1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Getriebeölwechsel/Spühlung

Getriebeölwechsel/Spühlung

Mercedes

Hallo,

ich benötige bitte euer Schwarmwissen 🙂
Bei meinem GLC 220d, BJ 2016 steht ein Getriebeölwechsel/spühlung an.
Woher bekomme ich die Details zu den Vorgaben von MB, zB Temperatur Getriebeöl, Füllstand, etc.

Danke

LG Alex

46 Antworten

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 24. Februar 2022 um 09:29:59 Uhr:


Hallo hotfire,
ich meinte natürlich Fahrzeuge mit oder ohne Allrad, habe aber nur PKW und SUV geschrieben. Aber selbst das wurde nicht verstanden.
Ich möchte nicht über Werkstattpreise diskutieren, weil das global garnicht möglich ist. Jede Werkstatt hat für sich eigene Preise berechnet, da dabei die Größe, das Personal und die Möglichkeiten der Werkstatt einfließen. So die Antwort der Ford Werke Köln. Bei Mercedes ist ein Vergleich übrigens nicht so aufwendig, da die NL keine privat geführten Betriebe sind.
Mit Äpfel und Birnen meine ich, dass Fahreuge mit anderer Technik (hier Allrad oder jetzt auch elektro) natürlich eine aufwendigere Wartung haben. Und die zusätzlichen Wartungen schlagen sich im Preis nieder.
Um auch einen Erfahrungswert zu nennen. Für meinen Opel Frontera musste ich vor 15 Jahren für eine normale Inspektion ca. 700 € bezahlen. Aussage des Servicemitarbeiters, oh das wird teuer, da müssen sämtliche Öle gewechselt werden. An einen ähnlichen Inspektionspreis bin ich mit dem Nachfolgefahrzeug, einem W211 ohne Allrad übrigens nicht herangekommen.
Und dem TE kann ich nur sagen, wenn die Preise bei Opel wesentlich besser sind, warum bleibst du nicht bei Opel. Da gibt es z.,B. den Grandland. Den gibt es erheblich preiswerter, du hast Elektro und die guten alten Opelpreise.

Hi

OK, du meinst also den Unterschied zwischen ohne Allrad und mit Allrad. Jetzt habe selbst ich das verstanden. 🙂

Mir ging es aber nicht darum das ich es mir nicht leisten kann oder will. Mir ging es nur darum zu erfahren was auf mich zu kommt.
Es wäre mein erster Mercedes, da ich in meinem Leben nur Opel gefahren habe (ohne Allrad). Deswegen bin ich vielleicht ein wenig verwöhnt, was Wartung (Inspektionen) oder Ersatzteilepreise angeht.
Das ein Mercedes in der Wartung grundsätzlich teurer ist als ein Opel ist mir klar, und würde ich auch nicht kritisieren.
Ebenso ist mir klar das ein Fahrzeug mit Allrad einen höheren Wartungsaufwand erfordert, als ein Fahrzeug ohne Allrad.

Wie gesagt wollte ich mich nur informieren und wissen was auf mich zu kommt, speziell die Sache mit dem Getriebeölwechsel/Getriebespülung. Nicht mehr, nicht weniger. Recherche zu den Folgekosten bezüglich Wartung, Ersatzteilpreise, Reparaturkosten, Verbrauch, Steuer/Versicherung, Reifen usw. gehört für mich vor dem Autokauf dazu. Der Kaufpreis ist ja nicht alles, und gerade bei einem erstmaligen Markenwechsel wo alles neu für mich sein wird informiere ich mich lieber ausgiebig.

Und nebenbei, ich fahre bereits einen Grandland X, welcher landläufig auch als SUV bezeichnet wird (wenn auch ohne Allrad) und würde von diesem dann auf den GLC umsteigen.

Gruß Hoffi

4matic ist schon was feines!

Lustig, was Heutzutage alles als SUV angepriesen wird - Ohne Allrad, kann ich das nicht für voll nehmen 😉

Deine Antwort