Omega B - Getriebeölwechsel Automatikgetriebe

Opel Omega B

Hallo,
da ja hier immer zum Getriebeölwechsel geraten wird, und mein neuer ( alter 🙂 ) ja ein Automatik mit 190 000 km ist, wollte ich auch gleich nen Getriebeölwechsel machen lasse.
In der Werkstatt wo ich die Durchsicht machen lassen habe riet der Mechaniker mir allerdings davon ab.
Er meinte bei der Laufleistung würde er es lassen so lange das Getriebe noch normal schaltet.
Er sagte die Probleme fangen meist nach dem Wechsel an.
Darauf hin fragte ich nen Arbeitskollegen der nebenbei ne kleine Autowerkstatt betreibt.
Er sagte das selbe zu mir.
Also fragte ich noch nen guten Kumpel der KFZ-Meister ist, und dieser sagte auch ich soll mir den Wechsel sparen weil danach unter Umständen der Ärger erst losgeht.
Jetzt wollt ich noch mal eure Meinung dazu hören, da ja hier eigentlich immer ein Wechsel empfohlen wird.

Gruß Wartburg

24 Antworten

Du kannst auch neben dem Getriebe einen Schlauch zum Kühler abmachen und dort mit "kurz laufen lassen" den Großteil des ATF über Schläuche heraus holen. Aber sofort aus machen, wenn die ersten Luftblasen kommen.
Dann ist in der großen Wanne nur noch ne Pfütze.

Man kann darüber auch einen komplpetten 100% ATF Spül-Austausch machen.
Nur gehen bei der Methode gut 11-15L ATF drauf.
Hat allerdings den Vorteil, daß alles gewechselt wird und nicht nur ca 50%

Moin,
so Filter ist von MAN bestellt,
Und Öl kann ich das hier nehmen ?

Gruß Wartburg

Hi,
ich habe das Getriebeöl+ Filter vor ca 2 Mon.(155000Tkm) in einer freien Werke wechseln lassen. Sie haben es auch so gemacht, wie Kurt beschrieben hat. Leider haben sie danach vergessen die Schlauchschellen wieder drauf zu machen. 🙁
Ich bemerkte es erst einige Zeit später anhand eines Ölflecks in diesem Bereich.
Vor kurzem hatte ich beim Temp.messen mit Lasermessgerät bemerkt, das die Starren Ölleitungen zum Öl-WT um die 80° haben. Ist zwar im Bereich, aber ständig...?
Also ab unters Auto und kontrolliert wieviel Öl verlustig war. (P +laufender Motor)
Ca 300ml aufgefüllt und dann lief Schaum raus. 😕

Sollte ich da jetzt ein Additiv gegen Schaumbildung zugeben, oder zur Werke zurück, weil was falsch gemacht wurde?
Was sagt Ihr?

da DU  ja den Kombinierten Wasserkühler mit innenliegenden Ölkühler für die Automatik hast,ist diese
Temperatur normal!
Wassertemperatur vom Motor=Öltemperatur für die Automatik!
Öltemperatur bei Automatik,im Anhängebetrieb geht bis ca,130 Grad,ohne Ölkühler!

mfg

bei der geringen Nachfüllmenge kann kein gutes Öl schäumen!
vielleicht doch den nicht Schaumbilder verwenden!
was ist denn für Öl in der Werke reingekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


Moin,
so Filter ist von MAN bestellt,
Und Öl kann ich das hier nehmen ?

Gruß Wartburg

Kenn die Ölsorte nicht, hat aber alle nötigen Freigaben, wird wohl passen.

Ich bei mir das ATF Öl Top Tec 1100 von LM genommen. Hat auch die Dexron-III-H

Freigabe. Bin mit LM Ölen und Motorzustätzen immer gut gefahren.

H

Hi rosi03677,

Ich hatte denen D.III vorgegeben, aber welcher Hersteller...keine Ahnung. Hatte ich auch nicht erfragt.

Naja, viell.hätte ja auch noch mehr reingepasst, aber als Schaum kam habe ich aufgehört, Schraube drauf und war erstmal bedient.

Haste Erfahrung mit dem Additiv? Ich las irgendwo von ca 10% auf Gesamtfüllmenge.

Guten Morgen,

Ich will beim Omega einen Getriebeölwechsel machen. Ich scheitere aber schon am Getriebe.
Ich habe "rückwärts gesucht" und bei ebay das passende Automatikgetriebe 5L40E gefunden.
Bei dem Händler habe ich nach der hier angebotene Nummer von Meyle 300 241 1106/S gesucht. Da steht, passt für 4L30E.

Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Welches Getriebe habe ich: KBA 0035 433
2. Passt der Satz: 300 241 1106/S

Vielen Dank und einen schönen Tag.

Für die Suche: Hydraulikölfilter

Moin

Z.B.

https://autoteile.check24.de/.../meyle-teilesatz-300-135-0403?...

https://www.ebay.de/.../132961960626?...

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 10. November 2020 um 09:50:13 Uhr:


Moin

Z.B.

https://autoteile.check24.de/.../meyle-teilesatz-300-135-0403?...

https://www.ebay.de/.../132961960626?...

Mfg

Vielen Dank.

Um meine Fragen selbst zu beantworten:
Es ist das 5L40E verbaut
dazu passt der Meyle satz: 314 137 0003/S

Der Satz wird jetzt bestellt und hoffentlich am kommenden Wochenende eingebaut.
Und Ölwechsel gemacht und das Lenkgetriebeöl gewechselt.

Ich werde berichten.

P.S. Wenn man danach sucht, wird immer auf BMW verwiesen, mit dem Hinweis, dass dieser Filter nicht bei Opel passt. Ist anstrengend, aber nicht verwirren lassen.

Hier findet man auch einiges für dieses Getriebe:

https://www.automatic-berger.de/...S360R-Automatikgetriebe-Ersatzteile

Deine Antwort
Ähnliche Themen