Getriebe verliert öl

Hyundai i10 1 (PA)

Hallo ihr lieben mein kleiner I 10 verliert vom Getriebe her Öl. Ich war damit in der Werkstatt Schrauben wurden nachgezogen. Und abgedichtet. Leider verliert er immer noch Öl. War heute nochmal in der Werkstatt an den Schrauben ist er dicht nur kommt das Öl LAT Aussage des Mechaniker wohl an anderen Stellen raus.
Fakt ist Auto musste stehen bleiben.

Mein Mechaniker sagte mir das wohl das falsche Getriebe Öl drin ist da ich ein Schaltgetriebe habe. Und wohl Öl für Automatik Getriebe drin ist. Ja jetzt steht entweder Dichtungen neu machen oder Getriebewechsel im Raum. Weil er nicht sagen kann ob es nur an den Dichtungen liegt oder ob das Getriebe irgendwo einen Riss hat.
Das Getriebe hat wohl sehr viel Spiel wo er nicht weiss ob das normal ist oder nicht.
Ist keine Hyundai sondern ne freie Werkstatt.
Kann man das beim zerlegen von Getriebe sehen?
Kann es sein das es vom falschen Öl kommt wenn es einen Schaden hat?
Habe das Auto 2016 beim Händler gekauft und keine Getriebeöl wechseln lassen.

Hat jemand von euch auch schon mal das Problem gehabt?

23 Antworten

Zitat:

@player495 schrieb am 10. Februar 2023 um 17:42:23 Uhr:


Nach über 6 Jahren wird der Händler nur müde abwinken.

Ja Hyundai selbst auch da die 12 Jahre Garantie rum sind

dünnflüssig und rot - deutlicher gehts kaum, das ist ATF (Automatic Transmission Fluid). Da ist es eher verwunderlich, dass es nur zu Leckagen kam. Ich vermute, dass die Lager und das Räderwerk auch nicht mehr in bestem Zustand sein werden. Also gleich nach einem Tauschgetriebe umsehen.

Zitat:

@Martina2504 schrieb am 11. Februar 2023 um 20:44:01 Uhr:



Zitat:

@player495 schrieb am 10. Februar 2023 um 17:42:23 Uhr:


Nach über 6 Jahren wird der Händler nur müde abwinken.

Ja Hyundai selbst auch da die 12 Jahre Garantie rum sind

solch ein gravierender Fehler ist von jeder Herstellergewährleistung ausgeschlossen.

Zu welchem Zeitpunkt hat Hyundai 12 Jahre Garantie bzw. Gewährleistung im Programm gehabt?

Zitat:

@Professor-Bienlein schrieb am 11. Februar 2023 um 21:52:32 Uhr:



Zitat:

@Martina2504 schrieb am 11. Februar 2023 um 20:44:01 Uhr:


Ja Hyundai selbst auch da die 12 Jahre Garantie rum sind

solch ein gravierender Fehler ist von jeder Herstellergewährleistung ausgeschlossen.

Zu welchem Zeitpunkt hat Hyundai 12 Jahre Garantie bzw. Gewährleistung im Programm gehabt?

All ich den gekauft habe hiess es vom Händler auf Karosserie usw gibt es von Hyundai 12 Jahre wenn mann regelmäßig alle Inspektionen usw macht.

Was ich ja alles brav gemacht habe.
Ja und der mit dem ich von Hyundai Deutschland telefoniert habe sagte mir.
Ja tut uns leid selbst wenn es ein Fehler ab Werk war. Die 12 Jahre sind rum und da können wir nix mehr machen.

Wenn Sie noch in der Frist gewesen wären, dann hätten wir das geprüft. Und sollte da wirklich das falsche Öl drin gewesen sein hatten wir die Kosten übernommen.

Ich hätte Kotzen können als er das gesagt hat.

Ähnliche Themen

Ich glaube, dass das Lesen der Garantiebedingungen dir diesen Anruf hätte ersparen können. Die 12 Jahre beziehen sich sich auf Lack und Blech - sofern regelmäßige Kontrollen im Rahmen von Services durchgeführt wurden - aber keinesfalls auf Technik und Verschleißteile. Mit den 5 Jahren ist Hyundai im Vergleich mit den Mitbewerbern schon äußerst großzügig.
Du wird dich der unschönen Sache stellen und selber Geld in die Hand nehmen müssen.

PS: dass eine Werkstatt derart falsches Öl eingefüllt hat, ist mir noch nie begegnet

Zur Feststellung: 5 Jahre Garantie gibt es, 12 Jahre aber nur Durchrostung. Wer soll jetzt noch irgendwas nachweisen?

Das falsche Öl kann ab Werk sein, kann ein Ölwechsel in einer Hyundai-Werkstatt oder einer freien Werkstatt oder einer Werkstattkette (ATU oder PitStop oder Boschdienst usw. ) in den 12 Jahren gewesen sein. Sogar ein Besitzer könnte falsches Öl gewechselt haben.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. Februar 2023 um 10:31:42 Uhr:


Zur Feststellung: 5 Jahre Garantie gibt es, 12 Jahre aber nur Durchrostung. Wer soll jetzt noch irgendwas nachweisen?

Das falsche Öl kann ab Werk sein, kann ein Ölwechsel in einer Hyundai-Werkstatt oder einer freien Werkstatt oder einer Werkstattkette (ATU oder PitStop oder Boschdienst usw. ) in den 12 Jahren gewesen sein. Sogar ein Besitzer könnte falsches Öl gewechselt haben.

Das Getriebe Öl wurde nie gewechselt das wäre sonst im Buch oder in der Werkstatt in der es immer war hinterlegt ist es aber nicht.
Hyundai selbst hat gesagt wenn es ein Fehler ab Werk ist dann übernehmen sie die Kosten innerhalb der 12 Jahre.
Hab ja selbst mit Hyundai Deutschland telefoniert.
Ja wird wohl drauf hinauslaufen das ich das selbst zahlen muss nur hat mich das jetzt vorsichtiger gemacht wenn ich das nächste mal ein Auto kaufe lass ich direkt checken ob das richtige Öl drin ist.
Weil das wäre mit dem richtigen Öl so nicht passiert.

Der Mechaniker weiß nicht, ob das Spiel normal ist und behauptet es wäre falsches Öl drin. Ich würde mir eine spezialisierte Getriebeinstandsetzung suchen und das begutachten lassen.

Bevor ich bei einem 12 Jahre alten Kleinstwagen mit 150.000 km das Getriebe wechseln lasse, würde ich mir lieber ein neues Auto kaufen. Wie viel ist der Wagen denn noch wert und wie viel würde die Reperatur kosten? Hört sich für mich fast schon nach wirtschaftlichem Totalschaden an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen