1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Getriebe zerlegen

Getriebe zerlegen

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

also da ich mit meinem zur Zeit eingebauten ACD nicht wirklich zufrieden bin weils ohne Ende Lagergeräusche macht wollte ich einfach mal aus Just for Fun versuchen ein Getriebe zu öffnen. Mir gehts dabei weniger ob ichs wieder zusammenbekomme oder nicht, wenns ichs denn überhaupt auseinander bekomme. Wills halt einfach mal versuchen 😉 Ich habe jetzt noch zwei Getriebe hier rumliegen woran ich das mal probieren möchte.

Nun zur Frage, hat von euch schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht? Eventuell ein paar Unterlagen dazu?

Gruß Matze 😉

47 Antworten

Hat meins schon zerlegt, und würds nichtmehr machen😁
Ich kann dir das Buch "Reparaturanleitung" empfehlen, ist so ein blaues. Da steht beschrieben wie man das komplette Getriebe auseinandernimmt, kann einem helfen. Ansonsten kannst ja mal Bollo fragen der macht das anscheinen öfter🙂

Mehr als einmal würde ich das wohl auch nicht machen. Aufm Schrott findet man nur keine wirklich guten Getriebe mehr und aus Schlachtautos will ich auch keins mehr haben, kauft man eh nur die Katze im Sack. Weiterer Grund ist ein 4S was ich hier liegen habe was mir von der Übersetzung richtig gut gefällt. Ich wills einfach in meinem Golf haben 😁 aber macht halt auch paar Geräusche. Werde mich mal nach dem Buch umschauen 🙂

Ja klar, wollt dir ja nicht abraten. Ist auch nicht so wahnsinnig schwer das Ding einigermaßen zu zerlegen. 4 Hände sind allerdings hilfreich!!!
Bei meinen erfolglosen Reperaturversuchen war wahrscheinlich der Fehler das ich nicht nachgemessen habe.
Du solltest also so Messeinrichtungen haben, die sind hilfreich.

Ne ausgestattete Werkstatt steht zur Verfügung, sollte also gehen. Wenn nicht dann Pech, wills halt versuchen. Ist das zufällig son Buch was oben blau ist und unten weiß? Roter Golf vorne drauf?

Ähnliche Themen

Kommt Leute, brauche noch bissl Unterstützung 😁😛

Hallo, ich wollte mich mal in die Diskussion einklinken.
Also ich habe schon öffter Golf-Getriebe zerlegt und wieder zusammen gebaut. Allerdings waren die alle vom 2er oder 3er Golf, aber ich gehe mal davon aus das sich nicht viel unterscheiden (Da selbst die Toyota Getriebe dem VW ähnlich sind)

Auf folgendes solltest du achten: Ziehe nachdem du diese Komische Spezialbuchse an der Scháltbetätigung gelöst hast die KEINESFALLS die Schlatwelle heraus. Sonst bekommst du das Getribe niewieder auseinader (geschweige denn zusammen) da die Schaltgabeln dann rausfallen und sich im Getriebe verkeilen.
Und lege die Zahnräder, Schaltmuffen, Druckstücke, Unterlegscheiben alle ganz sogfälltig in der Reihenfolge hin wie du sie rausgebaut hast. Wenn du es nachher zusammen baust tue dies in der Reihenfolge wie du es zerlegt hasst. SOnst bekommst du echt Probleme.
Ohne di9r Angst machen zu wollen, aber ich finde es ist die anspruchstvollste Arbeit in der KfZ-Tchnik Getriebe zuzwelegen und wieder anständig zusammen zu bauen. Ich persönlich drücke mich sogut es geht davon und es kam auch schonmal von, dass ich es nicht wieder funktionstüchtig zusammenbekommen habe.
Nach ein paarmal bekommst du einen Plan und es dauert nicht mehr solange und klappt auch in der Regel, aber wenn du es zum ersten mal machst und drauf angewiesen bist das es funktioniert: Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Basti2100


Ohne di9r Angst machen zu wollen, aber ich finde es ist die anspruchstvollste Arbeit in der KfZ-Tchnik Getriebe zuzwelegen und wieder anständig zusammen zu bauen. Ich persönlich drücke mich sogut es geht davon und es kam auch schonmal von, dass ich es nicht wieder funktionstüchtig zusammenbekommen habe.
Nach ein paarmal bekommst du einen Plan und es dauert nicht mehr solange und klappt auch in der Regel, aber wenn du es zum ersten mal machst und drauf angewiesen bist das es funktioniert: Viel Glück!

Ist das auch evtl. der Grund, warum es sehr teuer wäre, ein Getriebe zerlegen und reparieren zu lassen? Jetzt mal abgesehen von den Einzelpreisen der zu reparierenden Elemente, aber ich habe bisher immer gehört, dass sich Getriebereparaturen nicht rentieren. Ein Austausch würde da günstiger sein und in einem angemesseneren Verhältnis stehen.

Ist das korrekt?

EDIT: Matze, ich weiss, dass Du das ja nur gewissermaßen interessehalber auseinandernimmst, und nicht unbedingt was reparieren möchtest. Aber dieser Thread erschien mir am geeignetsten 😉

Ich habe schon vor etwas zu reaprieren aber wenns schief geht hab ich eben Pech. Versuch macht klug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Ich habe schon vor etwas zu reaprieren aber wenns schief geht hab ich eben Pech. Versuch macht klug 😉

Wenn ich so viele Getriebe hier rumliegen hätte wie Du, dann würde ich das auch mal ausprobieren. 😁

Aber dafür ist leider mein Keller nicht komfortabel genug, was das Platzangebot betrifft 😉

Eigentlich is das ärgerlich, ein Getriebe lag schon zwei Jahre rum, ist voll Wasser gelaufen aber von der Übersetzung find ichs absolut schick. Deswegen will ich das haben 😉 Das andere ist mein altes ACD welches aber nen Lagerschaden hat.

Nochmal zum Buch... das Ding ist wirklich ganz blau.
Ich schick dir morgen mal die ISBN wenn ich drandenke. Ist das einzige wo ich bisjezt wirklich hinweise zum zerlegen des Getriebes gefunden habe.

DAs Buch ist grade für Getriebereparaturen zu empfehlen. Vieles daraus ist direkt aus der VW-Werkstattanleitung abgeschrieben.
Wie bereits geschrieben wurde ist es wichtig, die Schaltwählwelle NICHT herauszuziehen, denn das erschwert das zerlegen enorm. Wichtig ist auch das Einstellmaß der Mutter an der Schaltwählwelle zu messen und das hinterher wieder genauso einzustellen, dann gibts kaum noch größere Probleme.

Meine örtlichen VW-Händler arbeiten übrigens alle nach dem Motto: Der Arbeitslohn für Getriebereparaturen übersteigt schnell den Wert eines AT-Getriebes.

Bollo

Is zwar schon etwas älter der Thread,
aber mir fiel gerade ein,
ich hab im irgendwo im netz mal ein 300 MB grosses
Video namens "Rons tranny teardown.avi" oder so
gesaugt (tranny=transmission).
In diesem Video wird ein VW 020 getriebe zerlegt.
Ich habs hier auf der Platte liegen, bloss wohin damit?

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Is zwar schon etwas älter der Thread,
aber mir fiel gerade ein,
ich hab im irgendwo im netz mal ein 300 MB grosses
Video namens "Rons tranny teardown.avi" oder so
gesaugt (tranny=transmission).
In diesem Video wird ein VW 020 getriebe zerlegt.
Ich habs hier auf der Platte liegen, bloss wohin damit?

wieviel upload hast du zur verfügung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen