Getriebe zerlegen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi !

Zwar bin ich zum theme drosselkappe schon fündig geworden. Siehe forhergegangener post.

Was ich aber noch suche ist das video vom zerlegen des getriebes.
Jemand da der den link hat ?

lg

21 Antworten

hehe hm schau mal das buch von bentley an (in englisch) da ist zumindest das genau beschrieben... auch welche werkzeuge du brauchst...

hab auch noch ein kaputtes 16V getriebe im keller, muss mich dem auch mal annehmen und mache dann fotos kann aber noch dauern weil ich kein geld habe um das ein oder andere werkzeug zu kaufen...

Danke das hilft mir bestimmt weiter. Spezialwerkzeug kann ich ausleihen :-) Von daher kein problem ! Nur ist das das erste getriebe das ich mache. Aber es gibt für alles ein erstes mal *gg*

bei mir auch 🙂 also dann jaaaaaah net ohne gummi! 🙂 muss erstmal schauen wie ich das bloede oel da rausbekomme... 🙂

Bitte,wirst doch noch wissen wie das Öl rausgeht!? 😉

Ähnliche Themen

ja erstmal nen behälter organisieren und blah... 🙂

Ich wünsche euch viel Spaß 😁

Lol!^^

Kannste ja dann mit Diesel mal durschspühlen!

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Ich wünsche euch viel Spaß 😁

Dem schließe ich mich mal an 😁 - schon alleine in Erinnerung an mein erstes Mal. 😁

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Dem schließe ich mich mal an 😁 - schon alleine in Erinnerung an mein erstes Mal. 😁

Bollo

kann es sein das ich da eine gewisse Schadenfreude als Unterton heraushören kann?

@threadsteller... was ist am Getriebe kaputt. Sollten es die Lager von Synchrogruppen sein dann empfehle ich dir ein genause Nachmessen der Wellen usw.
Hatte auch mal Getriebe zerlegt, Lager getauscht wieder zusammengebaut und alles war super .....für 1000km🙁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


kann es sein das ich da eine gewisse Schadenfreude als Unterton heraushören kann?

Quatsch. Was ist eigentlich Schadenfreude?

Das Grinsen kommt mir grundsätzlich wenn ich an meine erste Getriebeexpedition denke 😁

Bollo

bei mir kommt da eher ein heulen. Meine ersten zwei werden hoffentlich meine letzten sein.🙂... und ich weis bis heute nicht warum es mir immer diese Lager zerlegt hat🙂.

Naja, hätte auch zum heulen sein können. Ist aber ne Frage der persönlichen Einstellung. Manchmal hilft halt auch Dummheit weiter 😁 - zumindest wenn man anschließend was draus lernen kann ...
Ich habe das erste Getriebe nicht zerlegt weils kaputt war sondern weil ich so unheimlich schlau war.
Schlau war es einen Freund zu haben der einem dann beibringen konnte wie das geht und sich auch die Zeit dafür genommen hat..

Bollo

Naja, mein Wunsch war schon relativ ernst gemeint.
Erfahrungen kann man nur Sammeln, wenn man sich der Herausforderung stellt, also frohen Mutes ran ans Werk! Bedenkt nur, es ist nicht so einfach wie man denkt. Mit den benötigten Werkzeugen, Meßmitteln sowie einer halbwegs guten Werkstattpresse kann man es schon hinkriegen.

Ich baue zwar seit fast 20 Jahren 02A-Getriebe und dessen Ableger und Nachfolger, habe davor aber auch 020-Getriebe gebaut. Wenn es Probleme oder Fragen gibt könnt ihr euch einfach melden.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Naja, mein Wunsch war schon relativ ernst gemeint.

jo das denk ich mir auch. Irgendwann muss man es probieren.

Du bist ja dann der richtige Mann hätte mal ne Frage:

mir hat es immer das Nadellager der 5. Gang synchrongruppe zerlegt. Das in dem Plastikkäfig. Immer der Käfig geschmolzen.

Sonst war im Getriebe keine Beschädigung oder sonst irgendetwas zu sehen.

Habe es auch komplett gereinigt bevor ich das neue Lager verbaut habe.

Diese hielt aber wieder nicht..... wo könnte der Fehler gewesen sein? Sichtbar war nichts.

Kann es sein das irgendeine Welle ausserhalb der Toleranz war... oder woran kann sowas liegen?

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen