Getriebeöl nachfüllen
wie schon mal erwähnt, verliert mein elch an der manschette der antriebswelle reichlich an getriebeöl. da mein ganzes ersparnis in reparaturen verloren gingen, muss ich damit erstmal so leben, wie mein elch läuft.
da die schaltung nun immer mehr hackt, wird es wohl zeit etwas öl nachzufüllen. beim automatik getriebe weis ich, dass es einen einfüllbehälter im motorraum mit messstab gibt (da bei meinem schaltelch ein handbuch für autom. jedoch nicht für schalt. beigelegt wurde).
- komme ich von oben an die schraube um öl nachfüllen zu lassen, oder muss ich auf die hebebühne?
- wieviel fülle ich am besten rein? weis ja nicht wieviel verloren gegangen ist und möchte nicht das öl ablasen und komplett neu einfüllen, wenn der elch es sowieso wieder gleich verliert.
kann ich das öl einfüllen, bis es überläuft? oder gibt es ein überdruckablasventiel (z.B. an der schraube)?
- habe daheim noch von castrol epx 90 öl. ist API GL5 vorschrift tauglich (glaube dass dies die renaultgetriebe wollen). kann ich dieses öl bedenkenlos einfüllen?
danke und gruß
24 Antworten
Knetmasse... Na ja, ist ein Zwei-Komponenten Kleber, der nach Aushärtung bearbeitet werden kann wie Metall.
Gibt verschiedene Qualitäten, habe z.B. für Alu welchen gefunden der bis 200Grad Celsius aushält.
Solong
Bandit
Soweit ich weiss, ist das Problem mit der Schaltstange bekannt und es gibt ein Kit um dies zu beheben. Bzw. gibt es auch einen Umbau wie man das reparieren kann. Entweder hier im Forum oder im Volvopower Forum hab ich dazu was gelesen. Weiss es aber nimmer genau
ich habe daheim diese knetmasse, die hochtemperaturbeständig ist. jedoch wird es wohl nichts bringen, diese knetmasse an ne manschette zu kleben, da die wohl auch kaum halten wird
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Knetmasse... Na ja, ist ein Zwei-Komponenten Kleber, der nach Aushärtung bearbeitet werden kann wie Metall.Gibt verschiedene Qualitäten, habe z.B. für Alu welchen gefunden der bis 200Grad Celsius aushält.
Solong
BanditSoweit ich weiss, ist das Problem mit der Schaltstange bekannt und es gibt ein Kit um dies zu beheben. Bzw. gibt es auch einen Umbau wie man das reparieren kann. Entweder hier im Forum oder im Volvopower Forum hab ich dazu was gelesen. Weiss es aber nimmer genau
jep, habe darüber auch schon was gelesen. muss halt mal etwas suchen
für die manschette hast du ja das aufquillzeugs, 'gear box stop leak', oder so (bzw. gibt es das im freien handel).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
für die manschette hast du ja das aufquillzeugs, 'gear box stop leak', oder so (bzw. gibt es das im freien handel).
schmiert ma nes drauf oder lehrt man zum getriebeöl? möchte nicht das auch die intakten dichtungen aufquillen..
gibt man ins öl dazu.
du musst halt intuitiv den zeitpunkt erfassen, zu dem die undichte manschette wieder dicht ist, die anderen dichtungen und manschetten aber noch keinen "schaden" (das passiert aber auch nicht soo schnell) genommen haben und nochmal öl wechseln.
die ideale lösung ist und bleibt natürlich eine fachgerechte reparatur oder ein neues oder ein gebrauchtes instandgesetztes getriebe.
(ich würde es erstmal mit dem 'mittelchen' probieren).
man man... die manschette wird ja man wohl wechseln können. naja, ich werde mal bei gelegenheit das forum durchstöbern, denn dieses problem wurde hier schon mal angesprochen wenn ich mich nicht täusche... trotzdem vielen dank für eure antworten
Neben dem eben genannten Problem hat sich bei der Rep. auch die Antriebswelle gelöst. Dabei ist mir das Getriebeöl ausgelaufen - nicht so schlimm kann ja nach 200tkm mal gewechselt werden - nur wieviel geht rein (hab durch die SUFU nur was für den 2.0 l gefunden, da sollen es ca. 2.2 l sein) hab ein 1,9 D mit Renaultgetriebe.
Und wo ist die Einfüllschraube???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl beim Diesel' überführt.]
In der Bedienungsanleitung steht:
M3P 3,4 Liter
M56 2,1 Liter (meine vermutung)
was jetzt genau reinkommt kann ich nicht sagen 😕
Wenn Du das Luftfiltergehäuse ausbaust, kannst Du die Einfüllschraube von oben sehen😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl beim Diesel' überführt.]
Diesel mit Renaultgetriebe... dürfte ein M5D-Getriebe sein (Renault JC). Da ist die Füllmenge 3,4l.
Passendes Öl ist Volvo 1161681 oder 3345534. Oder, günstiger, TRANSELF NFJ.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl beim Diesel' überführt.]