Getriebeöl wechseln (welches Öl ? )
Hallo, zusammen !!
Habe mir seit neuestem einem Smart ForTwo 451 CDI zugelegt und möchte jetzt demnächst das Getriebeöl wechseln !!
Nur weiß ich jetzt nicht welches Öl ich ohne bedenken dafür nehmen kann.
Smart ist absolut Neuland für mich !!
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
LG
Beste Antwort im Thema
@werni883
Was ein sinnloser Post, in welcher Weise soll der Umstand dass dein 450iger CDI 160Tkm drauf hat dem TE bei seiner Frage nach einem Getriebeölwechsel bei seinem 451 CDI in irgendeiner Form helfen?
MfG
Webman
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@Webman schrieb am 18. Oktober 2017 um 10:00:21 Uhr:
@werni883
Was ein sinnloser Post,
Hast Du von ihm schon mal was anderes hier gelesen?

Der Unterschied ATF zu G4 oder G5 ist wie Benzin zu Diesel! Das möchte ich schon gesagt haben!
werni883
Zitat:
@werni883 schrieb am 18. Oktober 2017 um 16:47:06 Uhr:
Der Unterschied ATF zu G4 oder G5 ist wie Benzin zu Diesel! Das möchte ich schon gesagt haben!
werni883
ATF ist chemisch gesehen mehr oder weniger das selbe. Das ATF im Getriebe des 450er Smart ist allerdings nur etwa halb so zähflüssig wie das Getriebeöl im 451.
@werni883 Ich Versteh echt nich was du hier zu beitragen willst(wie immer)!...hier geht es um einen 451!!!! Bitte Überlege in Zukunft mal ob und bevor du Postest! Deine Beiträge sind 90% Müll!
https://www.ebay.de/.../132026100396?...
Ist das das richtige Öl?
wenn ja, Könnt ihr castrol empfehlen?
1. Ja
2. Ja
Muss auch öl wechseln die sagen liqu moly atf 1200 farbe rot ist das richtig?
Ich würde nicht anfangen, jetzt auch noch ältere Beiträge, in denen es zudem um den 451er Smart geht, wieder zu beleben, ohne dazu zu schreiben, daß Du in Deinem Fall einen 450er meinst! Sonst ist die Konfusion perfekt!
450 genau soll icj rote öl einfüllen oder nicht
Ist der Getriebeölwechsel denn als Wartungspunkt bei einem bestimmten Alter vorgesehen? Oder ist das eine Maßnahme, um ein schlecht schaltendes Getriebe wieder "gangbar" zu machen?
Manchmal ist für Schaltprobleme auch die Kupplung verantwortlich, die nicht mehr ganz so sauber trennt, wie im Neuzustand. Dies kann übrigens für eine gewisse Zeit durch ein Softwareupdate behoben werden (Vergrößerung der Toleranz zögert das Problem ein paar Zigtausend Kilometer hinaus).
Der 451 läuft am besten auf 75W90. Mann kann auch 75W80 nehmen, aber das Getriebe ist mit dem dickeren 90er leiser. Ein ATF gehört gehört in einem Wandler ... Von der Viskosität ist es aber ähnlich einem FE 75W80 ( FE= Fuel Economy )
Bei der Inspektion letzte Woche hat mein 451 aus 2007 auch neues Getriebeöl Castrol 75W90 GL4+ bekommen. Auch wenn das Öl nur knapp 60tkm gelaufen ist sind die Unterschiede deutlich spürbar. Wenn jemand überlegt ob er das machen soll kann ich nun die Empfehlung geben: Machen!
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:39:37 Uhr:
Bei der Inspektion letzte Woche hat mein 451 aus 2007 auch neues Getriebeöl Castrol 75W90 GL4+ bekommen. Auch wenn das Öl nur knapp 60tkm gelaufen ist sind die Unterschiede deutlich spürbar. Wenn jemand überlegt ob er das machen soll kann ich nun die Empfehlung geben: Machen!
Könntest Du da bitte mal ein bisschen mehr darüber erzählen.
Was ist da jetzt so spürbar anders als vorher?
Ich habe auch einen 451er aus 2007, der hat noch die Originalbefüllung Getriebeöl drin. Bisher dachte ich noch nicht daran, das zu wechseln.
Wie soll man das sinnvoll beschreiben? Die Gänge flutschen besser/schneller mit weniger Ruck rein. Wenn ich jetzt schreibe das Getriebe schaltet "geschmeidiger" ist das auch eine eher individuelle Wahrnehmung.
Der Aufwand ist insgesamt recht gering. Beim Turbo ist der Aufwand etwas größer, da die Auffüllschraube durch das Kunststoffteil zum Ladeluftkühler nicht so gut zugängig ist. Man braucht aber nur etwas mehr Werkzeug in Form von langen Verlängerungen 1/2".
Zitat:
@Dofel schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:20:58 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:39:37 Uhr:
Bei der Inspektion letzte Woche hat mein 451 aus 2007 auch neues Getriebeöl Castrol 75W90 GL4+ bekommen. Auch wenn das Öl nur knapp 60tkm gelaufen ist sind die Unterschiede deutlich spürbar. Wenn jemand überlegt ob er das machen soll kann ich nun die Empfehlung geben: Machen!
Könntest Du da bitte mal ein bisschen mehr darüber erzählen.
Was ist da jetzt so spürbar anders als vorher?
Ich habe auch einen 451er aus 2007, der hat noch die Originalbefüllung Getriebeöl drin. Bisher dachte ich noch nicht daran, das zu wechseln.
mach dir einfach am besten ein eigenes Bild davon
