man das Öl aus dem Getriebe ab lässt bekommt vielleicht 3/4 aus dem Getriebe
Aussage zählt jetzt pauschal für jedes Getriebe ? Egal ob mit oder ohne am Wandler Öl abzulassen ?
Das würde bedeuten, das ich aus der 9G Tronic mit 10 Liter Erstbefüllung nur 7,5 Liter raus bekomme - wenn ich beim Wechsel inkl. Ablassen am Wandler aber 10 Liter einfülle und es laufen anschließend nur 500 bis 1000 ml über den Überlauf - wo verbleiben dann die restlichen 1,5 bis 2 Liter nach @Andy178 Aussage ???
Ok wenn ich keine Ahnung habe und versuche aus einem Fahrzeug mit Zusatzölkühler und ohne am Wandler abzulassen, am nur handwarmen Getriebe Öl ablasse, ja da bleibt zu viel drinnen.
PS: Hier wird oft so getan, als wenn eine Getriebe-Spülung an ein neues Getriebe reicht - aber auch bei der Spülung wird bei weitem nicht jeder Abrieb aus dem Getriebe gespült, denn dazu müsste man an jeder Stelle abrasiv ran gehen. Am besten lasst Ihr Euch natürlich noch mit aggressiven Reinigern Eure 9G Tronic versauen, das hilft bestimmt.
Ich denke man lebt mit folgenden Fazit gut: Keine Getriebeprobleme am 9G Tronic = keine Spülung.
Natürlich ist nach einer Spülung das Öl geringfügig sauberer aber es ist im Normalfall nicht nötig. Wenn es ein G-Model mit harten Geländeeinsatz oder viel Anhängerbetrieb wäre, würde ich evtl. drüber nachdenken. Ich könnte auch alle 10.000 km das Getriebeöl spülen lassen, wäre bestimmt auch besser, aber macht halt genau so wenig Sinn wie bei 6 mm Profiltiefe die Reifen schon zu wechseln, wäre ja auch besser.
Andy178 Spülung war mal interessant als der Wandler keine Ablasschraube hatte.
Zitat:
@F.Kannenberg schrieb am 2. Januar 2022 um 00:22:59 Uhr:
Es sind 10 l mit der Bezeichnung 236.17. Laut Rechnung meiner NL für den Getriebeölwechsel an meinem GLC aus 11/2016 vor einem Monat.
Wie war der Preis/L Getribeöl bitte?
Zitat:
@Starchild schrieb am 23. August 2021 um 18:59:14 Uhr:
Bei meinem W246 war die Spülung Bestandteil des Getriebeölwechsels. Hiermit wird sichergestellt, dass auch wirklich alles Öl abgelassen wird. Zudem werden Ablagerungen ausgespült.
Das ist ein spezielles Programm das über den Service abgerufen werden kann. Zumindest wurde mir das so erklärt. [..]
So steht das auch in der Spec vom 9G-Tronik, daß diese Service-Spühlfunktion mit dem Getriebe eingeführt wurde. Bleibt eigentlich nur noch der Kühler. Dessen Termostat macht wohl erst bei 70 ° auf und hat dann ab 90 ° erst voll geöffnet.
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. Januar 2022 um 11:39:43 Uhr:
Zitat:
@Andy178 schrieb am 2. Januar 2022 um 07:26:09 Uhr:
Wer nur einen Ölwechsel macht kann es auch gleich lassen.Sorry aber die Aussage ist einfach nur Quatsch !
Wenn man es „gleich lässt“ verliert man schon mal jeden Garantie-/Gewährleistungsanspruch und Millionen moderne Getriebe leben ja gut mit „nur“ Getriebeölwechsel.
Sogar die alten 5G Tronic bei welcher „ich immer gespült habe“ weil dort tatsächlich einige Liter altes Öl drinnen verblieben, laufen auch 200.000 km ohne eine einzige Spülung !
Also ist zumindest diese „pauschale“ Aussage schon mal unzutreffend.
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. Januar 2022 um 11:39:43 Uhr:
Zitat:
@Andy178 schrieb am 2. Januar 2022 um 07:26:09 Uhr:
Wenn man das Öl aus dem Getriebe ab lässt bekommt vielleicht 3/4 aus dem GetriebeAussage zählt jetzt pauschal für jedes Getriebe ? Egal ob mit oder ohne am Wandler Öl abzulassen ?
Das würde bedeuten, das ich aus der 9G Tronic mit 10 Liter Erstbefüllung nur 7,5 Liter raus bekomme - wenn ich beim Wechsel inkl. Ablassen am Wandler aber 10 Liter einfülle und es laufen anschließend nur 500 bis 1000 ml über den Überlauf - wo verbleiben dann die restlichen 1,5 bis 2 Liter nach @Andy178 Aussage ???
Ok wenn ich keine Ahnung habe und versuche aus einem Fahrzeug mit Zusatzölkühler und ohne am Wandler abzulassen, am nur handwarmen Getriebe Öl ablasse, ja da bleibt zu viel drinnen.
PS: Hier wird oft so getan, als wenn eine Getriebe-Spülung an ein neues Getriebe reicht - aber auch bei der Spülung wird bei weitem nicht jeder Abrieb aus dem Getriebe gespült, denn dazu müsste man an jeder Stelle abrasiv ran gehen. Am besten lasst Ihr Euch natürlich noch mit aggressiven Reinigern Eure 9G Tronic versauen, das hilft bestimmt.
Ich denke man lebt mit folgenden Fazit gut: Keine Getriebeprobleme am 9G Tronic = keine Spülung.
Natürlich ist nach einer Spülung das Öl geringfügig sauberer aber es ist im Normalfall nicht nötig. Wenn es ein G-Model mit harten Geländeeinsatz oder viel Anhängerbetrieb wäre, würde ich evtl. drüber nachdenken. Ich könnte auch alle 10.000 km das Getriebeöl spülen lassen, wäre bestimmt auch besser, aber macht halt genau so wenig Sinn wie bei 6 mm Profiltiefe die Reifen schon zu wechseln, wäre ja auch besser.
Wie gesagt habe ich schon Autos mit Getriebe Ölwechsel und mit Getriebespülung gefahren und man merkt den unterschied, vielleicht nicht sofort aber nach 10000 oder 20000km. Aber es ist wie mit allem. Eine Frage und zwanzig Antworten.
Zitat:
@Andy178 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:15:23 Uhr:
Eine Frage und zwanzig Antworten.
so muss das sein.. danke leudde.. Preis Pro L zwischen 11-14€ (MB 236.17)
Zitat:
@frangeb schrieb am 2. Januar 2022 um 12:27:57 Uhr:
Andy178 Spülung war mal interessant als der Wandler keine Ablasschraube hatte.
Sorry. Aber ich sage besser nichts mehr, da es eh falsch ist. Bin ein GLK gefahren wo das Öl am Wandler abgelassen werden kann. Am GLK wurde nur ein Ölwechsel gemacht (mit Ölwechsel vom Wandler) und an meinem mit ca. 60tkm mehr mit Getriebespülung ist besser gelaufen als der GLK. Aber vielleicht nur eine Einbildung. Sorry
Zitat:
@Andy178 schrieb am 3. Januar 2022 um 07:50:30 Uhr:
Zitat:
@frangeb schrieb am 2. Januar 2022 um 12:27:57 Uhr:
Andy178 Spülung war mal interessant als der Wandler keine Ablasschraube hatte.Bin ein GLK gefahren wo das Öl am Wandler abgelassen werden kann.
Also schon mal kein 9G tronic - im X204 wurde neben dem grauenhaften Schaltgetriebe nur 7G + und 7G Tronic verbaut.
Und nur weil ein Getriebe mit Spülung „gefühlt“ besser lief als ein Anderes, heißt doch nix - evtl. ist das schlechtere Getriebe 100.000 km mit 2,5 Tonnen Anhänger oder im Gelände gefahren worden ??? Evtl. lief das gespülte vorm spülen auch schon viel besser im direkten Vergleich ???
Also wenn müsste man schon 2 exakt gleiche Bedingungen vergleichen ansonsten sind das „Äpfel & Birnen“ - aber ich habe explizit vom 9G Tronic gesprochen (wie auch der TE) bei welchem auch Mercedes sagt: „Hier bedarf es keiner Spülung mehr“. 7G habe ich nie gefahren, kann ich nix zu sagen.
Aber es ist ja mit vielen Dingen im Leben; der Glaube allein versetzt Berge.
Aber jeder kann ja spülen bis zum Sankt Nimmerleinstag und die Umwelt mit 3 bis 10 Litern zusätzlichen und unnötigen Öl zumüllen, was soll es /-: