1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Getriebe !?

Getriebe !?

Opel Vectra B

hi!

also ich habe soeben meinen neuen Vectra B abgeholt..
und auf der autobahn ist mir aufgefallen, dass er bei 150 etc.. einiges hochtouriger ist als mein Alter Astra F...

zuhause habe ich mir die Übersetzung angesehen, und festgestellt, dass das was beim Astra F der 4te ist, beim Vectra der 5te gang ist!?
der fünfte des Astras ist noch einiges länger übersetzt..

wieso ist das so? das geht doch ziemlich auf kosten des Spritverbrauches oder?

mfg djd

52 Antworten

Hi

Tja, warum Opel den 2.6 V6 nicht mehr mit in dem neuen Vectra rübergenommen hat ist mir auch ein absolutes Rätsel.
Ich bin der Meinung das dieser Motor immernoch up to date ist. In Bezug auf Verbrauch, Performance, Abgasverhalten gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen. Und in der Omega Variante (180PS, und 240Nm) hätte er ja genau in die Lücke zwischen 2.2 16V und 3.2 V6 gepasst. Ich habe zwar nur den Vorgänger mit 2.5 Litern Hubraum, aber selbst dieser Motor ist noch lange nicht veraltet.
Ist wirklich jammerschade.

Ich finde eine etwas kürzere Abstufung gar nicht schlecht. Das vermittelt einem mehr Spontanität. Das vermisse ich ein wenig bei meinem V6. Er braucht halt Drehzahl um richtig zu drücken. Aber auch im Drehzahlkeller steht schon ausreichend Drehmoment zur Verfügung.🙂

Gruß Hoffi

Die V6 sollten grundsätzlich Kettentrieb haben!

hallo

@hoffi

Hatte der 2.6 V6 (180 PS) nicht 250 Nm.
Weißt du seit wann er im Vectra B angeboten wurde ?

@P - Petes

Alle motoren solten Kettenantrieb haben. Ich verstehe nicht warum das Opel nicht bei allen Motoren macht. Oder wollen die durch die Wechselintervalle ihr Geld verdienen...

Gruß

Bei einem billigen 4-zylinder wo der Riementrieb noch mäßig beansprucht wird ist auch ein gut dimensionierter Riemen erträglich wenn -und nur dann- man ihn einfach wechseln kann. Vergleicht amn den Aufwand des Riemenwechsels vom Forsd 1.6 CVH mit dem 1.6er Opel OHC, so fällt sofort der unpraktische Atrbeitsaufwand bei opel negativ auf.

Bei einem 6-Zylinder ist sowas nicht mehr angemessen. Eine schöne Duplexkette ist hier einfach angebracht.

Der 1.2er und der 2.2er haben ja Kettentrieb.

Ähnliche Themen

Hi

Jepp, Zahnriemen ist anfällig und der Wechsel beim V6 zumindestens sehr kostspielig.

@pluto187

Nein, der 2.6 V6 aus dem Omega hat 180PS und 240Nm.
Der Vectra 2.6 V6 dagegen "nur" 170PS aber dafür 250Nm. Wieso und weshalb weiss ich nicht.

Der 2.6 V6 kam im Vectra, soweit ich weiss, im Frühling oder Sommer 2001 zum Einsatz.

Gruß Hoffi

Die alten CIHs waren ohnehin besser und praktisch unsterblich. Siehe Senator B. Besser als Mercedes!

Die V6 von GM sind leider nur Durschschnitt.

Sagt mal der Thread hieß doch "Getriebe" oder???

Und wenn wir schon dabei sind von wo kriegt man die Übersetzung der Getriebe aus den 2,0ern 16V her???

Unterschied zwischen Autofahrer und deutschem Autofahrer:
der eine will fahren, der Deutsche will lesen!
alo jungs,
es hat doch keinen Sinn darüber zu diskutieren welcher Motor in welchem Auto besser wäre, den B Vectra gabs nun mal nur in bestimmten Motorvarianten und so iss'es .

Beim 2,0er gibt's zwei verschiedene Getrtiebe???
Habe nämlich vor mir sone Kiste zu holen, und dann ein bisl zu basteln(Einzeldrosselanlage,Fächerkrümmer, Komplettanlage, verstärkte Kupplung, neue Schwungscheibe....und und und)

@ Hoffi
Die Lücke zwischen 2.2 und 3.2 soll ja jetzt der 2-Liter-Turbo mit (glaube ich) 175 PS schließen. Nun ja...

Ich denke sowieso, dass die Turbo-/Kompressor-Inflation bei Ottomotoren hauptsächlich an zwei Dingen liegt:
1) günstiger Normverbrauch (NICHT Praxisverbrauch)
2) billigere Produktion als größere Hubräume oder mehr Zylinder.

@ P-Petes
Der alte CIH war ein Klassemotor, aber als Sechszylinder recht durstig --- wobei der neue V6 freilich auch nicht viel besser ist.

Wirklich gut war der CIH-Vierzylinder in seinen letzten Versionen: 2.2i in Rekord E und Senator A, 2.4i im Omega A. Mein Vater fuhr früher einen solchen Rekord, der bedeutend besser zog als sein jetziger Omega B 2.0-16V und kaum mehr verbrauchte (freilich auch viel leichter war).

Gruß
ubc

Deine Antwort
Ähnliche Themen