ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. getriebeöl

getriebeöl

Themenstarteram 9. Juli 2010 um 13:07

hallo zusammen:) mein problem woher weiss ich das zu wenig öl im getriebe ist ? habe angst vor einen getriebeschaden. danke im vorraus mfg:)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mal eine Frage.

Gibt es diese TE Methode auch beim Schaltgetriebe?Macht es Sinn oder reicht ein normaler Getriebeölwechsel aus?

Sorry dass ich vom Anfangsthema abweiche:)

Nicht dass ich wüsste, das Automatikgetriebe hat ja weit mehr Bauteile und gerade um den beim Schaltgetriebe nicht vorhandenen Drehmomentwandler geht es beim Spülen.

Das sagt Tim Eckart selbst dazu:

Ist ein Ölwechsel auch beim Schaltgetriebe oder Ausgleichsgetriebe nötig?

Bei den heutigen PKW-Getrieben muß man nicht mehr unbedingt einen Ölwechsel machen. Es kann zwar nicht schaden, ist aber nicht so wichtig wie bei Automatikgetrieben, da bei heutigen Zahnrädern weniger Abrieb im Öl ist. Ausgenommen sind Ausgleichsgetriebe mit Sperre. Empfehlung: je nach Belastung alle 120.000-180.000km das Öl trotzdem wechseln.

Achtung: Es muß aber bedacht werden, daß durch den Einsatz von Hypoidöl in Achsgetrieben die Simmerringe hart werden. So wird es höchstwahrscheinlich passieren, daß durch Ölwechsel die alten Simmerringe undicht werden. Deshalb ist anzuraten, beim Ölwechsel des Achsantiebes die Simmerringe gleich mit zu wechseln, oder ein Synthetisches Öl zu nehmen, daß die harten Simmerringe wieder weich werden läßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen