Getriebeölwechsel bzw. Spülung was darf das Kosten

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,
hier war ja nun schon so einiges über GetriebeSpülung zu Lesen.

Gestern habe ich in Brühl zufällig eine Firma gesehen, nennt sich "Ölwechsel Station Brühl"

Ölwechsel mit MANN Filter und Arbeitslohn bei Mobil1 New Live 99,-€ aber nur bis 5 Liter, ich finde das zu teuer!

Aber die Bieten auch Getriebeölspülung an, 269,-€ für 5 Gang und 289,-€ für 7 Gang

folgendes ist enthalten:
Getriebeölfilter
Getriebeölwannendichtung
Öl nach Herstellerangaben
Magnetreinigung
Spezialreiniger-Spülung
Getriebestecker wenn erforderlich

ich habe keine Ahnung was die Preise angeht, ist das ein gutes Angebot oder Normal oder vielleicht sogar Teuer?

LG Detlef

Beste Antwort im Thema

100€ Ist dir zu Teuer ? Der Liter Öl sagen wir 10€ + Filter 60-65€ Und er wo es macht darf ja auch noch was Verdienen. Dann kommen noch die Kosten für Gebäude und Arbeitsmittel dazu. Altölentsorgung nicht zu vergessen. Wenn es dir zu Teuer ist dann mach es Selber. 100€ Ist absolut Fair.
Dieses Geiz is Geil Mentalität ist echt Verachtenswürdig.

Zum Getriebeöl:
Wieso rennt ihr dieser TE Methode so hinterher ? Weil dann alles Gespült ist? Ich bin der Meinung,
so wie in dem Video ist es die beste Möglichkeit. Denn die Pumpe im Getriebe Pumpt das Öl ja durch Getriebe.
Wieso es dann unnötig kompliziert machen? 20 Liter Fuchs kosten ca 100€ das reicht Locker fürs Spülen.
Und vor allem dann weiß ich das es passt.

Auch ist es NUR mit dem Wechsel und Spülen in meinen Augen nicht getan. Zumindest nicht wenn man
ständig wieder ran will 😁 Wichtig ist noch, Steckergehäuse Wechseln. Und alten Abrieb von den Drehzahlsensoren zu Entfernen. So hat man alles getan um einen erneuten Ausfall so gering wie möglich zu halten.

Ausbau des Ventil Gehäuses KLICK

Elektroeinheit wechseln (Drehzahlfehler) KLICK

Einbau des Ventilgehäuses KLICK

Schönen Sonntag noch 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 18. Januar 2015 um 00:13:21 Uhr:


Gestern habe ich in Brühl zufällig eine Firma gesehen, nennt sich "Ölwechsel Station Brühl"

Ölwechsel mit MANN Filter und Arbeitslohn bei Mobil1 New Live 99,-€ aber nur bis 5 Liter, ich finde das zu teuer!

Aber die Bieten auch Getriebeölspülung an, 269,-€ für 5 Gang und 289,-€ für 7 Gang

folgendes ist enthalten:
Getriebeölfilter
Getriebeölwannendichtung
Öl nach Herstellerangaben
Magnetreinigung
Spezialreiniger-Spülung
Getriebestecker wenn erforderlich

ich habe keine Ahnung was die Preise angeht, ist das ein gutes Angebot oder Normal oder vielleicht sogar Teuer?
LG Detlef

Dank Detlef war ich da auch gerade mal. Da kann man von der Erde essen, so sauber geht es da zu. Preis war immer noch 269,- für ein 722.6 und einen Kaffee gab es auch noch dazu.

Bei meinem 270 war das wohl die erste Getriebewartung überhaupt mit nun 208tkm. Ich hatte bisher aber auch keine Probleme damit und die Steckerhülse hatte ich selbst mal gewechselt. Späne am Magnet siehe Foto.

Webseite
Werkstatt Brühl
Getriebemagnet 722.6
2015-10-01-12-47-32

Genau so sah mein Magnet auch aus nach 200t KM Wenn man Schaltprobleme hat ist es meistens schon zu spät 😁
Und wie fährt es sich ? Mit Frischen Öl schaltet es aber schon Besser wie ich finde.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:06:12 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 18. Januar 2015 um 00:13:21 Uhr:


Gestern habe ich in Brühl zufällig eine Firma gesehen, nennt sich "Ölwechsel Station Brühl"

Ölwechsel mit MANN Filter und Arbeitslohn bei Mobil1 New Live 99,-€ aber nur bis 5 Liter, ich finde das zu teuer!

Aber die Bieten auch Getriebeölspülung an, 269,-€ für 5 Gang und 289,-€ für 7 Gang

folgendes ist enthalten:
Getriebeölfilter
Getriebeölwannendichtung
Öl nach Herstellerangaben
Magnetreinigung
Spezialreiniger-Spülung
Getriebestecker wenn erforderlich

ich habe keine Ahnung was die Preise angeht, ist das ein gutes Angebot oder Normal oder vielleicht sogar Teuer?
LG Detlef

Dank Detlef war ich da auch gerade mal. Da kann man von der Erde essen, so sauber geht es da zu. Preis war immer noch 269,- für ein 722.6 und einen Kaffee gab es auch noch dazu.
Bei meinem 270 war das wohl die erste Getriebewartung überhaupt mit nun 208tkm. Ich hatte bisher aber auch keine Probleme damit und die Steckerhülse hatte ich selbst mal gewechselt. Späne am Magnet siehe Foto.
Webseite

Hallo Ralf,

besten Dank für das Feedback,

freut mich das Du zufrieden bist, ich war auch der Meinung das der Laden einen Sauberen Eindruck macht und die Preise sind auch OK!

Im Haus gegenüber würde man wahrscheinlich mehr Geld ausgeben😁

Gruß Detlef

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:16:03 Uhr:


Genau so sah mein Magnet auch aus nach 200t KM Wenn man Schaltprobleme hat ist es meistens schon zu spät 😁
Und wie fährt es sich ? Mit Frischen Öl schaltet es aber schon Besser wie ich finde.

Ich wollte ja bevor irgendwelche Probleme auftauchen was machen und ich glaube, einen Ticken weicher und runder schaltet er jetzt schon.

Ähnliche Themen

Moin,
in CH für einen 8 Cyl. - 800 / 850 CHF
für 6 Cyl - 600 / 650 CHF

Beim 'freundlichen' in Zürich

Greetz
Rainer

Hallo,

hast Du mal gefragt warum das Getriebe für einen 8 Zyl. teurer ist als bei einem 6 Zyl. ?

Die Getriebe unterschieden sich weder im Aufwand noch in der Ölmenge.

Grüße

Michael

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:31:35 Uhr:


Hallo,

hast Du mal gefragt warum das Getriebe für einen 8 Zyl. teurer ist als bei einem 6 Zyl. ?

Die Getriebe unterschieden sich weder im Aufwand noch in der Ölmenge.

Salut,

das ist mir wohl bekannt - aber die unergründlichen Weisheiten der Marketing bzw Werkstatt Strategen beim 'Freundlichen' kann man(n) schwer nachvollziehen ....

.. daher habe ich auch nur 600 hingelegt 😉

Greets
Rainer

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:16:03 Uhr:


Und wie fährt es sich ? Mit Frischen Öl schaltet es aber schon Besser wie ich finde.

Heute ist mir aufgefallen, dass die minimalen Drehzahlschwankungen (so ca. 50U/min), die man am Drehzahlmesser bei Bergauffahrt auf der Autobahn sehen konnte, jetzt nicht mehr da sind. Sehr positiv kann ich da nur sagen.

Zitat:

Dank Detlef war ich da auch gerade mal. Da kann man von der Erde essen, so sauber geht es da zu. Preis war immer noch 269,- für ein 722.6 und einen Kaffee gab es auch noch dazu.
Bei meinem 270 war das wohl die erste Getriebewartung überhaupt mit nun 208tkm. Ich hatte bisher aber auch keine Probleme damit und die Steckerhülse hatte ich selbst mal gewechselt. Späne am Magnet siehe Foto.
Webseite

Hallo Zusammen,

ich war heute auch mal da und hab für meinen w 163 eine Getriebeölspülung machen lassen.

Ich durfte incl. neuem DB Getriebeölstecker 350€ da lassen. Grund war der Zusatzaufwand mit der Unterbodenkapselung abbauen. Mit den 20€ Mehrpreis kann ich aber noch leben.

Positiv fand ich, das mir unaufgefordert das alte Öl (Pechschwarz), der defekte Getriebestecker (war schon leicht undicht) gezeigt wurde.

Laut seiner Aussage hatte der Wagen wohl auch lange keinen Wechsel/ Spülung mehr bekommen.

Hat sich also gelohnt!

Fazit:
Kleiner, familiengeführter Laden mit fast freundschaftlichen Flair. (Das haben die großen Werkstätten längst verloren)
Ich werde die nächste Spülung dort wieder machen lassen.

Gruß GROBI

Ich habe die Platten schon lange nicht mehr drunter und die Steckerhülse hatte ich selbst schon gewechselt. Dann ist es doch o.k.
Merkst du eine Veränderung?

Ich war gestern in Brühl in der Ölservice Werkstatt, die Werkstatt ist immer noch so Sauber das man vom Boden Essen könnte.

Alles Aufgeräumt und mit System Ausgestattet, ein Träumchen🙂
Die Preise sind inzwischen etwas höher, für den W163 werden 299,-€ aufgerufen.

Wenn man statt Total Öl das Fuchs Titan haben will sind es 30,-€ Aufpreis nur für den AMG kommt nochmal
ein Aufschlag dazu weil man wohl schlechter an alles dran kommt.

Letztendlich habe ich incl. Fuchsöl, neuer Filter neuer Stecker incl. Gehäuse neuer Magnet, Reiniger, Dichtungen usw. 400,-€ und nen 10er für die Kaffekasse gezahlt, fand ich voll OK.
Der Wagen hat jetzt 153.000 Km gelaufen und ich war immer der Meinung das mein Getriebe weich Schaltet aber irgendwie ist jetzt alles nochmal Feiner, einfach Geil.

Der Meister hatte mir auch einen Becher meines Alten Öls, ebenso Stecker, Steckergehäuse etc. aufgehoben.

Ich bin sehr zufrieden

Gruß Detlef

PS: Kaffee gab es natürlich auch dazu

Machen die eine Spülung nach Tim Eckart?

Gruß Peter

Zitat:

@balu-erp schrieb am 22. November 2018 um 18:10:59 Uhr:


Machen die eine Spülung nach Tim Eckart?

Gruß Peter

Ja

Je nachdem von wo du kommst, kann ich dir auch den Hakan Sönmez in Oberhausen empfehlen.

Es gibt dort regelmäßige Events zu einem günstigen Preis. Mehr dazu hier im Blog...

Zitat:

@Hennaman schrieb am 22. November 2018 um 18:04:43 Uhr:


Ich war gestern in Brühl in der Ölservice Werkstatt, die Werkstatt ist immer noch so Sauber das man vom Boden Essen könnte.

Alles Aufgeräumt und mit System Ausgestattet, ein Träumchen🙂
Die Preise sind inzwischen etwas höher, für den W163 werden 299,-€ aufgerufen.

Wenn man statt Total Öl das Fuchs Titan haben will sind es 30,-€ Aufpreis nur für den AMG kommt nochmal
ein Aufschlag dazu weil man wohl schlechter an alles dran kommt.

Letztendlich habe ich incl. Fuchsöl, neuer Filter neuer Stecker incl. Gehäuse neuer Magnet, Reiniger, Dichtungen usw. 400,-€ und nen 10er für die Kaffekasse gezahlt, fand ich voll OK.
Der Wagen hat jetzt 153.000 Km gelaufen und ich war immer der Meinung das mein Getriebe weich Schaltet aber irgendwie ist jetzt alles nochmal Feiner, einfach Geil.

Der Meister hatte mir auch einen Becher meines Alten Öls, ebenso Stecker, Steckergehäuse etc. aufgehoben.

Ich bin sehr zufrieden

Gruß Detlef

PS: Kaffee gab es natürlich auch dazu

Detlef, meinst du den Betrieb nähe McDonald?

Wenn ja, da war ich damals auch. Super sauber dort.

Muss mal schauen, meiner ist auch bald wieder dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen