Getriebeölspülung nötig oder Geldmacherei?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

heute war bei einem guten Bekannten der eine KFZ Werkstatt (BMW-lastig) betreibt.
Ich fragte ihn ob er auch eine Geriebeölspülung meines e320cdi 4matic 5G ATG machen kann.
Er meinte dass es bei dem Getriebe nicht nötig wäre da das Öl aus dem Getriebe und aus dem Wandler
komplett abläuft und somit keine "Spülung" notwendig wäre.

Wie sehen das die Profis hier?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wandler eine Ablassschraube hat, ist eine Spülung unnötig.
Zumindest wenn man regelmäßig (ca. alle 60tkm) das Öl wechselt.
5 Gang ca. 8 Liter und 7 Gang 9-9,5 Liter.
Aber das kann man auch vom Zustand des Öls und vom Gewissen abhängig machen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@fr348ts schrieb am 10. August 2016 um 05:48:19 Uhr:


Dann vergleiche doch mal bitte die Durchmesser der Ölkanäle im Motor,
mit denen im Getriebe.

Klar, ebenso ist Motoröl betriebswarm sehr viel viskoser als ATF und der Schmutzeintrag auch größer. Auch ist es ein Unterschied im Mengenstrom, wenn man schmiert und kühlt braucht man mehr Volumen pro Zeiteinheit als wenn man nur einen Steuerdruck auf eine Kupplung aufbauen muss. Beide Systeme verwenden gefiltertes Drucköl in den Ölkanälen.

Zitat:

Es ist nicht richtig, daß 2 von 8 Liter ATF bei einem normalen 'Ölwechsel'
im Wandler verbleiben. Es ist genau umgekehrt.

Mit Ablassschraube bleiben keine 6 Liter ATF-Rest im Wandler.

Zitat:

Das ein Getriebe nach einer Spülung schlechter schaltet, ist eher Psychomechanik.
Richtig ist, daß ein mechanischer oder elektrischer Defekt sich durch eine Spülung
nicht repariert.

Richtig, hier ist oft unerfüllbare Erwartungshaltung im Spiel.

Zitat:

Und wenn ein noirmaler 'Ölwechsel' bei MB genausoviel, oder auch mehr,
kostet wie eine Spülung, dann sollte die Entscheidung doch leicht fallen.

Bei uns in Wien kostet eine Spülung leider mehr als der klassische ATF-Wechsel, dazu die Anfahrt in eine Hinterhofbude und die Warterei. Da nutze ich in meinem Fall lieber den jährlichen Service vom 🙂 , finanziere das Urlaubs- und Weihnachtsgeld meines Annahmemeisters (und mach damit guten Wind fürs nächste echte Problem), fahre im Gegenzug mit einem W213 als Leihwagen und krieg einen geputzten S211 am nächsten Abend zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen