1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Wechsel Getriebeöl

Wechsel Getriebeöl

Volvo S40 1 (V)

Hallo Volvogemeinde,

Ich möchte bei meinem Volvo S40 BJ 1998 1.8 ( 115 PS ) das Getriebeöl mit Filter wechseln.
Nach 185 000 Km wahrscheinlich angebracht.
Meine Frage hierzu :
Hat das schon jemand gemacht ? Was ist zu beachten ?
Für den Filterwechsel mus das Getriebe ausgebaut werden, oder ist der Filter im eingebauten Zustand wechselbar ?

Für die Antworten und Tips jetzt schon ein Danke schön und frohe Ostern.

Gruß
Miki

Ähnliche Themen
39 Antworten

Hi. Ich hab letztes Jahr das Getriebe Öl gewechselt.da gibt's keinen Filter innen. Aber an der Ablassschraube ist ein Magnet der die Späne einsammelt. Zum Ablassen empfiehlt es sich das Auto rechts etwas anzuheben.
Die Einfüllschraube sitzt auch etwas blöd, sa musst dir einen Trichter mit nem dünnen Schlauch verlängern da das Öl an der Vorderseite vom Getriebe eingefüllt wird.Hab meinst bei ca 16 Tsd km gewechselt und es war höchste Zeit.
Viel Erfolg.

Hi, Micha
Bei Skandix lässt sich ein Getriebeölfilrer bestellen.
Steht allerdings als Bemerkung dabei , das Volvo den wechsel nicht vorgesehen hat. Bedeutet also Filter drin lassen nur Getriebeöl tauschen.
Danke für die Tips. Trichter und Schlauch bereite ich vor.

Gruss
Miki

Hast du ein Automatik-Getriebe ? gehe ich mal von aus. Den Filter kannst du wechseln in dem du die Ölwanne vom Getriebe abbaust, neue Dicht. nicht vergessen .

MfG

Ja, Asterix es handelt sich um ein Automatikgertiebe.
Also Ölwanne abbauen,
guter Hinweis mit der Dichtung.
Zumindest ist der Aufwand überschaubar.

MfG

Früher wurde z.B. bei Opel das Automatiköl alle 30000 km gewechselt und der Filter alle 600000 km,
Darfst nicht vergessen, das beim Wechsel nur rund die Hälfte an Öl rauskommt die im Getriebe ist ,

MfG

Jo genau es kommen nur 2 bis 3 L raus dann wird 2bis 3 L wider eingefüllt der Motor wird laufen gelassen die Bremse getreten und alle Gänge 2 bis 3 Sekunden durchgeschaltet.

Sprich N 3 sek. D 3 sek usw.

Dann die Suppe wieder raus und das bis mindes 2 mal. Sach ja kostet ne menge Öl deshalb haben viele Werkstätten dafür ein Gerät.

Alles klar. Also 10 Liter Öl besorgen, Filter und Dichtung. Die "Spülung" 2 bis 3 Mal wiederholen. Nach jedem Auffüllen Gänge durchschalten. Das ganze do alle 60 000 Kilometer .
Vielen Dank für die Erklärungen.

MfG

Miki

Ehrlich gesagt würde ich es nicht selbst machen. Fachwerkstätten spülen das Automatikgetriebe. Getriebeölwechsel wird mit und ohne Spülung angeboten.
Man macht das wirklich nur ein einziges Mal in einem Autoleben. Den Filter kannst du nach meinem Verständnis vergessen. Das Getriebeöl ist immer rein und sauber. Daher ist der Filter auch sauber. Der ist vermutlich nur verbaut, falls im Getriebe mal was schief geht.

Volvo sagt, das Beides niemals gewechselt werden braucht. Bei dem Öl eben ein Mal.

Automatikgetriebe haben früher äußerst selten Probleme gemacht............ da wurde das Öl noch gewechselt ,
Alle 30000 km 50 Euronen für das Öl ausgeben ist billiger als ne Getriebereperatur/Tausch .
Auch im Getriebeöl ist Abrieb und das Öl altert, der Filterwechsel macht schon nen Sinn .
Gerade der Schaltblock im Automatikgetriebe hat sehr feine Kanäle und Ventile die Dreck nicht mögen.

mal was zum Lesen über Getriebeöl klick

klick

Die Klicks haben mir gut gefallen. Das Erstaunliche ist, das diese Geräte recht preiswert sind. Eigentlich müsste jede Werkstatt diesen Service anbieten können, und hätten den Anschaffungspreis sehr schnell wieder raus.

Ich habe mir das gleich für meinen Bekannten ausgedruckt. Der soll sich das für seine Werkstatt anschaffen. Hier fährt schließlich fast jeder Automatik. 🙂

Wohl wahr , und auch die alten 3-Gang Automatik von den US Cars waren unverwüstlichich, trotz hohem Drehmoment der Motoren.

Zu der Spülung gibt es die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte. Von Top bis nie wieder.
Nachdem ich verschiedenste Berichte gelesen habe, komme ich zu der Erkentnis
das Getriebeöl in Zukunft nach 60 000 KM mit Filter zu wechseln. Spülen dürfte sich dadurch erübrigen.
Falls der Volvo die 300 Tsd. schaffen sollte , würde ich das Getriebe ausbauen und komplett reinigen lassen.
Kostet auch nicht die Welt.
Um die 250 bis 300 Euro.
Das wäre meine Strategie um den Volvo möglich lange zu fahren.
MfG

Vorschlag : ÖL & Filter wechseln, nach 30tsd nur öl wechseln und nach weiteren 30 tsd wieder Öl & Filter , die 3 -4 L Öl alle 30 tsd sind zu verkraften und du wirst dich lange an dem Getriebe erfreuen .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen