Getriebeölwechsel beim Schaltgetriebe
Hallo, ich hab mal ne Frage an euch:
Nächste Woche steht bei mir der Kupplungstausch an und bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich das Getriebeöl wechseln lassen (es handelt sich um einen Handschalter mit knapp 300tkm auf der Uhr). Nun hat mir die Werkstatt davon abgeraten, da sie schon mehrfach Kunden mit Getriebeschäden nach dem Ölwechsel hatten. Der Meister meinte etwas von Spänen, die sich im alten Öl ablagern würden und beim Ablassen nicht vollständig mit raus kommen. Das neue Öl hätte nun eine andere Dichte und die Späne würden dann einen Getriebeschaden verursachen.
Kann da wirklich was dran sein?
Beste Antwort im Thema
Bitte an dieser Stelle nicht persönlich werden. Egal, warum man glaubt, es tun zu müssen. Meinungen und Lebenserfahrungen müssen sich nicht immer decken. Danke.
(Ich persönlich begrüße sogar ausdrücklich, hier verschiedenartige Erfahrungen mitzubekommen, weil dadurch sich auch eine Art Wahrheit herauslesen lässt)
13 Antworten
Zitat:
@gani1985 schrieb am 8. September 2017 um 23:05:38 Uhr:
Kann da wirklich was dran sein?
Quark mit Sosse!
Ich habe ca. bei 75tkm gewechselt,
aktuell ca. 145tkm keine Probleme,
aber durch das neue Öl war kein Unterschied bemerkbar,
da es nur eine kleine Menge für nen schmalen Taler ist > wechseln
Ölwechsel beim Handschalter ist eher nicht nötig. Nur gelegentlich mal nachfüllen.
Audi sagt ja Füllung auf Lebenszeit oder so. Bei ZF klingt es schon anders:
Zitat:
Nach einem Ölwechsel lässt sich ein Getriebe besser schalten und die Lebensdauer erhöht sich deutlich. Es empfiehlt sich daher, nach 80.000 km bei Pkw und etwa 250.000 km bei Nfz einen kompletten Ölwechsel in einer unserer Service-Stellen durchführen zu lassen.
Aus eigener Erfahrung nach dem Wechsel: Es schaltet sich geringfügig noch weniger hakelig als vorher (war aber auch vorher schon kein Problem damit). Ja, und die Geräusche und Vibrationen vom Torsen in engen Kurvenradien wurden leiser bzw weniger. Man hätte sicher auch auf den Getriebe- und Achsantriebsölwechsel verzichten können, aber ich hab's gemacht, da sowieso alles umgebaut, ersetzt und neu befüllt wurde.
Bei meinem alten 2.4er hätte es aber sicherlich spürbar was gebracht; Bei dem war die Schaltung mit 200TKM schon extrem schwergängig, vor allem bei Kälte.
Ähnliche Themen
Vor allem weil in den meisten getrieben magneten verbaut sind für den fall das metallabrieb 😉
Hatte meinem HS-Getriebe vom BPP (müsste das gleiche wie vom 2.5 TDI HS Fronti sein) bei 230 tkm (vor knapp 4 Jahren) ein neues Getriebeöl gegönnt. Bin jetzt bei 304 tkm, läuft...
Lifetime Füllung heißt, "bis dass der Tod uns scheidet", nicht mehr und nicht weniger !
Fragt sich jetzt nur, wer stirbt zuerst und wann ?
Es ist eine Illusion, alle Öle sind ein Verschleißteil und der Wechsel somit eine technische Notwendigkeit !
Vorgehensweise wenn man selber schraubt und es penibel macht:
Motor aus, alle elektrischen Verbraucher und Klima müssen ausgeschaltet sein, Fahrzeug in waagerechter Stellung, das Getriebe muss zum Wechsel warm sein, ca. 30°Grad(!) - auf keinen Fall höher -, neue Öl also vorwärmen im Wasserbad, alte Öl ablassen, Filter tauschen, Wanne reinigen samt Magnet, nach Rückbau der Wanne passendes Öl einfüllen und Motor 1-2 Minuten im Standgas laufen lasse und alle Gänge mehrmals durchschalten, Wanne wieder demontieren und säubern, Vorgang so lange wiederholen bis das neue Öl klar bleibt, zum Schluss Wanne mit der neuen Dichtung montieren, auch die Ablassschraube mit Dichtring und der Rundschnurring der Kontrollschraube müssen ersetzt werden, korrekten Ölstand auffüllen und immer wieder prüfen und bei Bedarf nachfüllen. Wichtig ist der absolut korrekte Ölfüllstand !
Schönen Gruß, Rep-Serv
Habe im B5 seit 20 Jahren das selbe Öl, weit über 400t km, läuft...
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 9. September 2017 um 14:28:26 Uhr:
Habe im B5 seit 20 Jahren das selbe Öl, weit über 400t km, läuft...
Zitat:
@Rep-Serv schrieb am 9. September 2017 um 14:28:11 Uhr:
Lifetime Füllung heißt, "bis dass der Tod uns scheidet", nicht mehr und nicht weniger ! .Fragt sich jetzt nur, wer stirbt zuerst und wann ?
Lesen,......denken,...........und verstehen.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Wenn du irgend ein Problem hast mein guter dann sag doch mal beschied. Dann können wir uns mal treffen und das Angesicht in Angesicht klären.
Bitte an dieser Stelle nicht persönlich werden. Egal, warum man glaubt, es tun zu müssen. Meinungen und Lebenserfahrungen müssen sich nicht immer decken. Danke.
(Ich persönlich begrüße sogar ausdrücklich, hier verschiedenartige Erfahrungen mitzubekommen, weil dadurch sich auch eine Art Wahrheit herauslesen lässt)