Getriebe
Hey da mein Getriebe so langsam den Geist aufgibt, wollte ich mal fragen welches Getriebe in den 1,4 L Polo 6n2 passt. Motor ist Aud.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Mal ne andere frage (wird mir schon peinlich). Will die Regelsonde also die am Krümmer hängt wechseln. Habe auch eine Nuss dafür jedoch bin ich schon damit abgerutscht. Bevor ich jetzt weiter mache, gibt es eine Nuss die geschlossen ist? Oder einen Zugringschlüssel? Ist ja eine mega kak Stelle
Gibt spezielle Nüsse, die offen sind (Schlitz für das Kabel), oder z.B. Rohrleitungsschlüssel. Wenn das Teil nicht freiwillig will, muß man es mit Brenner erwärmen. Übrigens braucht es Dir nicht peinlich sein, hier gibt jeder jedem Tips, so gut er das kann.
Ja so ne spezielle Nuss habe ich aber die ist kake und hält nicht gut genug. Da mache ich nur alle mit kaputt
Fällt mir noch was ein. Die Schweißer Grippzange, wenn man da rankommt. Einrasten lassen, hin, und her, evtl lockert sich das Teil.
Habe bei meiner Tochter ihrem Polo
die Nuss mit nee Schlauch Schelle stabilisiert und nach Einwirkung vom Rostlöser mit dem schlagschrauber vorsichtig gelöst. 1 1/2 Umdrehungen damit das Kabel nicht abreißt. Dann mit der Ratsche weiter.
Kat. War natürlich schon ausgebaut weil sonst kommt man nicht dran.
[Wollte nochmal auf deine Antwort schreiben.
Welches getriebe passt denn ausserdem ideal die aufgelistet wurden?
@Talker1111 schrieb am 25. Februar 2023 um 09:43:07 Uhr:
Deswegen ist der GKB so wichtig für die Identifizierung.
Die mit dem AEV Motor (übrigens 1,05 l ) verbauten Getriebe mit Stangenschaltung
haben die GKB CWN,CWL,DCA,DCD und scheiden für deine Auswahl aus.
Ebenso die ersten bei den 1,4 l mit 60 PS (Motor AEX,AKV,APQ) mit GKB DDH u. DHB
Zitat:
@mmichael2708 schrieb am 28. Januar 2024 um 21:01:30 Uhr:
[Wollte nochmal auf deine Antwort schreiben.
Welches getriebe passt denn jetzt ?
Weiß ja jetzt nur welche nicht passen würden.![]()
@Talker1111 schrieb am 25. Februar 2023 um 09:43:07 Uhr:
Deswegen ist der GKB so wichtig für die Identifizierung.
Die mit dem AEV Motor (übrigens 1,05 l ) verbauten Getriebe mit Stangenschaltung
haben die GKB CWN,CWL,DCA,DCD und scheiden für deine Auswahl aus.
Ebenso die ersten bei den 1,4 l mit 60 PS (Motor AEX,AKV,APQ) mit GKB DDH u. DHB
[/quote
https://www.motor-talk.de/forum/getriebe-t7422150.html#post65139197
+
DXD, ESY, DKG für den 1.0er mit 50 PS
Meiner hat 1,4 Liter aber ich wohne aufdem Land mit viel Berg hoch runter. Daher wollte ich ein getriebe vom 1 l motor. Zur Verständniss die mit 085 und den oben genannten passen dann ?
Die Getriebe mit den genannten Kennbuchstaben können nur 085er sein und wurden auch im Polo 3 verbaut.
s. folgende Links
https://getriebe-kurtok.de/.../
https://www.kleinanzeigen.de/s-esy-ffe-getriebe/k0
Hallo, ich habe auch einen Polo 1.4 mit dem Motor AUD und den ehemaligen Getriebe EDT, hier ging der 5 Gang kaputt. Er flog immer wieder raus wenn man die Kupplung kommen ließ. Ich habe jetzt ein Austauschgetriebe drin mit Kennbuchstaben ESY, also vom 1.0 50 PS, obwohl es in einem 1.4 verbaut war. Es ist kürzer übersetzt, dadurch hat der fünfte Gang einen besseren Durchzug. Es passte eins zu eins in meinen Polo. Dass einzige was mir auffällt es ist lauter als das alte Getriebe.
Meinst Du das Motorgeräusch, oder das Getriebe selber?
Das Getriebe selber, hab es einbauen lassen von der Werkstatt, das Geräusch ist nur bei bestimmten Drehzahlen und im dritten und vierten Gang zu hören. Getriebeöl ist auch genug drauf. Fahre damit seit März und ungefähr 7000 km.