Getriebeöl und Hinterachsöl w124, 200E, bj.90

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
an meinem W124 fehlt im Getriebe und in der Hinterachse deutlich Öl.
Welches Öl muss ich da nachfüllen?, ist in beidem das gleiche drin?
Vielen Dank!

Gruß Pascal

49 Antworten

Zitat:

Langsam weiß ich nicht mehr welches ich nun nehmen soll...

Laut Wolv O. ein Öl nach Blatt 236.2 (müsste auch im Handbuch stehn)

Hier eine Liste von Ölen die diese Freigabe erfüllen: Klick

So ist es. Der Link zur Liste mit den freiggebenen Ölen wurde jetzt schon 3 mal gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT



Zitat:

Langsam weiß ich nicht mehr welches ich nun nehmen soll...

Laut Wolv O. ein Öl nach Blatt 236.2 (müsste auch im Handbuch stehn)

Hier eine Liste von Ölen die diese Freigabe erfüllen: Klick

Ja das lustige ist ja wenn man die öle dann mal sucht steht bei fast allen mb freigabe 236.6 und nicht 236.2 das ist schon alles sehr seltsam muss ich sagen.

MB sagt hersteller und die freigabennummer der hersteller dann andere freigabennummern.......

Zitat:

Der Link zur Liste mit den freiggebenen Ölen wurde jetzt schon 3 mal gepostet.

oh, und sogar schon einmal von mir selbst. Menschenskinder. Man wird doch alt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carpoman


Ja das lustige ist ja wenn man die öle dann mal sucht steht bei fast allen mb freigabe 236.6 und nicht 236.2 das ist schon alles sehr seltsam muss ich sagen.

MB sagt hersteller und die freigabennummer der hersteller dann andere freigabennummern.......

Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT



Zitat:

Der Link zur Liste mit den freiggebenen Ölen wurde jetzt schon 3 mal gepostet.

oh, und sogar schon einmal von mir selbst. Menschenskinder. Man wird doch alt.

Jupp das stimmt wohl das ihr die freigabenlisten öfters postet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolv O.



Zitat:

Original geschrieben von Carpoman


Ja das lustige ist ja wenn man die öle dann mal sucht steht bei fast allen mb freigabe 236.6 und nicht 236.2 das ist schon alles sehr seltsam muss ich sagen.

MB sagt hersteller und die freigabennummer der hersteller dann andere freigabennummern.......

Beispiel?

Agip, aral, mobil nur als beispiel....

Aber alle haben dexron II und wie gesagt mein buch sagt einfach a suffix a da fragt man sich ob mb nicht nur teurer verkaufen will denn mein 91er zossen kennt sowas doch gar nicht und als die das mal eingefüllt hatten garantiert auch nicht.
Naja will halt wenn ich wechsel auch das beste nehmen nur mich nicht vom mb tresen über den tisch hauen lassen.
Kleinteile gerne aber nur weil die da einen stern drauf stempeln heisst es ja nicht mb so blöde bin ich dann auch nicht 😉.
Und das ist ja leider ganz oft so denn produzieren tun die ja selber auch nicht bei ganz vielen sachen wird halt umgelabelt und gut man muss nur wissen was es vorher war ....

Dann nimm 236.6 die 236.2 ist halt schon eine ältere Freigabe.

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


Dann nimm 236.6 die 236.2 ist halt schon eine ältere Freigabe.

Dachte ich auch schon aber frage lieber vorher denn was man nicht weiß erfragt man bei menschen die es wissen ist meine devise 😉

Also ich fang' mal bei A an:

Addinol ATF-TASA
Agip Rotra ATF
ARAL Getriebeoel SGF 84
und dann meinetwegen noch
Mobil ATF 200

Ich seh' da nix ausser 236.2.

Zitat:

Wenn die freigegebenen ATF nach Blatt 236.2 nicht erhältlich sind, können in synchronisierten Pkw-Schaltgetrieben, ausgenommen GL 76/30-5 und GL 275E (die beiden Sportgetriebe benötigen zwingend ATF nach Blatt 236.2), als Notbehelf ATF nach Blatt 236.6 verwendet werden.

hat Wolv O. auch schon geschrieben🙂 dann wünsche ich noch frohes Einkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT



Zitat:

Wenn die freigegebenen ATF nach Blatt 236.2 nicht erhältlich sind, können in synchronisierten Pkw-Schaltgetrieben, ausgenommen GL 76/30-5 und GL 275E (die beiden Sportgetriebe benötigen zwingend ATF nach Blatt 236.2), als Notbehelf ATF nach Blatt 236.6 verwendet werden.

hat Wolv O. auch schon geschrieben🙂 dann wünsche ich noch frohes Einkaufen.

Okidoki sagt mal haben die sw 14 innenkant schrauben eigentlich mit dichtungsringen oder einfach nur so eingeschraubt?

Einer die teilenummer wenn da dichtungen rein müssen weil muss die tage eh noch zu mb paar sachen für den motor holen.....

Das Getriebe hat Dichtringe. Die Ablassschraube hat zudem einen Magneten. Ich habe die Schraube neu gekauft, da ich keine Lust hatte den Magneten zu reinigen.

PS: Teilenummer der Dichtringe: N007603024105

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


Das Getriebe hat Dichtringe. Die Ablassschraube hat zudem einen Magneten. Ich habe die Schraube neu gekauft, da ich keine Lust hatte den Magneten zu reinigen.

Danke dann werd ich die ablassschraube auch neu kaufen und den dichtring für die einfüllschraube halt solche sachen kaufe ich gerne bei mb da meist sogar günstiger als im inet....

Die kennen mich ja schon gut da genau wie bei bmw 😉.

Naja wer nur alte autos mag der ist da ja öfter mal bei den leuten.....

http://www.ebay.de/.../251187077904?...

http://www.ebay.de/.../251194734515?...

Das reicht. Suffix A ist im übrigen noch sinnvoller als D IID.

Deine Antwort
Ähnliche Themen