Getriebeöl
Hallo Forum
Ich habe einen A3 2lFSI Bj.6/03 8P1
wieviel Liter Getriebeöl passt in mein Getriebe(manuel) und welches Öl soll ich nehmen?
Hab bischen gegooglt kann ich diese Öl verwenden Castrol TAF-X 75W90??
Danke grüsse
12 Antworten
ich dachte das muss man nur bei DSG wechseln, bin mir aber nicht sicher.
Die Ingenieure (von Audi) meinen, dass es sinnvoll wäre, das Getriebeöl vom Handschalter so alle 100.000 km zu wechseln.
Lustigerweise hat das Getriebeöl auch ein Haltbarkeitsdatum! O_o ... Jetzt kann man sich die Frage stellen, warum das Öl dann im Getriebe länger halten soll/muss. ... Hier Misson Controls Thread zum Getriebeölwechsel: http://www.motor-talk.de/.../...h-getriebekennbuchstaben-t2327026.html
Hallo
Danke ich gehe jetzt zum ATU und kaufe mir das "Castrol TAF-X 75W90" das mus auf jedenfall besser
als das im Getreibe sein (165000Km)
Das habe ich auch noch gefunden sehr hilfsreich
http://www.a3-freunde.de/.../index.php?...
falls jemand bedenken hat bitte sofrt melden nicht das es zu spät ist!!!!
ansonst danke euch !!!!!!! grüsse
Ähnliche Themen
Ja nur das ist für den 8L und nicht für den 8P der link.
Zitat:
Original geschrieben von ninaaa
HalloDanke ich gehe jetzt zum ATU und kaufe mir das "Castrol TAF-X 75W90" das mus auf jedenfall besser
als das im Getreibe sein (165000Km)Das habe ich auch noch gefunden sehr hilfsreich
http://www.a3-freunde.de/.../index.php?...
falls jemand bedenken hat bitte sofrt melden nicht das es zu spät ist!!!!
ansonst danke euch !!!!!!! grüsse
ich habs jetzt schon gekauft ob da jetzt rech a grosser untersched ist zw. 8L und 8P1 ??
laut die Fotos seht alles gleich aus, nur ich hab kein 17 Imbus bei Atu baumax unw., nur bis 13 Imbus
jetzt muss ich mal alle leute abfragen ob ev. einer 17 Imbus hat!!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
...Lustigerweise hat das Getriebeöl auch ein Haltbarkeitsdatum! O_o ... Jetzt kann man sich die Frage stellen, warum das Öl dann im Getriebe länger halten soll/muss. ...
Getriebeöl besteht aus vielen verschiedenen Stoffen (Zusätzen), nicht nur dem eigentlichen Öl. Nicht alle Stoffe haben die Eigenschaft sich zu einem neuen untrennbaren Stoff zu vermischen, sondern können nur zu einer Dispersion vermischt werden. Wird das Öl dann über einen bestimmten Zeitraum nicht weiter "gerührt", so trennen sich die Stoffe wieder, und vermischen sich nicht mehr. Daher gibt es ein "Ablaufdatum", oder eher ein "Lagerdatum". Im Betrieb spielt dieses Datum dann keine Rolle mehr.
Nichts desto trotz, Getriebeöl altert auch und sollte daher spätestens alle 100.000km gewechselt werden. 😉
Habe ein 2.0 TDI 103KW DSG.
Der Händler will bei der Inspektion allein für Getriebeölwechsel 200 Euro haben.
Meine Frage ist nun, da ich auch mein Motoröl selber mitbringe, kann ich das Getriebeöl nicht auch mitbringen? Finde leider im Boardbuch nichts, welches Öl und wie viel ich brauche, bzw. Welches sehr gut ist.
Grüße
So den wagen auf der linken Seite angehoben obere Schraube aufgeschraubt kein Öl!
Wagen in Waage gebracht danach die Schraube wieder geöffnet jetz läuft Öl aus.
Untere Schraube geöffnet und altöl auslaufenlassen, wagen wieder auf der linken Seite angehoben damit ja das ganze Öl rauskommt, denn die Ablassschraube ist ganz rechts im Getriebe, mit ein paar verlusten ca.1,8l.
Schraube zugeschr. und langsam das Castrol TAF-X 75W90 einlaufen lassen.
So nach 1,6l läuft bei der einfüllschraube öl raus obwohl ich den Wagen nur auf der linken Seite angehoben habe.
Einfüllschrube zugeschr. und eine runde mit dem Wagen gefahren, danach den Wagen auf der linken Seite angehoben, die Schraube wieder geöffnet und das Öl läuft wieder aus.
So wie gibt es so was: als ich vor dem Wechsel den Wagen links angehoben habe und bei der Schrube nachgeschut habe da kamm kein Öl raus.
Ich habe aber ca.1,8 l raus und nur 1,6l rein und das Öl läuft aus?????
Wiviel Öl gehört in mein Getreibe A3 2l FSI Bj,6/03 8P1 ??
Bitte um hilfe bevor ich ein Getriebeschaden habe!!!
Danke grüsse
Hallo
so bin ca. 10km gefahren und habe nochmal konrolle dgf., es scheint genug Öl im Getriebe zu sein.
da muss ich mich irgendwie mit messen von Altöl verhaut oder zuviel verlorens Öl geschäzt haben.
So vorhaben vorerst abgeschlossen, nach 1000km mache ich noch eine Kontrolle und für mich ist die Sache dann vorbei.
Noch was wollte ich euch sagen, also das Altöl das hat wirklich nicht mehr gut ausgesehn schwarz wie die Nacht.
So das Thema kann abgeschossen werden von mir aus!!
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ninaaa
So den wagen auf der linken Seite angehoben obere Schraube aufgeschraubt kein Öl!Wagen in Waage gebracht danach die Schraube wieder geöffnet jetz läuft Öl aus.
Untere Schraube geöffnet und altöl auslaufenlassen, wagen wieder auf der linken Seite angehoben damit ja das ganze Öl rauskommt, denn die Ablassschraube ist ganz rechts im Getriebe, mit ein paar verlusten ca.1,8l.Schraube zugeschr. und langsam das Castrol TAF-X 75W90 einlaufen lassen.
So nach 1,6l läuft bei der einfüllschraube öl raus obwohl ich den Wagen nur auf der linken Seite angehoben habe.
Einfüllschrube zugeschr. und eine runde mit dem Wagen gefahren, danach den Wagen auf der linken Seite angehoben, die Schraube wieder geöffnet und das Öl läuft wieder aus.
So wie gibt es so was: als ich vor dem Wechsel den Wagen links angehoben habe und bei der Schrube nachgeschut habe da kamm kein Öl raus.
Ich habe aber ca.1,8 l raus und nur 1,6l rein und das Öl läuft aus?????
Wiviel Öl gehört in mein Getreibe A3 2l FSI Bj,6/03 8P1 ??
Bitte um hilfe bevor ich ein Getriebeschaden habe!!!
Danke grüsse
Hi,
Getreiebkennbuchstabe wäre wichtig,aber in den meißten kommen 1,9l rein.
Warum ist das Audi Getriebeoel eigentlich so günstig ( 7,97€/l)?
Das Castrol kostet ja gleich mal 19,90€/l. Was schüttet Audi da rein???
Mfg