Getriebefrage.

Opel Vectra B

Servus Leute, ich habe mir ein Vectra B zugelegt,
es ist einer mit 2,2 Liter Maschine.
Jetzt möchte ich mir ein anderes Getriebe einbauen, da mir bei 200Km/h der Motor zuhoch dreht. Ich würde gern auf ein
6 Gang Getriebe umbauen.
Welches Getriebe würdet ihr mir empfehlen?
Desweiteren stört mich, daß der Motor 1L Öl (15W40)
auf 400 Km sich gönnt. Ich tausche erstmal die
Ventilschaftdichtungen und schaue ob es sich bessert.

Danke fürs beantworten.

MfG Daniel

19 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 20. Dezember 2019 um 00:00:47 Uhr:


Leute, er hat Z22SE, da geht eher nichts, er hat F23 auf der falschen Seite da der Z22SE andersrum verbaut ist (L850 halt). Da kannste nichts anderes verbauen, nur F23 aus dem Vectra B mit der Alphacode ST, alles andere passt einfach nicht.

So ist es. Weil beim Vectra B halt auch die Getriebehalter anders sind als bei Vectra C, Astra G und Co.
M32 vom Z22YH geht zwar (mit ZMS) an den Motor, passt aber nicht (ohne erheblichen Aufwand) in die Vectra B Karosse.
In meinem vorherigen Beitrag fehlt am Ende ein "nicht". "Diesel Getriebe (egal welches) passt beim Z22SE nicht."

Wie soll ich das verstehen, das der Motor andersrum verbaut ist? Wenn ich vorn rein schaue, ist der Motor links Quer verbaut.

L850 hat die Ansaugung vorne und Krümmer hinten, im Gegenteil zu den anderen Opel-Motoren. Dadurch ist der Motor quasi "falschrum" und anderen Getriebe z.B. F23 aus dem X20XEV, Dieseln oder V6 passen halt nicht, die sind von der Glocke anders.

Wo Ansaug- und wo Abgasseite ist spielt nicht so die große Rolle. Wichtiger ist, dass der Anlasser beim Z22SE in Fahrtrichtung vorn ist und bei fast allen anderen Opel Motoren hinten zur Spritzwand ist. Damit ist automatisch der Getriebeflansch anders.

Ähnliche Themen

Ok. Danke für die Erklärung. Ventilschaftdichtungen haben nix gebracht. Sind alle z22se Motoren Ölfresser und Kettenkiller oder nur bis zu bestimmten Baujahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen