Getriebeöl für den OPC

Opel Astra J

Hi Zusammen !

Ich möchte jetzt bald das Getriebeöl bei meinem Astra J OPC wechseln, bin aber leider etwas verwirrt, wenn es um das genaue Öl bzw. die Menge geht...

Wäre super wenn mir jemand da helfen könnte...

Also im Ölfinder der verschiedenen Hersteller kommt als Ergebnis 75W-140 und dann 1,8 Liter.

ABER: Ich habe in verschiedenen Quellen davon gelesen, dass 75W-140 nicht gut wäre sondern 75W-80 das richtige wäre. Genau so habe ich mal von 1.8 Liter gelesen, mal von man soll 2,x Liter rein machen und öffters auch mal "einfach abmessen was raus kommt und dann genau das gleiche in Neu wieder rein".

Was ist denn nun das richtige ?

Danke !

6 Antworten

Moin,

Laut Opel muss das Getriebeöl nicht gewechselt werden.Ziemlich unverständlich,da ja eine Sperre verbaut ist.Beim Corsa OPC NRE mit Sperre ist ein jährlicher Wechsel vorgeschrieben.

Ich wechsel das beim Astra OPC spätestens alle 2 Jahre und nehme das RAVENOL DGL SAE 75W-85 GL-5 LS und dann ca.2.2ltr. einfüllen.Das Öl wird auch von Drexler empfohlen.

Hi

Vielen herzlichen Dank !

Ja richtig… Habe den Astra mit ca. 130000km gekauft und es wurde noch nie das Getriebeöl gewechselt, deswegen ist das jetzt eins der ersten Dinge die anstehen. Das Ravenol ist jetzt bestellt und dann wird sich das Getriebe sicher freuen.

130000km.Wurde die Steuerkette schon erneuert?.Die wird nicht nur länger und macht Geräusche,sondern kann auch ohne Vorwarnung reißen.Spreche da aus Erfahrung.Aber das ist ja ein anderes Thema.Bei dem Motor allerdings wichtiger als das Getriebe.

Steuerkette ist noch die erste drin. Wollte ich aber auch auf jeden Fall noch bei unter 150k wechseln lassen.

Aber krass… Dachte, wenn da nichts rasselt, dann kann man beruhigt sein, aber so aus dem Nichts reißen 😳

Ähnliche Themen

... ich mein das grob bei 70tkm auch die Lamellen gewechselt werden sollten. Bei 130tkm würde ich das dann in Erwägung ziehen.

Drexler gibt 60k km vor zur Wartung der Sperre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen