Getriebe zerschossen ????

VW Golf 1 (17, 155)

habe einen 40kw golf mit dem Nz motor und dem AKW schaltwerk .

beim kauf vor einer woche machte das getriebe schon geräusche .

Jetzt hängt der 3. gang fest und lässt sich nich mehr raus machen . Verkäufer sagt ist nur ausrücklager , kann ich mich aber nich vorstellen weil kann ja nich mehr schalten ,

kann mir von euch jemand weiter helfen ??

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...t-im-3-gang-fest-hilfe-s-t2125653.html

so die schritte aus diesem thread solltest mal übernehmen, wenn das alles keinen erfolg bringt dann weiter posten

20 weitere Antworten
20 Antworten

Und warum kann man schlecht schalten sprich man bekommt kein gang richtig rein? Oder einen nicht raus OBWOHL die kupplung trennt?Und es macht geräusche. Werd es die Tage tauschen mal sehen wie es ausschaut. Bevor es zu spät wird .🙄

Aber ne erklärung gabs ja schon.Habe bei den getrieben schon viel erlebt .

Genau so wie es klopfen kann usw

Das Ausrücklager kann kaputt sein, aber es kann sich hier nicht auf der Führungshülse (die Schiebemuffen sind im Getriebe) fest geschweißt (?!) haben, da die Kupplung nach Angaben des TE ja noch trennt. Selbst wenn die Kupplung nicht mehr funktionieren würde, ließe sich der Gang spätestens beim schieben des Autos durch kräftiges ziehen am Schalthebel herausnehmen.
Das Problem wird irgendwo an der Innenschaltung, z.B. der Umlenkung im Getriebe liegen, eventuell eine gebrochene Feder der Umlenkwelle.

Das Getriebe vom PN hat sein Ausrücklager übrigens wirklich im Getriebe, nicht direkt an der Kupplung 😉

das hört sich eher nach ner gebrochenen schaltgabel an 

vielen Dank für eure Tipps , habe mir heut ein gebrauchtes AKW getriebe geholt. werde mnmal dran geben und das alte getriebe ausbauen . hoffentlich is Kupplung noch zugebrauchen . mal schaun

Ähnliche Themen

@Nordhesse
wieder mal was gelernt, das Dingens heißt Führungshülse ; danke!
Als ich mit dem Polo Typ 86 damals zwangsläufig bei ca 120 Tkm wegen eines mit der Führungshülse verschweißten Ausrücklagers (Ausrücklager hat die Führungshülse abgedreht) in der Mietwerkstatt das Getriebe ausbauen mußte, war die Mitnehmerscheibe noch für mind 100 Tkm gut (bin ein "Kupplungsstreichler"😉 und somit hat mich das verd...Ausrücklager damals viel Zeit , Geld und Nerven gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von getirebekiller


vielen Dank für eure Tipps , habe mir heut ein gebrauchtes AKW getriebe geholt. werde mnmal dran geben und das alte getriebe ausbauen . hoffentlich is Kupplung noch zugebrauchen . mal schaun

bräuchte nochmal eure hilfe !! Hab erfolgreich das kaputte getriebe ausgebaut ( ohne Hebebühne ) und krieg das neue nich rein : gibts da irend einen Trick bei kann es leider nur allein bewerkstelligen weil keiner verfügbar.könnt mir auch per IcQ antworten Dnake :ICQ Nr.387588437

Deine Antwort
Ähnliche Themen