Getriebe zerlegen
Mahlzeit,
ich habe gerade ein defektes Getriebe rumliegen was ich "spaßeshalber" und rein aus Interesse mal zerlegen wollte.
Habe vorhin fröhlich drauflos geschraubt bin nun allerdings an meine Grenzen gestoßen. Wie würde man bei der Demontage fachlich richtig weiter vorgehen? (siehe Bild)
Es dreht alles mit, sitzt allerdings bombenfest.
Bin für alle Tipps dankbar
Beste Antwort im Thema
ich bin so vorgegangen, wie der hier: http://www.brokevw.com
mit der anleitung kannstes dannach sogar wieder zusammenbauen.
dein konkretes problem steht hier beschrieben: http://www.brokevw.com/5thswap.html
musst dich ein wenig durch die seite wühlen. der typ beschreibts echt sehr gut.
20 Antworten
unglaublich 😉
kauft aber niemand der die einmal im leben braucht.
nochmal zurück zum thema... wie lege ich den rückwärtsgang ein wenn ich diese "kappe" ab habe?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
unglaublich 😉
kauft aber niemand der die einmal im leben braucht.nochmal zurück zum thema... wie lege ich den rückwärtsgang ein wenn ich diese "kappe" ab habe?
hast die brokevw (5th gear swap) gelesen, die ich dir verlinkt hab? da stehts drin 😉
Gibt aber auch einfachere VW Getriebe um den 5. Gang abgzunehmen/wechseln. ZB das ältere Pologetriebe oder das neuere Seilzuggetriebe (Golf 5, Caddy oder Touran) Seegering oder Torx. Gehst Du weiter ins Eingemachte, springen Dir Federn oder Sperrstifte entgegen. Ohne Rep Leitfaden bekommt man es auch nicht mehr zusammen. Hut ab, vor dem, der das kann. Hab auch noch so ein totes Golf Getriebe liegen, versuch es demnächst mal mit Foto und Leitfaden zerlegen und wieder zusammensetzen, so daß es laufen würde.
Synchronring vom 5. Gang währe kein Problem. Aber 1.2.3 &4 Gang müssen die Wellen ausgebaut werden, zerlegt werden und das geht leider nicht ohne Spezialwerkzeug, Einstellwerkzeugen und Pressen. Also Getriebeinstandsetung ist nicht ohne. Evt Spezialwerkzeuge bau ich mir selber oder, kopier ich.
Bei Bild 3, Fehlt das was 😁 ?
Thomas
brokevw habe ich mir "angesehen" da ich der englischen sprache nur bedingt mächtig bin.
@tommel: meins stammt ausm golf 1
wäre auch interessant zu wissen ob die schraube von der scheibe aufm 5. ein rechts- oder linksgewinde hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Bei Bild 3, Fehlt das was 😁 ?
Meine 20 Monate alte Tochter würde es mit ihrem noch begrenzten Wortschatz ungefähr so formulieren: "ab..."
So wie das Getriebe jetzt schon zerlegt ist, wirst du es nicht weiter auseinander bekommen.
Die Stange aus der Schraubhülse wurde bereits herausgezogen, so fallen im inneren die Schaltgabeln aus ihren Positionen, und die Schaltwelle läßt sich so nur mit einem kleinen Trick demontieren.
Die Schiebemuffe des 5.Gang ist bereits abgezogen, die wird noch benötigt um das Getriebe zu blockieren.
Also, als erstes mußt du versuchen die Schaltwelle aus zu bauen. Dann versuchen den R.-Gang einzulegen, in dem die Schaltgabel für den R.-Gang durch die Schaltwellenöffnung betätigt wird. Das dürfte wegen der fehlenden Führungsstange schon so gut wie unmöglich sein 😁
Sollte der R.-Gang irgendwie dennoch drin sein, muß die Schiebemuffe des 5.Gang betätigt werden.
Erstz jetzt kann die Hohlschraube im 5.Gang gelöst werden. Die hat übrigens ganz normales Rechtsgewinde, nur als Feingewinde.
Nun kann der Gang demontiert werden.
Erst dann läßt sich das Gehäuse öffnen.
Viel Spaß beim weiteren werkeln 😁