Getriebe springt vor Stillstand auf P

Mercedes E-Klasse S212

E350 Blue Efficient 7G (234 PS oder so)

Hallo Freunde,

Ich rolle bis zum Stillstand und das Getriebe wechselt selbstständig in P. Wenn ich Gas gebe weil nicht gemerkt rattert es leicht.
Manueller wechselt in D oder R springt wieder in P. 10 mal versuchen.

Gleiche Situation danach vor der Garage beim ausrollen.

Zündung aus, 2 Sekunden warten und Zündung wieder an. Er läuft und schaltet nach der Wahl am Wahlhebel in D, als ob nichts wäre.

Zur Situation:
Ich bin bei ?5 Grad ca. 3h über Land gefahren und habe 30 Minuten im Stau gestanden. Das war aber schon 30 Minuten her.
Kilometerstand 215.000 km.
Getriebe Spülung nach Tim Eckart bei 60.000 und 125.000 km.

Ansonsten bisher überhaupt keine Auffälligkeiten am Getriebe.

18 Antworten

Hatten wir hier schon, leider wieder ohne Lößung bzw. Antwort /@Automatikgetriebe springt bei lansameenrollen einfach auf Parken/

Danke für deine Antwort.

Aber die technische Ursache müsste doch irgend jemandem bekannt sein.

Habe einige Beiträge gefunden.
Zündschloss oder Tür- Kontakt ??

Ich schau mal wenn es wieder passiert.

Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Zündschluss (EZS) den Fehler gab es schon häufiger

Ähnliche Themen

Okay?

Und das bleibt so?

Mit Zündung aus / an kann ich ne Zeit lang leben.

Zitat:

@hungertuch schrieb am 21. Januar 2024 um 17:46:43 Uhr:


Okay?

Und das bleibt so?

Mit Zündung aus / an kann ich ne Zeit lang leben.

Solange das EZS nicht getauscht wird, bleibt der Fehler so.

Es gibt auch Firmen die EZS Reperaturen anbieten bei eBay z.b.
Hier könntest du ja mal Anrufen ob sie bei deinen Symptomen auch helfen können.
Vorteil wäre das das Zündschloss das alte bleibt und kein neues gekauft und angelernt werden muss
Was warscheinlich wesentlich günstiger ist als ein neues EZS.
Nachteil Auto steht über den Reperaturzeitraum incl. Versandzeit.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 24. Januar 2024 um 13:56:25 Uhr:


Es gibt auch Firmen die EZS Reperaturen anbieten bei eBay z.b.
....

Danke für den Tipp.
200-300€ wird da aufgerufen.
Man soll aber vor dem Kauf anrufen und die Symptome beschreiben.

Bis jetzt habe ich das Problem nicht mehr gehabt.

Ich warte mal ob es noch mal kommt??

Hallo
Gleichen Fehler hatten ich auch,war das Zündschloss,ist eine bekannter Fehler bei MB
Wird halt komisch wenn du langsam auf Ampel zurollst und plötzlich stockt das Auto mit einem lauten Schlag.
Musst schnell reparieren lassen bevor du mehr am Getriebe zerstörst
Grüsse

Also ich habe jetzt Kontakt zu dem Anbieter auf ebay aufgenommen.

https://www.ebay.de/itm/296509146279?...

Er war über den Zusammenhang "Zündschloss" sehr verwundert.

Er sagt das kann nur das Getriebe Steuergerät sein.

Welcher Fehler wird abgelegt wenn es das Zündschloss ist??

Hat das mit diesen Symptomen schon jemand reparieren lassen?

Gruß Hungertuch

Es wird wahrscheinlich die Fahrertür als offen erkannt. Dann geht das Getriebe sobald die Geschwindigkeit niedrig genug ist in P.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:20:00 Uhr:


Es wird wahrscheinlich die Fahrertür als offen erkannt. Dann geht das Getriebe sobald die Geschwindigkeit niedrig genug ist in P.

Gruß
Achim

Hallo Achim,

Danke für den Hinweis.
Ich bin eben rückwärts aus der Parklücke gefahren und nach 5 m springt auf P.

Bin um das Auto herum und alle Türen auf und feste wieder zu gemacht. Auch dir Fahrertür.

Beim Losfahren kam der Fehler gleich wieder.
Hat sich auf den nächsten 5 Stops wiederholt. Teilweise hat Zündung An / Aus nicht geholfen.

Fehler ausgelesen: Radsensor und Getriebe Steuergrät.

Nix Zündschloss oder Tür.

Gruß Hungertuch

Problem ist noch nicht behoben. Wagen ist nicht mehr fahrbar. Keine Lösung

Was hast du mit dem Getriebesteuergerät und den Radsensoren unternommen? Warst du mal in einer MB Werkstatt?
Ich würde ja immer noch aufs Zündschloss tippen. Der hinterlegte Fehler muss ja nicht zwingend die Ursache für das Reinspringen von P sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen