Getriebeölwechsel Kosten

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Benz Gemeinde,

habe mir heute ein Angebot über einen Getriebeölwechsel nach der Methode Tim Eckart eingeholt. Handelt sich um eine DC-Vertragswerkstatt. Wechsel inkl. Spülen, Reiniger und Öl soll ca. 400 Euro kosten. Welche Erfahrungen habt Ihr was den Preis betrifft.
Gruß und knitterfreie Fahrt
Michael

Beste Antwort im Thema

Für alle die es genau wissen wollen und sich nicht mit einer Lari Fari Aussage Mercedes-Benz-Öl!!! zufrieden geben wollen:
Ölfreigaben 7-Gang NAG-2 Getriebe 722.9: Ab dem 21.5.08 darf für diese Getriebe nur noch das Öl mit der Freigabe (236.14) verwendet werden (A001 989 68 03, Fuchs Titan ATF 4134, Shell ATF 134). Beim 5-Gang NAG-1 Getriebe 722.6 sollte nun auch das Öl ATF 134 (236.14) verwendet werden, es geht aber auch noch das Öl (236.12) A001 989 45 03, Fuchs Titan ATF 3353, Mobil ATF 3353, Shell ATF 3353, Aral ATF M12. Bei dem 5-Gang Frontantrieb Getriebe 722.7 darf nur das Öl mit der Freigabe (236.10) verwendet werden. Für die CVT-Getriebe 722.8 darf nur das Öl (236.20) verwenden werden. Beim 5-Gang 722.5 sollte das ATF 3353 (236.12) verwendet werden.
Tim Eckart

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kilicbey2003


Hallo!
Da ich mit meine E270 CDi Automatik auch vor Getriebeölwechsel stehe, habe ich mal gerade bei Mercedes in Hamm angerufen. Der Meister, der am telefon war, meinte das ca.220€ incl. mwst kostet.
Nur, der Meister wusste nichts mit spülen. Ist das normal?
Der sagte, es wird alte öl rausgelassen und neue reingemacht und 2 dichtungen werden erneuert.

Muss die Spülen gemacht werden?

mfg:

Beim klassischen Wechsel bleibt ein Teil vom Öl drin. Somit verdünnst du den Schmutz nur.

Schau mal hier:

www.kohlenstoffloeser.de/

Hallo!
Ich war heute vor ort (Mercedes) und habe mich mit dem Meister unterhalten.
Der meint, es wird nichts gespült.
Naja.....
Der Getribeölwechsel soll 220€ kosten. Dann habe ich auch preis für Motorölwechsel mit Ölfilter nachgefragt. Und das soll 67€ incl. (im angebot zuzeit) Arbeitslohn kosten. Macht ganz schnell 287€.
Da habe ich ganz vordichtig gefragt, ob die mir eine Angebot machen könnten.
Der Meister hat ca. 5 bis 10 minuten am PC rumgesucht und hat mir eigentlich ganz gute Preis genannt.
Es soll alles zusammen (Getriebeöl und Motoröl mit Filter incl. Arbeitslohn und mwst) 244,00€ kosten.
Das wollte ich mir nicht verpassen und habe sofort für morgen Termin abgemacht.
Also, ich werde morgen mittag mein Auto bei DC abstellen. Ich kann aber erst am Freitag abholen, weil ich Spätschicht habe.

Ich hoffe, das ich eine richtige entscheidung getroffen habe.

PS: Der Meister hat mich paarmal aufmerksam gemacht das Getriebe Wartungfrei ist. Dennoch wollte ich Ölwechsel machen. Eigentlich finde ich ganz ok von Meister das er mich mehrmals aufmerksam gamacht hat. Machen auch nicht alle.

mfg:

Zitat:

Original geschrieben von kilicbey2003


Hallo!
Ich war heute vor ort (Mercedes) und habe mich mit dem Meister unterhalten.
Der meint, es wird nichts gespült.
Naja.....
Der Getribeölwechsel soll 220€ kosten. Dann habe ich auch preis für Motorölwechsel mit Ölfilter nachgefragt. Und das soll 67€ incl. (im angebot zuzeit) Arbeitslohn kosten. Macht ganz schnell 287€.
Da habe ich ganz vordichtig gefragt, ob die mir eine Angebot machen könnten.
Der Meister hat ca. 5 bis 10 minuten am PC rumgesucht und hat mir eigentlich ganz gute Preis genannt.
Es soll alles zusammen (Getriebeöl und Motoröl mit Filter incl. Arbeitslohn und mwst) 244,00€ kosten.
Das wollte ich mir nicht verpassen und habe sofort für morgen Termin abgemacht.
Also, ich werde morgen mittag mein Auto bei DC abstellen. Ich kann aber erst am Freitag abholen, weil ich Spätschicht habe.

Ich hoffe, das ich eine richtige entscheidung getroffen habe.

PS: Der Meister hat mich paarmal aufmerksam gemacht das Getriebe Wartungfrei ist. Dennoch wollte ich Ölwechsel machen. Eigentlich finde ich ganz ok von Meister das er mich mehrmals aufmerksam gamacht hat. Machen auch nicht alle.

mfg:

Eigentlich sollte dein Meister wissen, das MB den Ölwechsel für Getriebe wieder vorschreibt.

Nett mag er sein, aber wohl nicht richtig informiert.

grüße

Den halben Ölwechsel bei DC kannst du dir sparen. Mach es richtig oder lieber gleich sein lassen. Schau dir die Tim Eckhard Methode an (siehe Link im vorherigen Posting). Kostet genauso, ist aber ein vollwertiger Ölwechsel.

Ähnliche Themen

Ich kann die Getriebspülung nach Eckart nur empfehlen. Meiner schaltete vorher eignetlich gut, rund 500 km nach dem Spülen aber noch viel besser, Schaltrucke sind nur vom 2 in 3 und unter Vollast vorhanden. Einfach klasse! Die Brühe war nach 115.000 km Pechschwarz. Der Vorbesitzer hatte nichts gemacht, der Stutzen war noch original verplombt. Soviel zu wartungsfrei.

Einen halben Wechsel bei DC halte ich für Geldverschwendung.

Hallo Benz Gemeinde,

ich habe heute das Getriebe nach der Eckhard Methode bei Protax Köln spülen und wechseln lassen. Inkl. Getriebeabstandstück, Getriebeölfilter, Dichtungen etc. Zusätzlich habe ich einen Motorölwechsel inkl. Filter machen lassen. Öl ist Mobil 1 10W40. Da ich schon mal in der Werkstatt war, habe ich auch gleich den Dieselfilter wechseln lassen. Bezahlt habe ich 277,00 Euro. Ich denke das ist ein fairer Preis für die erbrachte Leistung.
Mein Fahrzeug schaltet nun noch besser als vorher. Gangwechsel ist so gut wie nicht spürbar.
Kurum, bin bis dato sehr zufrieden.
Beste Grüße
Michael

die w211 er kommen nun auch in die region wo bei 120tkm das automatikgetriebeöl super rabenschwarz wird....

war letztlich mit meinem w211 270cdi bei mercedes zum glycoltest 63eu, hatte kein glycol im öl aber der meister meinte das mein wartungsfreies öl schon ziemlich sehr schwarz wäre und er auf einen getriebeölwechsel tippen würde...

kenne nun ja die schmutzölverdünnung bei orig mercedes wenn die das zeug "wechseln" und habe abgelehnt weil es nun in der nä zeit mal anständig gespült/gewechselt werden soll......

war von euch auch jemand bei dem powerday dabei? /hälfte der startseite runterscrollen....

hätten wir hier davon vorab gewusst, wir wären mit 4-5sternen aus göttingen auchnoch mit dazugekommen!!!

http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html

steve

Zitat:

Original geschrieben von kilicbey2003


PS: Der Meister hat mich paarmal aufmerksam gemacht das Getriebe Wartungfrei ist. Dennoch wollte ich Ölwechsel machen. Eigentlich finde ich ganz ok von Meister das er mich mehrmals aufmerksam gamacht hat. Machen auch nicht alle.

mfg:

Naja, ich will Dich nicht enttäuschen, aber wenn er Dir das so mitteilt, dann will er Dir lieber ein neues Getriebe Verkaufen. 😁 😁

Gruss Jörg

Also, wie ich auch oben geschrieben habe habe ich auch da machen lassen.
Seit dem schaltet noch weicher wie früher und bin bis heute noch zu frieden.

mfg:

ich bin noch bis Samstag im Urlaub. Ab naechster Woche wird dann die Oelwechselaktion fuer September-Oktober geplant. Interessenten sollte sich jetzt noch da fuer bei mir melden.
Tim Eckart (ohne h und ohne d !) vom Automatikoelwechselsystem.de

uhallo tim,

immernoch urlaub und vor allem mit sonne ???

wir hier aus göttingen sind mit nem e w211 270cdi und nem c w203 270cdi schonmal auf jeden fall mit dabei wenns um mitteldeutschland ect geht....

-können je nach terminzeit ect auch 4 und weitere automatiksterne werden....

steve

habe im w211 / s211 forum schonmal eine auflistung zwecks dem getriebeölwechsel gestartet...mal sehen wie es läuft und wer noch alles dazukommt...?

http://www.motor-talk.de/.../...alle-die-auch-mehr-haben-t1574569.html

steve

Hallo MB Freunde

Habe gestern mit einige Werkstätten gesprochen
Wegen der Preisgünstigen Getriebe öl Wechselung und Spülung
Mir wurde ausdrücklich davon abgeraten.

Begründung der Werkstätten; bei einigen Werkstätten würde man das blich Öl verwenden
Und das wehre überhaupt nicht gut für die Getriebe

Ich habe jetzt ein Termin für morgen bekommen für 260 Euro das wehre der wahre preis sonst würde sich die ganze Prozedur sich nicht lohnen für die Werkstätten hat man mir gesagt
Und mir wurde 100% zugesichert das das Öl von Mercedes- Benz ist

Also nach dem mehr malignen Gesprächen der Werkstätten Kamm mir die Sache auch simpel vor
Und habe mich für den preis entschieden

Ich würde persönlich vorsichtiger sein bei der preis günstigen Getriebe Spülung
Weil so eine Getriebe nicht grade blich ist bei Mercedes,
Das ist meine Meinung….!!!

Gruß fuat72

Wünsche euch noch viele Jahre Gute Fahrt

Hallo Fuat72.

Also, wenn Dein Getriebe nicht nach Tim's Methode gespült wird und kein Reiniger verwendet wird, kannst Du die 260 Euro dem Meister so geben. Das entsprechende Fuchs 3353 ATF- Öl ( das auch MB verwendet) kostet nicht die Welt - 7,50 Euro/Liter + Filter + Dichtung + Abstandsstück. Materialkosten ~ 100 Euro.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von fuat72


Hallo MB Freunde

Habe gestern mit einige Werkstätten gesprochen
Wegen der Preisgünstigen Getriebe öl Wechselung und Spülung
Mir wurde ausdrücklich davon abgeraten.

Begründung der Werkstätten; bei einigen Werkstätten würde man das blich Öl verwenden
Und das wehre überhaupt nicht gut für die Getriebe

Ich habe jetzt ein Termin für morgen bekommen für 260 Euro das wehre der wahre preis sonst würde sich die ganze Prozedur sich nicht lohnen für die Werkstätten hat man mir gesagt
Und mir wurde 100% zugesichert das das Öl von Mercedes- Benz ist

Also nach dem mehr malignen Gesprächen der Werkstätten Kamm mir die Sache auch simpel vor
Und habe mich für den preis entschieden

Ich würde persönlich vorsichtiger sein bei der preis günstigen Getriebe Spülung
Weil so eine Getriebe nicht grade blich ist bei Mercedes,
Das ist meine Meinung….!!!

Gruß fuat72

Wünsche euch noch viele Jahre Gute Fahrt

Man braucht doch nur zu fragen welches Öl verwendet wird. Es sollte schon das Fuchs 3353 ist. Mercedes verwendet kein anderes.

Gruss Jörg

p.s. ist die neue Rechtschreibung für wäre wehre? ich will ja kein Korintenkacker sein, aber Du schreibst das so konsquent, als ob man sich daran gewöhnen muss. Die Frage ist erst und nicht böse gemeint. Ich weiß es wirklich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen