Getriebeölkühler nicht für meinen D5?!?

Volvo XC90 1 (C)

Hallo, kurze Frage;

ich war vor kurzem beim :-) um meinem XC90 nen Ölkühler zu spendieren.
Da ich öfter schweres Gerät bewegen muss habe ich schon eine SK-AnhängerKupplung mit 3to Anhängelast nachgerüstet.

Dann hatte ich Probleme; "Getriebewartung erforderlich" tauchte im Display auf - nach einiger Recherche stieß ich auf den Hinweis das alle XC90 mit AHK einen Getriebeölkühler benötigen.

Also ab zum :-) und Kühler rausgesucht und bestellt / Termin ausgemacht.
Zum Termin angerückt - zwei Tage später kam dann der Anruf "Auto fertig - haben aber nix gemacht!"

Ich lies dann wenigstens noch das Getriebeöl wechseln (war eigentlich von vornherein so ausgemacht!), wobei mein Wunsch nach einer Spülung im Nachhinein abgeschlagen wurde - das würde wenigsten noch einen Hunderter mehr kosten!!!
(300.- kam dann das wechseln - inklusive Öl)

Mit wurde erklärt das es für meinen D5 MY2007 mit Automatikgetriebe keine Getriebeölkühler gibt.
Wir hatten zwar gemeinsam am Rechner einen rausgesucht (bilde mir ein anhand der Fahrgestellnummer) aber der passte von den Anschlüssen her dann wohl nicht.
Mein Einwand, wenn es nur ein Anschluss sei, dass gegenüber auf der Straße eine Hydraulikbude sei die mir regelmäßig Adapter von allerlei Sachen bastelt und man da 100% einen passenden Adapter bekommen würde, wurde abgeschmettert.

Frage; kann mir bitte jemand bestätigen das es wirklich keinen Getriebeölkühler für meinen dicken gibt?!?!?!

DANKE!!!!!

16 Antworten

Zitat:

@ICE401 schrieb am 2. Oktober 2020 um 06:53:26 Uhr:


Ist das von Kawasaki?

nein....von AISIN 😉

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:00:05 Uhr:



Zitat:

@nskotty schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:23:49 Uhr:


Habe keine lust auf ein Getriebeschaden.

Den hast Du schon..... zumindest einen Teilschaden.

Ein Extra Getriebeölkühler, den es bei den V8 gab, ist hier nicht die Lösung.

Ihr behandelt die Symptome aber nicht die Ursache.

Da die Kühler mit allen Schläuchen usw. nich gerade günstig sind, spar das Geld und behandele die Ursache des Problems 😉

Wo liegt denn deiner Meinung nach die Ursache des Problems und die dazugehörige Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen