Getriebe zerschossen ????
habe einen 40kw golf mit dem Nz motor und dem AKW schaltwerk .
beim kauf vor einer woche machte das getriebe schon geräusche .
Jetzt hängt der 3. gang fest und lässt sich nich mehr raus machen . Verkäufer sagt ist nur ausrücklager , kann ich mich aber nich vorstellen weil kann ja nich mehr schalten ,
kann mir von euch jemand weiter helfen ??
Beste Antwort im Thema
http://www.motor-talk.de/.../...t-im-3-gang-fest-hilfe-s-t2125653.html
so die schritte aus diesem thread solltest mal übernehmen, wenn das alles keinen erfolg bringt dann weiter posten
20 Antworten
wenn die kupplung noch funktioniert wendest dich an den anderen thread der vor kürze gestellt wurde meines wissens ist das die gleiche thematik
http://www.motor-talk.de/.../...t-im-3-gang-fest-hilfe-s-t2125653.html
so die schritte aus diesem thread solltest mal übernehmen, wenn das alles keinen erfolg bringt dann weiter posten
hab den gang raus gekriegt , schwitz fragt besser nicht wie . getriebe hört sich im leerlauf so an als würdman bei hundert den rw gang einlegen , beim Kupplungspedal betätigen is wieder ruh .
Ähnliche Themen
hm hauptsache er ist mal drausen du kannst das fzg jetz bewegen, wie lassen sich den die anderen gänge schalten?
wie hast du den 3ten raus bekommen?
Ohhhhhh naja was bleibt noch übrig, entweder du zerlegst das getriebe oder ersetzt es was warscheinlich beim 1,3L die wesentlich günstigere variante ist
Zitat:
Original geschrieben von getirebekiller
beim Kupplungspedal betätigen is wieder ruh .
Das ist ein trockengelaufenes Ausrücklager in der Kupplungsglocke, kenne ich auch von Polos mit derselben Getriebebauart und habe es auch schon selbst so erlebt.
Zum Austausch muß das Getriebe baldmöglichst raus, wobei man auch gleich die Mitnehmerscheibe und/oder Kupplung komplett wechselt.
Noch eine Empfehlung: kontrollier außerdem den Stand vom Getriebeöl und/oder wechsle gleich das Getriebeöl mit Castrol TAF-X.
sry leute, aber erklärt mir mal, warum funktioniert die trennung der kupplung und es lässt sich trotzdem nicht schalten?
ich glaub nicht an ein ausrücklager, zwecks den geräuschen JA aber wegen der schaltung die schon mit em brecheisen ausgescheert werden muss das lässt mich nicht an ausrücklager glauben sry
Punkt 1: das Ausrücklager ist auf jeden Fall trocken bzw kaputt, uU hat das Ausrücklager sich mit der Schiebemuffe verschweist. Ausrücklager gleitet bei Pedalbetätigung auf einer Schiebemuffe hin und her.
Wenn sich das Ausrücklager mit der Muffe verschweist hat, ist schalten nicht mehr möglich.
-So ist es zumindest mir vor langer Zeit passiert, als ich die Quietschgeräusche damals noch nicht zuordnen konnte und sie ignoriert habe.
Ergebnis s.o.
Punkt 2: durch seine Gewaltaktion könnte er dem Getriebe "den Rest" gegeben haben, kann ich so nicht beurteilen.
PS: dieses Ausrücklager ist eine Sch...konstruktion, weil es nur mit einer Dauerfettfüllung versehen ist und nach ca 100 Tkm gemischter Verkehr ausgetrocknet ist.
Zitat:
von Smileymanni
weil es ... nach ca 100 Tkm gemischter Verkehr ausgetrocknet ist.
und?
dann lebt es schon mal länger als die kupplung.
da das lager mit der kuplung gewechselt wird,
hat man, an sich, nie mit problemen zu rechnen.