Getriebeaustausch bei mein golf 2 (Dieselgetriebe)
hallo,
ich gedenke eine neues getriebe einzubauen am besten gleich ein 5 gang und vielleicht eins vom diesel wegen der übersetzung passt das bei mir oder muss ich auf was achten???
25 Antworten
Das 8N wurde halt im 1,3er Golf II verbaut und ist kein Dieselgetriebe...
Verstehe sowieso nicht warum alle immer von Dieselgetrieben reden. VW hat alles kreuz und quer verbaut.
Warum soll es unbedingt ein "Dieselgetriebe" sein?? Warum tut es nicht ein normales 5 Gang?!
weil ich gehört habe das das bei dieselfahrzeugen verbaute getriebe ne kürzere übersetzung hat oder ist dies nicht so
Wenn du ne kürzere Übersetzung haben willst, warum willst denn auf 5 Gang umbauen?!?
Und nen "Dieselgetriebe" ist rein vom logischen her schon länger übersetzt.
Immerin muß nen Diesel mit 2000 U/min weniger Maximaldrehzahl ja fast die gleiche Geschwindigkeit erreichen wie nen Benziner.
Wäre ein Dieselgetriebe kürzer, verbunden mit der geringeren Drehzahl vom Diesel, so würde man ja nur noch max. 100km/h fahren...
Ähnliche Themen
stimmt stimmt. war ja nur ne idee eigentlcih ist es mir egal will nur nen 5 gang haben. lohnt dann das öl zu wechseln??? oder einfach reinbauen und drauf hoffe das alles geht.
Ja, Öl sollte man schon wechseln...
Eigentlich ist da ne "Lebenszeitfüllung" drin, aber ich glaube kaum das die Getriebe für über 15 Jahre Lebensdauer angedacht waren. 😉
Nimmst schönes vollsynthetisches Öl. Castrol TAF-X soll ganz gut sein...
Ich hab damals in meinen 1.3er NZ auch ein 8N getriebe eingebaut. Wenn Du das drin hast brauchst von Diesel Getriebe eh net mehr zu reden. Den 5ten Gang kannst dann sowieso nur zum dahinrollen verwenden. Groß ziehen tut der Motor dann nicht mehr.
ansonnsten kannste wenn du unbedingt nen diesel getriebe haben willst auch das vom polo 86c nehmen, der hatte ja einen dieselmotor in der bauform.
sagen wir mal so gibt es überhaupt unterschiede zwischen autos mit benzin und mit diesel??? übersetzungsmäßig???
Jain....
Beim Golf 2 wurden im Diesel das 4S und das 4T verbaut. Das 4T ist das längste 020 Getriebe was im Golf II verbaut wurde.
Es gab aber auch Benziner mit dem Getriebe. Da war der 5. Gang denn sozusagen der "Spargang" und der senkte Drehzahl halt um ein paar Umdrehungen.
Man kennt es auch als 4+E Getriebe beim Benziner, weil die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreicht wird.
mfg