1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebe verliert Öl

Getriebe verliert Öl

VW Golf 4 (1J)

Moin ihr,

ich hab nen 1.4 16v und grade beim Motorölwechsel bemekt, dass er Getriebeöl verliert, tropft minimal.
Am geruch und der Farbe ist es klar zu erkennen, dass es vom Getriebe kommt.
Simmerringe der Antriebswellen sind in ordnung und dicht.

es tropft zwischen motor und getriebe. was kann das denn sein?

Motorkennbuchstaben: AKQ
Getriebekennbuchstaben: DUW

26 Antworten

Simmering der Getriebehauptwelle!

Was denkst was das beim freundlichen kosten wird? 🙂

Da das Getriebe dafür raus muss, würde ich gleich alles was mit der Kupplung zutun hat mit wechseln.

Daher können so um 1000,-€ Kosten entstehen.

Ob mit oder ohne Kupplung ist eine Frage der Laufleistung und ob die Kupplung vlt auch schon ölverschmiert ist!

Mein G4 hat über 300tkm auf der Uhr und die 1ste Kupplung verbaut! Solange ich das Getriebe nicht ausbauen muss wegen irgendeinem anderen schaden (Simmering Getriebehauptwelle oder Kurbelwellensimmering) bleibt die drin bis zum Ende! Andersherum sollte bei mir jetzt irgendwas kaputt gehen kommt direkt alles neu aufgrund der Laufleistung!

Nur wenn der Golf von @Lupo1.4MPI unter 150tkm gelaufen hat würde ich nur beide Simmeringe wechseln sofern die Kupplung noch nicht Ölverschmiert ist!

Aber eine Werkstattrechnung wird wahrscheinlich nicht unter 500€ liegen sofern man nur den 1 Simmering macht

Ähnliche Themen

Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 31. Juli 2020 um 11:42:03 Uhr:


Da das Getriebe dafür raus muss, würde ich gleich alles was mit der Kupplung zutun hat mit wechseln.

Daher können so um 1000,-€ Kosten entstehen.

Laufleistung 118000 km, also müsste kupplung noch in Ordnung sein. Mach mal n Termin beim freundlichen

Nimm eine freie Werkstatt allein aufgrund der Stundensätze!

VW meist 100€+
Freie ab 60€

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 31. Juli 2020 um 12:33:20 Uhr:


Nimm eine freie Werkstatt allein aufgrund der Stundensätze!

VW meist 100€+
Freie ab 60€

Ich geh immer zu nem Bosch Dienst. Mach das meiste selber, aber getriebe raus wenn du keine eigene Bühne hast ist schlecht

Geht alles!

Aber stimmt ist echt mühselig ohne Bühne bzw. Grube

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 31. Juli 2020 um 10:45:32 Uhr:


Moin ihr,
Getriebekennbuchstaben: DUW

oh ein DUW mit den dünnen Nieten ? Baujahr ?

1998. Hab grad gedacht das könnten auch die Nieten sein. Aber tropft das dann an der getriebe Glocke?

wenn die Niete das Gehäuse beschädigt, ja das sollte sich aber bemerkbar machen, wenn die Nieten abreißen. normal kannst du dann nicht mehr fahren. irgendetwas abnormales aufgefallen ?

Nein, nichts abnormales aufgefallen, schaltet normal, keine Geräusche, nichts. Getriebeöl stand hab ich grad kontrolliert, ist noch wie vor 4 Wochen als ich das getriebeöl gewechselt hab voll.
Kupplung kommt normal so wie immer.

Dass ihr es wisst, er ist jetzt beim freundlichen, die vermuten auch den simmering.

Darf man fragen was er als KV veranschlagt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen